matze's chilis 2012

RE: matze's minimals twendi twälff

Du bist ja voll im Soll, respeckt die sehen richtig schick aus.:w00t:

Gruß Jörg
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Lance sieht ja toll aus :D Alle deine Pflänzlis sehen toll aus.
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Danke für die Antworten :)

Bin jetzt auch ziemlich mit den Dingern zufrieden. Natürlich haben mich die ganzen Probleme zeitlich zurückgeworfen, wobei mir das momentan auch recht ist.

Die großen Annuum sind jetzt im Wohnzimmer an der Fensterfront, da sich noch anderes Gemüse/Kräuter in der einen Anzuchtbox sonnen darf. Ich kontrolier jetzt halt täglich nach Rußtau.

Das Experiment: organischer Dünger auf Kokos hab ich beendet und die Pflanzen nun doch in Neudohum gesetzt, da zuvor ein Testexemplar keine Probleme bei der Umstellung hatte.

Ansonsten tut sich das Meiste grad bei Nicht-Chilis. Tomaten und Salbei gekeimt; Fenchel, Lauch und Basilikum pikiert. Im Garten erste Erd-/Kompostarbeiten gemacht.
Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Eigentlich kein Grund für ein Update, aber da ja hier einige Fetischisten unterwegs sind, zeig ich heut mal die Geschlechtsteile von Lance:


Na, die sind doch hot :P
Der darf ausnahmsweise wie er will. Alle anderen werden nach wie vor zwangskastriert.
Tja, jetzt steh ich aber vor dem Problem, dass ich kein passenden Dünger für Fruchtbildung hab. Möchte nämlich den Mairol mit hohen N-Anteil runterfahren. Gut, momentan gibt's eh "nur" P und K (dazu T-max), was aber nur nen kurzer Push sein soll.
Ich denk ich komm um den Soft Plus net herum; es sei denn ich find noch was anderes-> Vorschläge ?
Schönen Restsonntag noch.
Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Danke, das du an uns Fetischisten denkst.;)
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Also mir wäre das zu viel Arbeit ,für jede Station eines Pflanzenlebens einen anderen Dünger zu nehmen .Bring das wenigstens was bei der Ernte am Schluss ?
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Scharfschütze schrieb:
Ich sag es ja nicht gern, aber wirklich sexy!:D;)

Mein Vorschlag wäre der hier:
Flora Mato&Micro
Dir auch noch einen schönen Sonntag!

Danke für den Vorschlag :) Sieht ziemlich vernünftig aus, zumal noch von GHE, aber ich wollt jetzt nimmer so viel für die paar Kokos-Pflänze inverstieren und hab mir halt jetzt ne kleine Menge SoftPlus bestellt. Behalte den GHE aber im Hinterkopf event. für 2013
(wenns denn stattfindet :D)

Habbi Metal schrieb:
Danke, das du an uns Fetischisten denkst.;)

Achja bitte. Steht sogar in deinem Profil. Find ich gut, dass du so offen mit deinen Neigungen umgehst. Ist ja auch eigentlich was völlig natürliches und nichts wofür man sich schämen sollte :D

Kaufi schrieb:
Also mir wäre das zu viel Arbeit ,für jede Station eines Pflanzenlebens einen anderen Dünger zu nehmen .Bring das wenigstens was bei der Ernte am Schluss ?

Also bei mir ist dass ja auch ne Ausnahme. Hab 4 Chilis und mittlerweile 1 Basilikum in Kokos als Hydrokultur. Da macht es mehr Sinn differenzierter zu düngen als auf Erde. Ist auch nur ne Spielerei, die aber wie ich zugeben muss, saumäßig viel Spaß macht, wenn man sich etwas für Chemie und Biologie interessiert. Erträge sind aufs Jahr gesehen wohl etwas höher, da ja unter guten Bedingungen vieles flotter vorangeht. Siehe z.B. Fatalii.net
Ich bin aber in dem Fall nicht ergebnis- sonder erlebnisorientiert, da ich mich nur mäßig auf die Hydro-Früchte freue.

Der Großteil der Pflanzen(auch anderes Gemüse) bekommt ab Mai nen organisch-mineralischen Dünger, welcher locker für 8-10 Wochen vorhält. Das ist nu wirklich kein Aufwand.

Wenn ich schon schreibe kann ich auch noch schnell ein Bild von Jan(kleine Limon; ebenfalls Kokos) posten:


Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

@Chrissi: Danke noch. Jan entwickelt sich auch recht gut. Demnächst stell ich noch ein Bild ein.

Heute mach ich mal wieder ein freches "Update".Die Bilder(teilweise schon älter) sind alle sehr unscharf geworden :cool:

















Hab außerdem noch Gurken, Salate, Kohlrabi, Knoblauch und Zwiebeln. Langweiliges Gedöns halt ;)

Knapp die Hälfte der Chilis sind bereits vor fast ner Woche in 11l-Kübel gewandert und der Rest folgt denk ich im Laufe der Woche.
Das Wichtigste ist aber, dass bisher keine Infektion mit Rußtau stattgefunden hat :)
Werd deshalb etwas an der Nährstoffschraube drehen, da einige doch etwas hungrig daherkommen.
Tagsüber stehen die Pflanzen im großen Folien-GH, wo es schon mächtig heiß wird. Abends gibt's noch momentan für einen Teil zusammen mit den Tomaten noch etwas Kunstlicht, was aber bald ganz eingestellt wird.
Werde auch noch Pflanzen aussortieren, da einige gar nicht in die Gänge kommen wollen.
Das liegt offensichtlich immer noch am "Piranha".
Hab mir aber im Gegenzug schonmal 4 Pflanzen (Caloro und NuMex Primavera je eine und zwei Chocolate Beauty) beim Chilishaus bestellt und hoffe ich bekomme noch irgendwo im Gartencenter Jungpflanzen von den Jalapegno Gaucho die Icewollf empfohlen hat.

Heut oder Morgen mach ich noch Bilder von der Kokos-Crew und wenn die große Topfaktion abgeschlossen vom Rest auch noch.
Gruß matze
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Das steht ja alles super da :) und unscharfe Bilder seh ich net, da waren meine lezten schlimmer :blush: :whistling:
 
RE: matze's minimals twendi twälff

Wow, Deine Pflanzen sind ja schon richtig weit !
Bei uns schaut der Rhabarber erst ein paar cm raus....
und die Erdbeeren sind auch noch weit von der Blüte entfernt.
 
Zurück
Oben Unten