maximan36 Saison 2012 - Neues Video

RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Nature schrieb:
Wow . . die besten Rocotos die ich hier bisher gesehen habe.

Hast es auch gut hinbekommen, dass sie die Früchte nicht abwerfen.
Wie hast du gedüngt?

Hammer!!! Bin begeistert.

Wie scharf ist denn die Giant?. . .
Bei mir müsste eine nächste Woche abreifen.

Gruß Basti

Danke Basti.

Habe mit Basacote 6M Langzeitdünger und jetzt zusätzlich mit Haka Soft gedüngt. Die brauchen Unmengen an Wasser und Dünger. Die Gaints sind nicht so scharf wie die Canarios von der Schärfe vergleichbar mit Jalapenos würde ich sagen.

Grüße Peter
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Deine Rocotos sehen wirklich toll aus, die Bilder auch! :clap:
Wie alt sind die drei Pflanzen weiter oben, Canario, Giant und Grandis?
Töpfe sind 40-50l oder vertue ich mich da?
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Schluckauf schrieb:
Deine Rocotos sehen wirklich toll aus, die Bilder auch! :clap:
Wie alt sind die drei Pflanzen weiter oben, Canario, Giant und Grandis?
Töpfe sind 40-50l oder vertue ich mich da?

Danke,:)

die Canario und Giant wurden am 18.12. gesät. Die Giant hatte aber verwachsene Keimblätter und hat fast 6 Wochen bis zum ersten richtigen Blatt gebraucht. Daher ist sie etwas zurück.

Die Grandis habe ich als Pflanze im März bekommen, da war sie gerade 15 cm, die wächst aber schneller als die anderen, nur bis zu den ersten reifen Beeren wird es wohl noch dauern.

Alle stehen in 50l Kübeln.

Grüße Peter
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

:blink::blink:
Die wachsen also auch noch innerhalb einer Saison zu solchen Monstern...

50l, ok, dann werd ich da 2013 auch gar nichts kleineres an Kübeln probieren. :D

Danke, Peter! ;)
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

ich hätte da noch eine Frage an den Standort deiner Pflanzen,
wieviel std Sonne bekommen sie da ?
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Patryk Ressee schrieb:
ich hätte da noch eine Frage an den Standort deiner Pflanzen,
wieviel std Sonne bekommen sie da ?

Die bekommen volle Sonne, haben keinen Schatten.

Rocotos haben kein Problem mit der Sonne, die müssen nicht im Halbschatten sehen.
Die Erde darf aber nicht austrocknen und sie müssen immer reichlich Futter haben, daher sind große Kübel sehr wichtig, sonst kommt man mit dem gießen nicht nach.

Bei warmen Wetter saufen die 10 Liter pro Tag.

Grüße Peter
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Sonne, Halbschatten... da sagt scheinbar jeder was anderes, aber deine Ergebnisse sprechen für sich! ;)
10l pro 50l Kübel? :blink: :blink:
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Schluckauf schrieb:
Sonne, Halbschatten... da sagt scheinbar jeder was anderes, aber deine Ergebnisse sprechen für sich! ;)
10l pro 50l Kübel? :blink: :blink:

Die Geschichte mit Halbschatten ist Quatsch, die Pflanzen bei Vasco und Hero stehen auch in der Sonne und machen sich bestens. Ich glaub Vasco hat da letztes Jahr mal einen Vergleich gemacht, weiss das Ergebnis aber nicht mehr.

Bei warmen Wetter brauchen sie wirklich 10l pro Pflanze, dass sind echte Säufer:D

Im Halbschatten ist der Wasserbedarf natürlich viel niedriger, vielleicht kommt die Empfehlung daher.

Grüße Peter
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Echt klasse deine Pflanzen, dagegen sehen meine Rocotos echt arm aus :)
aber 20 Liter Kübel müssen auf meinem Balkon langen.
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Ich werde deinen Fred meiden,und das kann doch nicht war sein was bei dir angeht !!! Ich glaube ich muss dich mal in Ibbenbüren besuchen , nicht das die alle nur angemalt sind . :P Wahnsinn was bei dir zur Zeit angeht.
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Ich kann mich zumindest über meine Canarios eigentlich nicht beschweren,
aber dieses Exemplar lässt meine dennoch alle alt aussehen!
Vor allem sind sie schön hoch gebunden, meine wächst eher in die Breite.
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

degeneriert schrieb:
Wow. Die Riesenpflanzen, die du hier in echt schaffst, schafft noch nicht mal Baldur-Garten.de mit Photoshop bei seinen gephotoshopten Säulenkirschen :devil: :devil: :devil:

Alle Fotos sind 100% Photoshop frei:D

Sassenach schrieb:
Echt klasse deine Pflanzen, dagegen sehen meine Rocotos echt arm aus :)
aber 20 Liter Kübel müssen auf meinem Balkon langen.

Hatte letztes Jahr eine Chili de Seda auch in 20 Liter und die hat auch gut getragen. Das mit den riesen Kübeln wollte ich einfach mal testen, die Pflanzen werden schon größer und tragen auch mehr aber es geht natürlich auch in kleineren Kübeln
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

onkelhotti schrieb:
Ich werde deinen Fred meiden,und das kann doch nicht war sein was bei dir angeht !!! Ich glaube ich muss dich mal in Ibbenbüren besuchen , nicht das die alle nur angemalt sind . :P Wahnsinn was bei dir zur Zeit angeht.

Danke, kannst mich gerne besuchen, ist ja nicht weit von Osna. Ne Kaltschale steht immer im Kühler und Chinensen gibts auch reichlich zu futtern. :D

Grüße Peter
 
RE: maximan36 - Rocoto Update 05.08.

Hallo,

ist wird ja immer wieder behauptet, dass Rocotos Halbschatten brauchen. Meine stehen in voller Sonne und haben die letzten Tage bestens überstanden. Gestern waren es 37 Grad und auch das hat ihnen nichts ausgemacht.

Nur das Gießen ist stressig. Morgens und Abends je eine 10l Kanne, die saufen bei der Hitze wie blöd:D Sie bedanken sich aber auch mit reichlich Beeren.

Canario
IMG_7755.jpg


IMG_7757.jpg


Nur eine Beere hat Sonnenbrand:w00t:
IMG_7753.jpg


Giant Rocoto
IMG_7770.jpg


IMG_7769.jpg


IMG_7767.jpg


Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten