Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Ach ja - und "High Power LEDs" sind die hier ja wohl auch.

Die Leistungsmessung bei getakteten Netzteilen ist übrigens nicht ganz ohne Tücken, was ich so weiß...
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

maximan36 schrieb:
In einem Jahr sind sie bestimmt viel günstiger und/oder noch leistungsfähiger.

Grüße Peter

Günstiger vieleicht, aber bestimmt dann schlechtere Qualität :D
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

jfk1307 schrieb:
Hallo Peter,

ich bin zwar nicht von der Elekrto- Fraktion, aber für mich sehen beide nicht optimal aus. :(
Danke für Deinen Test, ich bin auch Technik begeistert. :thumbup:

Dein Panel ist ja leider etwas schwach auf der Brust, dafür finde ein abgekapseltes Netzteil besser als eine offene Bauweise wie bei Harry.
Es kann ja durch Luftfeuchtigkeit einiges passieren. ;)

Ich frage mich wo Du ein "GS" Zeichen siehst :noidea: , ich sehe ein "TC" Zeichen was mir Laien sagt das es sich auch um ein China Teil handelt.

Ich habe mich auch schon etwas schlau in sachen LEDs gemacht, vermutlich sind Deine etwas schwach.
Gute High-Power LEDs wie z.B. von CREE haben eine sau gute Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch, schau hier.
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree-High-Power-LEDs/

Gruß Jörg

Finde auch beide nicht unbedingt optimal, da wurde schon bei der Verarbeitung gespart.
Harry hat ein Foto in seinem Thread wo das GS Zeichen drauf ist. Meiner ist allerdings auch sehr günstig und da kann man keine perfekte Verarbeitung und erstklassige LEDs erwarten. Hab den auch nur aus Neugierde gekauft und da sollte es nicht so teuer sein.

Falls ich auf LED umrüste werde ich zumindest auch geprüfte kaufen. Vorerst bleibe ich aber bei den LSR, damit bin ich sehr zufrieden. Die Anschaffungskosten für 6 Strahler sind mir doch zu hoch.

BioJolokia schrieb:
Jo, von China-Teilen sind wir umgeben, die Qualitätsschwankungen sind da halt auch enorm, alleine "Made in China" oder nicht ist kein Kriterium.

Das stimmt, die Qualität ist da ehr eine Preissache. Für 30 Euro kann man nicht die Welt erwarten.

BioJolokia schrieb:
Ach ja - und "High Power LEDs" sind die hier ja wohl auch.

Die Leistungsmessung bei getakteten Netzteilen ist übrigens nicht ganz ohne Tücken, was ich so weiß...

Ich denke in meinem Strahler sind nicht die hochwertigsten LEDs verbaut. Das Leistungsmessgerät ist schon ziemlich genau und auch für getaktete Netzteile ausgelegt.
Ich habe mehrere LED Leuchten und da stimmt der gemessene Wert genau mit dem angegebenen überein.


Fazer schrieb:
Günstiger vieleicht, aber bestimmt dann schlechtere Qualität :D

Ich denke bei den LEDs ist die Entwicklung erst am Anfang, die werden jedes Jahr leistungsfähiger.

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

hab mir gerade deine Rocotos angeschaut, da ich bischen neugierig war wie es bei dir ganz ausschaut

Bin fast vom selsel gefallen so einstaunt war ich :w00t::w00t:

super pflanzen

Weiter hin viel erfolg :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

skylobo schrieb:
hab mir gerade deine Rocotos angeschaut, da ich bischen neugierig war wie es bei dir ganz ausschaut

Bin fast vom selsel gefallen so einstaunt war ich :w00t::w00t:

super pflanzen

Weiter hin viel erfolg :)

Danke, bin dieses Jahr ziemlich früh mit den Rocotos gestartet, daher sind sie schon richtig groß.

Leider ist das Wetter in den letzten Tagen sehr dunkel und sie bekommen am Fenster wohl nicht genug Licht. Sie haben alle Blüten abgeworfen. Da müssen sie jetzt aber durch, in der Box ist kein Platz mehr und Kunstlicht am Fenster gibt es auch nicht.

Hoffentlich wird es endlich besser und die Sonne lässt sich mal wieder blicken.

Am WE gibt es neue Fotos, die Chinensen machen sich richtig gut und haben fast alle die ersten Blüten., denen gefällt es in der warmen lichtdurchfluteten Box.:)

Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Mir geht es ähnlich mit den Rocotos.
Am dunklen Fenster scheint es Ihnen nicht so gut zu gefallen.
Sie müssen sich erst einmal an das andere Lichtverhältniss gewöhnen.
Dort wo das Licht net so richtig ran kommt, beginnen einige, teils die
untersten Blätter ab zu werfen oder die Blätter etwas fleckig.
Wird also höchste Zeit, das der Frühling mit großen Schritten kommt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Heute standen die Habbis am Fenster und hatten 10 Stunden Sonne bei 28Grad.

War ein traumhafter Tag, keine einzige Wolke am Himmel. :)
Zurück in der Box sehen sie richtig geschafft aus. :w00t::w00t:, so hängende Blätter hatten sie noch nie. :)

Alle haben bereits Knospen und bald gibt´s hoffentlich die ersten Beeren.

DSC01043.jpg


Habbi Orange Apple
DSC01044.jpg


Manabi Sweet
DSC01045.jpg


Condors Beak
DSC01047.jpg


Grüße Peter
 
RE: Maximan36 Saison 2013: LED Test

Das Sonnenbad hat den Pfanzen wohl gefallen :D
Toll, das Blütemeer :clap:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

Deine Pflanzen sehen TOP aus. :clap:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

sehr schöne Pflanzen :thumbup:
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

Das mit den Hängenden Blättern gibt sich wieder. Meine haben im GWH auch die volle Dröhnung mit 35 Grad spitze bekommen. Mitlerweile sehen se wieder richtig gut aus. Gegen 16 Uhr waren se nen Trauerspiel.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

maximan36 schrieb:
Heute standen die Habbis am Fenster und hatten 10 Stunden Sonne bei 28Grad.

War ein traumhafter Tag, keine einzige Wolke am Himmel. :)

Hier war ebenfalls bestes Wetter - den ganzen Tag blauer Himmel.
Deine Habbis scheinen es aber nichts desto trotz genossen zu haben! ;)

(Meine Mini Rocoto sah ganz schrecklich aus, als ich heimkam - mittlerweile hat sie was zu trinken bekommen und es geht ihr wieder gut ;) )
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

10h volle Sonne ist für den Anfang schon mal arg viel.
Da können sie einem das schon mal etwas krumm nehmen.
In Zukunft halt stundenweise an die Sonne gewöhnen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

Die Pflanzen sehen echt gut aus :)
Ich glaube die haben die Sonne echt genossen.
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Habbis nach dem Sonnenbad

Danke Leute, :):)

den Pflanzen geht es sehr gut, die hatten genug Wasser und die Sonne hat ihnen gefallen.

Wenn die Pflanzen genug Licht bekommen haben, neigen sich die Blätter nach unten, machen sie jeden Abend. Aber fast 100.000Lux kannten sie noch nicht, daher haben sie die Blätter bereits Nachmittags in Schlafstellung gebraucht und so heftig war es auch noch nie.

Werde sie aber erstmal nicht mehr so lange in die Sonne stellen.

Ist schon sehr interessant, wie die Pflanzen auf Licht reagieren.

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten