matze's chilis 2012

RE: matze's minimals twendi twälff

Schöne Pflanzen, die sehen wirklich gut aus :thumbup:
Wünsche Dir weiterhin so viel Erfolg!
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Gequälte Kreaturen?
Du hast noch nicht die Bilder meiner Krankenstation gesehen....
..deine sehen doch gut aus!
 
RE: matze's minimals twendi twälff

...eißhaufen habe ich gesucht, aber keine gefunden.:D
Naja es gibt doch immer welche die etwas gelb um die Nase aussehen, aber bei Dir ist das ja nur minimal.
Nee ne Pilzfarm ( Myk...) kann man bei Dir auch nicht erkennen, sehen gut gewachsen aus.
Jetzt frage ich mich nur, welches Luxusfutter bekommen sie, doch nicht etwa jetzt schon Haka?!

Na die Keimquote bei den Habanero Red Savina F2 ist ja hervorragend bei Dir, 19 von 20 ist mal nicht schlecht.:thumbup:
Schau mal einer an Du hast eine Lütte mit drei Keimblättern und eine mit vier, find ich gut.:w00t:
Habe auch eine mit drei, aber keine vier,:blink: kommt bei ihr öfter vor.
Jetzt weiß ich welche Du bestimmt behalten möchtest.;)

Schönes Update.:)

Gruß Jörg
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Matze wenn das für dich Qualen sind, dann will ich aber nicht wissen, wie in Wirklichkeit Glückliche Pflanzen aus zuschauen haben....:huh:

Nach wie vielen Jahren Chilianbau wird man denn so ein Perfektionist, der bei solch gesunden Pflanzen was zu nörgeln findet? :P :D

Gruß Christian
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Schwitzender Gringo schrieb:
Schade das ich überhaupt nicht weis wovon du redest, aber die Pflanzen sind schön.....

Trallala eben. Danke, es geht auch steil bergauf mit den Pflanzen :)

Jules schrieb:
Schöne Pflanzen, die sehen wirklich gut aus :thumbup:
Wünsche Dir weiterhin so viel Erfolg!

Danke für den Wunsch.

Chiliger schrieb:
Gequälte Kreaturen?
Du hast noch nicht die Bilder meiner Krankenstation gesehen....
..deine sehen doch gut aus!

Schau ich mir gleich mal an. Du hättest die mal vor 3 Wochen sehen sollen !!

jfk1307 schrieb:
...eißhaufen habe ich gesucht, aber keine gefunden.:D
Naja es gibt doch immer welche die etwas gelb um die Nase aussehen, aber bei Dir ist das ja nur minimal.
Nee ne Pilzfarm ( Myk...) kann man bei Dir auch nicht erkennen, sehen gut gewachsen aus.
Jetzt frage ich mich nur, welches Luxusfutter bekommen sie, doch nicht etwa jetzt schon Haka?!

Na die Keimquote bei den Habanero Red Savina F2 ist ja hervorragend bei Dir, 19 von 20 ist mal nicht schlecht.:thumbup:
Schau mal einer an Du hast eine Lütte mit drei Keimblättern und eine mit vier, find ich gut.:w00t:
Habe auch eine mit drei, aber keine vier,:blink: kommt bei ihr öfter vor.
Jetzt weiß ich welche Du bestimmt behalten möchtest.;)

Schönes Update.:)

Gruß Jörg


Hä, (Myk..) Das hab ich net verstanden. Düngung ist etwas komplizierter. Die Hauptnahrung ist BioGrow, wobei ich bei dem immernoch Erfahrungswerte sammeln muss. Funzt noch nicht so perfekt, weswegen es einigen Pflanze etwas zuviel für mienen Geschmack wurde. Den Hakaphos hab ich seit 2010 nimmer im Programm, der funktioniert zwar, ist aber irgendwie langweilig :yawn: Und so überfütterte Hakaphos-Huren kann echt jeder produzieren.

Joa, Keimrate wär auch bei 100% wenn ich den einen Samen net so schlampig eingesät hätte. Ich hab mir halt die vielversprechendsten Körnchen rausgepickt.
Ich hoff du hast nichts dagegen wenn ich die Kleinen als Laborratten missbrauche :whistling: Was ich dann behalte weiß ich noch net. Ich fahr am WE wieder in die Gärtnerei; vielleich hat dort jemand Interesse.

Habbi Metal schrieb:
Matze wenn das für dich Qualen sind, dann will ich aber nicht wissen, wie in Wirklichkeit Glückliche Pflanzen aus zuschauen haben....:huh:

Nach wie vielen Jahren Chilianbau wird man denn so ein Perfektionist, der bei solch gesunden Pflanzen was zu nörgeln findet? :P :D

Gruß Christian

Das stimmt zwar Chris, dass man gewisse hohe Anpsrüche entwickelt, aber du musst bedenken, da sind welche dabei, die ziemlich genau das Alter deiner Pflanzen haben !!! Also kannst du dir die Qualen vielleicht ausmalen.
Ich mein, rein vom aktuellen Stand bin ich auch zufrieden, nur mein innerer Schwabenhund hat nat. wegen der 4 Wochen vergeudeten Beleuchtungszeit ziemlich schlechte Laune.

Nachher bekommt Lance neues Substrat, da das Billig-Cocos ducrh die vielen Einläufe arg zusammen gesackt ist.
Dann mach noch ein Bild der Wurzeln.
Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

matze schrieb:
Hä, (Myk..) Das hab ich net verstanden. Düngung ist etwas komplizierter. Die Hauptnahrung ist BioGrow, wobei ich bei dem immernoch Erfahrungswerte sammeln muss. Funzt noch nicht so perfekt, weswegen es einigen Pflanze etwas zuviel für mienen Geschmack wurde. Den Hakaphos hab ich seit 2010 nimmer im Programm, der funktioniert zwar, ist aber irgendwie langweilig :yawn: Und so überfütterte Hakaphos-Huren kann echt jeder produzieren.

Joa, Keimrate wär auch bei 100% wenn ich den einen Samen net so schlampig eingesät hätte. Ich hab mir halt die vielversprechendsten Körnchen rausgepickt.
Ich hoff du hast nichts dagegen wenn ich die Kleinen als Laborratten missbrauche :whistling: Was ich dann behalte weiß ich noch net. Ich fahr am WE wieder in die Gärtnerei; vielleich hat dort jemand Interesse.

Ich meinte nur Mykorrhiza, hätte ja sein können das Du die Pilzsporen einsetzt wie einige fast wenige hier.;)
Also Haka benutze ich auch , aber erst ab Mai, ich finde den Kali Dünger schon nicht schlecht.
Meine Lütten bekommen aber fast nur BioGrow, damit bin ich immer am besten gefahren.
Also so wie Du schreibst und wie die Lütten da stehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du noch viele Erfahrungswerte beim BioGrow sammeln musst.:whistling:

Deine Lütten werde ich diese Saison genau beobachten, dann werden wir sehen wie Deine hüpschen am Ende aussehen. :D

Ich bin mir trotzdem sicher, dass Du die 100% noch ereichen wirst, ist schon ne nette Kreuzung.:P
Hoffentlich benutzt Du die zwei hüpschen als normale Pflanzen, und klar hast ja genug als Versuchskaninchen bekommen, aber sicher Erfahrunswerte sind immer erwünscht.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Schnelles Mini-Update: Die größeren Annuum hab ich in 13er-Tekus mit (frisch gekauften und gut gelagerter !!!) Neudohum getopft. Vielleicht etwas früh, aber die rasche Verbesserung meiner Sorgenkinder hat mich dazu ermuntert.
Jetzt hat sich das Bio-Grow-Gefummel erstmal für die meisten Pflanzen erledigt. Der Verusch mit Kokos + Bio läuft aber noch.
"Lance" hat mittlerweile neues Substrat (Canna Coco+ Perlite) bekommen, da das Alte zu stark komprimiert war. Die erste Knospe ist bereits auf dem Weg. Er macht sich prima :) Fast schon zu gut.
Stand 17.02.12-> Tag 14


Noch etwas OT einige Aussaaten hab ich heut noch erledigt. Nat. ohne Tomaten und Phacelia :D



Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Geiles Teil! :w00t:

Zum Thema Kokos wollte ich die Tage mal eine Frage eröffnen, da Kokos im Komplettanbau mir noch zu Fremd ist und ich gerne ein paar Indoor Pflanzen eventuell in dem Substrat halten möchte.
Doch da scheint es doch einiges zu beachten zu geben.

Du scheinst da ja schon etwas mehr Erfahrung gesammelt zu haben, würde mich dann freuen von Dir ein paar Tips zu bekommen.;)

Aber wie gesagt, erst in einigen Tagen, da ich momentan etwas viel um die Ohren habe......

Gruß Christian
 
RE: matze's minimals twendi twälff

skylobo schrieb:
:w00t::w00t: die ist echt der hammer :thumbup::thumbup:

Joa, schon fast etwas gruselig.


Habbi Metal schrieb:
Geiles Teil! :w00t:

Zum Thema Kokos wollte ich die Tage mal eine Frage eröffnen, da Kokos im Komplettanbau mir noch zu Fremd ist und ich gerne ein paar Indoor Pflanzen eventuell in dem Substrat halten möchte.
Doch da scheint es doch einiges zu beachten zu geben.

Du scheinst da ja schon etwas mehr Erfahrung gesammelt zu haben, würde mich dann freuen von Dir ein paar Tips zu bekommen.;)

Aber wie gesagt, erst in einigen Tagen, da ich momentan etwas viel um die Ohren habe......

Gruß Christian

Naja also Chilis im Komplettanbau hatte ich noch nicht. Da gibt es aber rein von der Theorie einiges mehr zu beachten als nur die Anzucht, wobei ich bei dir im Indoor-Anbau kaum Schwierigkeiten seh. Du musst halt aber erstmal zwingend gewisse Investitionen leisten, wobei du auf Dauer erheblich Beleuchtungszeit einsparen wirst.
Kann ja noch was im Thread dazu schreiben, auch wenn die Chemiker-Lobby einiges mehr dazu zusagen haben wird :D

Ich bin grad am überlegen, ob ich mir mit 3-4 Pflanzen nen reinen Cocos-Hydro-Anbau mit DripSystem auf die Terrasse hauen soll. Da gibt es aber noch 2 Grundsatzfragen, die mich noch zögern lassen: Wie werden die Früchte schmecken und wie soll ich die NL im Hochsommer auf Temp. halten ?
Hab aber schonmal 3 neue Kandidaten vorbereitet: Das sind Jan, Erik und Bjarne


Die organisch auf Cocos läuft mittlerweile ganz gut, wobei die Entwicklungsgeschwindigkeit längst nicht mit Lance mithalten kann.
Ist auch ein Bisschen frickelig den PH im Cocos unten zu halten.

Werd das noch 2-3 Wochen weiterführen, dann fliegen die Meisten aus Platzgründen raus.

Hab dann vor ein paar Tagen beim Umtopfen noch nen spontanen Test zwecks Bewurzelung beim Tiefersetzen gemacht. Werd in 2-3 Wochen nachschauen.


Die Sorgenkinder haben sich mittlerweile gut gemacht, auch wenn sie für meinen Geschmack teilweise überfüttert daherkommen.
Ich hab aber schon mit den Behandlungen mit Schachtelhalm bei allen Pflanzen begonnen.


Tja und Lance lebt auch noch. Die älteren Blätter sind so schwer geworden, dass sie permanent nach Unten hängen. Ich hab jetzt aber Tempo, sprich Wässerungsintervall und EC rausgenommen.
Stand 22.2.12 Tag 19


Die älteren Annumms sind jetzt erstmal nach dem Umtopfen mit Wurzeln beschäftigt. Da lohnt sich ein Bild noch nicht.

Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Alter ich habe mir grade mal die Bilder angesehen ,aber wo sind denn bitte deine Sorgenkinder ????? Hähhhhh ???? Ich finde die sehen doch gut aus .Bei mir haben dieses Jahr auch wieder ein paar diese Kristalle ,na und .Die vom letzten Jahr haben im Sommer super getragen .Also setze mal die Rosa Brille auf ,ein zwei Bier und freue dich ,das du so tolle Pflanzen hast und das draußen die Sonne scheint .
Prost ;)
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Naja, das sind natürlich die ehemaligen Sorgenkinder ;)
Urgs Bier; da würd ich eher ein schönes Glas 2011er-Fishmix trinken.

Die Kristalle seh ich nimmer so locker wie die Jahre zuvor.
Anzahl der 2011 geernteten Früchte von Pflanzen mit Kristallen : 0
Grund: genau diese sind ausnahmslos alle vom Rußtau dahingerafft worden.

Da auch heuer die größeren Pflanzen irgendwann ins sporenverseuchte Wohnzimmer müssen, bin ich da sehr hinterher. Deshalb auch der Schachtelhalmextrakt.

Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Die stehen ja alle schön in Reih und Glied. :w00t:
Die eine in Cocos unten links, hat die da braune, teils verdörrte
Blattspitzen oder täuscht das optisch?
Hatte das letztes Jahr so auch bei einigen Pflanzen gehabt.
Diese haben kurz danach dann fast alle Blätter unten rum
abgeworfen gehabt, warum auch immer.
Naja, mir war es egal, den meine bekomme eh alle nen Kurzhaar-
schnitt unten rum.
Danach hatten sie sich dann aber ganz normal weiter entwickelt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Erstmal Jens: Hast recht. Diese eine Pflanze hat mittlerweile auch nen ausgeprägten Mg-Mangel entwickelt. Die fungiert jetzt als Sporenspäher im Wohznzimmer.

Update ohne viel Blah: Es wächst

Tiefer-setz-Bewurzelungs-Versuch nach 12 Tagen (Vergleichsplanze hat nicht mal Ansätze)




Bio-Cocos-Crew



Chinense/Baccatum



Annuum







"Lance" macht sich nach nem Perlite-Debakel wieder zu alten Leistungen auf.





Gruß matze
 
Zurück
Oben Unten