Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Update 15.08.13

Schicke Tomatenpracht und die Chilis erst - WAHNSINNNNNNNNNNNNNN

ist die gestreifte Schönheit die Chocolate Stripe? ... die Rose Quarz multiflora hab ich auch -irre, wieviel die trägt...

Auf jeden fall werde ich dir weiter Nacheifern - die Chilibäume sehen super aus...
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 15.08.13

Wenn man hier rein schaut fehlen einem fast die Worte!!
Einfach grandios wie deine Pflanzen - Tomaten und Chilis - bei dir wachsen :W00t:
Es gibt nur eines um dass ich dich nicht beneide und das ist der ganze Verarbeitungsstress :D
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 15.08.13

In die Tomaten würde ich jetzt nur zu gern einfach reinbeissen :P
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 15.08.13

Hallo, könntest du mir freundlicherweise sagen um was es sich bei dieser Pflanze für eine handelt? So eine Pflanze habe ich ja noch nie gesehen, sieht ja mal super geile aus :D Woher hast du die Samen? Will ich 2014 auf jeden Fall auch haben :D

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46055915/Garten%202013/IMG_8294.jpg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 15.08.13

HotBoy schrieb:
Hallo, könntest du mir freundlicherweise sagen um was es sich bei dieser Pflanze für eine handelt? So eine Pflanze habe ich ja noch nie gesehen, sieht ja mal super geile aus :D Woher hast du die Samen? Will ich 2014 auf jeden Fall auch haben :D

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46055915/Garten%202013/IMG_8294.jpg

Das ist eine Aubergine, Prosperosa, die Samen habe ich hier
ihttp://www.inganashop.de/pflanzen-samen-saatgut-saemereien/auberginen/

bestellt, die gibt es aber in vielen Shops, ist eine bekannte italienische Sorte.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 15.08.13

Mal wieder einige neue Fotos. Es gibt bei dem schönen Wetter reichlich zu ernten.

Leider ist die Düngung nicht optimal und viele Pflanzen zeigen Mangelerscheinungen, besonders die Rocotos sehen nicht gut aus.

Ich vermute das es am hartem Wasser liegt und der pH Wert daher zu hoch ist. Aufgrund der Wärme musste ich viel mehr als im letzten Jahr gießen. Nächstes Jahr werde ich daher nicht mehr den Basacote sondern wohl die Haka Blau und Rot nutzen, die ja für hartes Wasser gedacht sind.

Für diese Saison ist es aber egal, da die meisten Beeren bereits abreifen und die Pflanzen dann entsorgt werden. Überwinterer gibt es bei mir nicht.

Trinidad Scorpion Sweet ist eine riesige Pflanze geworden.
DSC08599.jpg


DSC08600.jpg


DSC08543.jpg


Foodorama Scotch Bonnet
DSC08588.jpg


DSC08597.jpg


Manabi Sweet
DSC08611.jpg


Cheiro Roxa
DSC08603.jpg


DSC08551.jpg


Peruviano arancio
DSC08605.jpg


DSC08609.jpg


Habanero Mustrad
DSC08589.jpg


DSC08587.jpg


Kashmiri Mirch, die ist riesig geworden und hat auch gut angesetzt.
DSC08555.jpg


DSC08571.jpg


Und jetzt noch die nicht so schönen Fotos
DSC08557.jpg


DSC08558.jpg


Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 31.08.13

Trotzdem klasse Fotos mit tollen Farben an den Pflanzen! :clapping:

Sieht toll aus! :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 31.08.13

Hakaphos Blau und Rot sind da besser geeignet. Die verwende ich auch wenn die Stammlösung mit Soft Spezial verbraucht ist. Ich habe auch das Problem mit hartem Wasser und setze momentan der Gießlösung ein paar Milliliter Zitronensäure zu. Das geht aber nur sinnvoll wenn man den pH-Wert jedes Mal nachmisst, denn ein paar Tropfen zuviel und der pH-Wert ist zu niedrig. Aber das ganze wird umso unpraktikabler je mehr Pflanzen man hat und je öfter man gießen muss. Es bringt auch nur etwas wenn man die Gießlösung schnell verarbeitet.

Aber trotzdem hast du ordentlich Ertrag. Gefällt mir.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 31.08.13

Da hat man echt ein kleines Grinsen im Gesicht, wenn man sich deine Bilder ansieht. Das sind wunderschön gewachsene Exemplare. Danke für die Fotos!
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Update 31.08.13

Einfach der Hammer, deine Pflanzen :thumbup:
Tolle Fotos von unheimlich gut tragenden Chilis!
 
Zurück
Oben Unten