Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

Ja, wenn die Sonne mal rauskommt kann jede Kunstsonne einfach nicht mithalten.

Die Werte werden bei mir auch von Tag zu Tag besser und ich denke die ersten Pflanzen gehen Testweise bald ans Fenster.
Das einzige was mich noch davon abhält ist die darunterliegende Heizung, die Momentan immernoch durchlaufen muss.

Gruß Christian
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

maximan36 schrieb:
Danke, Ja, denke ich auch, sonst würden sie sich ja nicht so gut entwickeln.:)
Wie hell stehen deine denn?
Grüße Peter

Meine bekommen so zwischen 8000-15000. Ich habe jetzt mal zwei Testplanzen nach ganz aussen in die Box verfrachtet, wo sie nur 5000 Lux bekommen. Mal sehen wie unterschiedlich das Wachstum ausfällt, wenn überhaupt.
Ich habe auch grade mal an dem Terassenfenster gemessen. Schöne 45000 Lux :w00t: Ich glaube die kommen echt bald aus dem Keller
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

Fossegrim schrieb:
Meine bekommen so zwischen 8000-15000. Ich habe jetzt mal zwei Testplanzen nach ganz aussen in die Box verfrachtet, wo sie nur 5000 Lux bekommen. Mal sehen wie unterschiedlich das Wachstum ausfällt, wenn überhaupt.
Ich habe auch grade mal an dem Terassenfenster gemessen. Schöne 45000 Lux :w00t: Ich glaube die kommen echt bald aus dem Keller

5000 Lux müssten ihnen eigentlich reichen. Ohne Reflektoren hatten meine auch nicht mehr und sie sind gut gewachsen.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

Wahnsinn, hätt ich echt nicht gedacht, dass die Sonne schon so stark ist! Dann sollte es doch echt kein Problem sein, Ende Februar ein paar kräftige Pflanzen ans Fenster zu stellen, oder? Bis dahin sollten die Tage ja auch lang genug sein
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

katscha schrieb:
Wahnsinn, hätt ich echt nicht gedacht, dass die Sonne schon so stark ist! Dann sollte es doch echt kein Problem sein, Ende Februar ein paar kräftige Pflanzen ans Fenster zu stellen, oder? Bis dahin sollten die Tage ja auch lang genug sein

Das denke ich auch. Zwei Rocotos stehen bereits seit einer Woche am Fenster und bisher geht es ihnen gut, keine Anzeichen von Lichtmangel, obwohl es einige Tage sehr dunkel war.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

ich hab meine monster auch seit paar tagen ohne probleme am fenster.
das gefällt denen sogar richtig gut, hab ich den eindruck. ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

Heute gibt es mal Fotos von den Chinensen. Bin mit den Pflanzen sehr zufrieden, alle entwickeln sich gut und die erste bekommen bereits Blüten

Condors Beak
DSC00864.jpg


mit ersten Knospen
DSC00864-2.jpg


DSC00869.jpg


Manabi Sweet
DSC00851.jpg


DSC00852.jpg


Der Salatkopf Habanero Orange Apple
DSC00847.jpg


DSC00848.jpg


Fatalii White
DSC00838.jpg


Foodorama Scotch Bonnet
DSC00840.jpg


Habanero E Remo
DSC00843.jpg


Madame Jeanette
DSC00845.jpg


Hab noch drei Nachzügler, Cheiro Roxa, nochmals Danke an Fossegrim für die Samen. Hoffe mal das die noch dunkler werden.
DSC00935.jpg


Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Luxmeter angetestet

Bei dir stehen die Monster schon wieder in den Startlöchern :D
Wirklich phantastische Pflanzen :W00t:
Die Condors Beak ist eigentlich ne wirklich hübsche Pflanze und auch die Blätter sehen bei dir wieder fast normal aus!
Glückwunsch noch zu den Knospen :clap:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update Chinensen 10.02.13

Richtig tolle Pflanzen!
Und schon mit Knospen :eek:
Die können es ja kaum abwarten ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update Chinensen 10.02.13

Na das sind wirklich vor Kraft strotzende Pflanzen :thumbup:
Die Habanero Orange Apple ist da momentan mein Liebling :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update Chinensen 10.02.13

Klasse Pflanzen, Peter! :thumbup:

Die El Remo hab ich für 2014 schon auf der Vormerkliste. Kannst ja mal berichten, wie sie so schmeckt. ;)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update Chinensen 10.02.13

Respekt Peter ! Sehr schöne Pflanzen ! :thumbup:

Deine Habanero orange apple sieht ja mal traumhaft aus ! :heart:

Klasse Update !
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update Chinensen 10.02.13

Danke euch.:)

VanDoom schrieb:
Die Condors Beak ist eigentlich ne wirklich hübsche Pflanze und auch die Blätter sehen bei dir wieder fast normal aus!
Glückwunsch noch zu den Knospen :clap:

Ich mag die auch sehr, warum sich die neuen Blätter erst so einrollen weiss ich auch nicht, wenn sie älter werden sehen sie wieder normal aus. Vielleicht liegt es am Kunstlicht.

Kanoni schrieb:
Na das sind wirklich vor Kraft strotzende Pflanzen :thumbup:
Die Habanero Orange Apple ist da momentan mein Liebling :)

Die Habbi Orange Apple hat echt einen tollen Wuchs, hatte die letztes Jahr auch schon. So gleichmäßig wächst bei mir sonst keine Pflanze

clappingmarkey schrieb:
Klasse Pflanzen, Peter! :thumbup:

Die El Remo hab ich für 2014 schon auf der Vormerkliste. Kannst ja mal berichten, wie sie so schmeckt. ;)

Werde ich, vielleicht wird es ja wieder so eine Entdeckung wie die Frontera Sweet in 2012

GreenThumb schrieb:
Respekt Peter ! Sehr schöne Pflanzen ! :thumbup:

Deine Habanero orange apple sieht ja mal traumhaft aus ! :heart:

Klasse Update !

Ja, finde ich auch. Die ist eine meiner Lieblinge.


Hab gerade mal die Rocoto Grandis aus dem 13er Topf geholt. Die hat schon einen super Wurzelballen. Bald kommt sie in den 5L Topf und dann aus Fenster, unters Licht passt die dann nicht mehr, aber das wird schon gehen.

DSC00872.jpg


Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update Chinensen 10.02.13

Tolle Pflanzen Peter,

ich finde die Condors Beak richtig drollig, sie hat einen schicken wuchs und der Stamm ist auch nicht zu verachten. :thumbup:

Sauber die Grandis geht ja ab wie doll und verrückt, so kenne ich sie auch, sieht so aus als ob Du ihr bis sie raus darf noch öfter größere Schuhe verpassen musst. :P

Bei mir schauts so aus das die überwinterte fränkische Grandis wohl überleben wird, sie treibt ohne Kunstlicht schon wieder aus. :w00t:
Aber auch ihre Kleinen wachsen anständig sie kennen keine Pause. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten