Maximan36 Saison 2013: Saisonende

RE: Maximan36 Saison 2013: Sonntags Ernte

Tolle Ernte Peter!!! :w00t:

Viel Spaß beim Verarbeiten, lass die Dörte glühen. :D

Gruß Jörg
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Sonntags Ernte

Ui, super schön! :)

Freu mich auf ´14, da hab ich die Golden Marconi auch am Start!
 
RE: Maximan36 Saison 2013: Sonntags Ernte

So,

habe die Saison 2013 beendet. Die meisten Pflanzen sind bereits abgeerntet und entsorgt und das GWH ist leer. Auf der Terrasse stehen noch einige Annuums, die jetzt ins GWH umziehen werden, da hängt noch einiges was ich noch gerne ernten würde.

Überwintert wird nichts, nur die TS Sweet steht als Deko im Wohnzimmer, wenn die ersten Schädlinge kommen wird sie auch entsorgt.

Es war meine bisher beste Saison, konnte die Massen leider nicht alle verarbeiten. Eigentlich würden 15 Pflanzen reichen, aber.................

Ich bin bereits mit der 2014er Liste angefangen und reduzieren fällt wohl wieder aus. :w00t: es gibt einfach zu viele Sorten die ich noch anbauen will. :)

Wenn ist Zeit habe werde ich vielleicht noch was zu den einzelnen Sorten schreiben.
Die Entdeckung des Jahres sind jedenfalls die Madame Jaenette und die Manabi Sweet.

So und nun die letzten Fotos für 2013

Heutige Ernte
IMG_0689.jpg


Terrassen Chilis
IMG_0649.jpg


IMG_0655.jpg


IMG_0662.jpg


Ich hoffe euch hat meine Saison 2013 gefallen.

Viele Grüße
 
Respekt :w00t:
Ging mir die lezten 2 Jahre auch so das ich die ernte einfach nicht verarbeiten konnte und so wurden es immer weniger Pflanzen :D
War klasse immer in deinem Thread zu stöbern und freu mich schon auf deinen 2014ner Anbau :thumbup:

LG heiko
 
Schön voller Tisch!

Dekopflanzen...., das ist gut......dann habe ich hier auch noch ein paar Dekopflanzen stehen. Überwintern wollte ich nämlich auch nicht.:rolleyes:

Das mit dem Reduzieren kenne ich, geplant waren so 10 gute Sorten....aber läuft doch wieder auf 25-30 Sorten hinaus. Ist schon ein blödes Hobby, gibt einfach zu viele Sorten und es kommen auch immer wieder neue hinzu.

Gruß Christian
 
War ein toller Fred mit beeindruckenden Pflanzen :clap:
Wann startest du wieder?
 
Danke.

Starten werde ich wohl so ende Dezember, wenn ich so lange durchhalte, ist ja nicht ganz einfach wenn man hier so reinschaut.
 
Danke

mph schrieb:
Das wird schwierig. Hier wid man ja fast zur Aussaat im August verleitet.

Das stimmt, vielleicht werde ich ja doch schon mal eine Keimprobe machen, muss ja schließlich wissen ob die Samen ok sind. :D

Hab übrigens noch eine Deko Pflanze unterschlagen, die Kashmiri Mirch lebt auch noch und kommt auch rein, die hat massig angesetzt aber sie reifen noch nicht, hoffe mal das sie Indoor endlich Farbe kriegen.
 
Der Hammer Peter!!!
Bei Dir vorbei zu schauen hat mich immer begeistert, tolle Bilder und noch schönere Pflanzen da sieht man was geht. :cool:
Wir konnten ja beim Erntedankfest eine Top Auswahl Deiner Beeren in rauen Mengen verkosten und alle sind super angekommen, Danke nochmal für das Care Packl. :D

Wirst nächste Saison bei einigen von uns etliche Sorten von Dir wieder finden, vorallen die Habanero Orange Apple ist der Knaller die viele ertaunt hat.
Ich war völlig begeistert von der Madame Jeanette sie hat dieses fruchtige Aroma und das extrem was ich soo liebe. :cool:
Auch die Trinidad Scorpion Sweet die wirklich nicht Sweet ist hat mir gefallen. :P
Die Rocoto Big Apple haben wir mit der Rocoto Manzano Grande verglichen die könnten gleicher Abstammung sein, sie schmecken auch Supiiii vorallem als Relleno. ;) :D

Ich wünsche Dir wieder ein glückliches Händchen bei der Sortenauswahl für die nächste Saison. :D

Gruß Jörg
 
Danke euch.


jfk1307 schrieb:
Der Hammer Peter!!!
Bei Dir vorbei zu schauen hat mich immer begeistert, tolle Bilder und noch schönere Pflanzen da sieht man was geht. :cool:
Wir konnten ja beim Erntedankfest eine Top Auswahl Deiner Beeren in rauen Mengen verkosten und alle sind super angekommen, Danke nochmal für das Care Packl. :D

Wirst nächste Saison bei einigen von uns etliche Sorten von Dir wieder finden, vorallen die Habanero Orange Apple ist der Knaller die viele ertaunt hat.
Ich war völlig begeistert von der Madame Jeanette sie hat dieses fruchtige Aroma und das extrem was ich soo liebe. :cool:
Auch die Trinidad Scorpion Sweet die wirklich nicht Sweet ist hat mir gefallen. :P
Die Rocoto Big Apple haben wir mit der Rocoto Manzano Grande verglichen die könnten gleicher Abstammung sein, sie schmecken auch Supiiii vorallem als Relleno. ;) :D

Ich wünsche Dir wieder ein glückliches Händchen bei der Sortenauswahl für die nächste Saison. :D

Gruß Jörg

Danke Jörg, freut mich das sie euch gefallen haben und sie den Versand gut überstanden haben. Nächstes mal bin in wieder dabei.

Die Madame Jeanette find ich auch super, die hat echt alles, tolles Aroma, gut Scharf und ein Massenträger, die steht schon auf der 2014er Liste, die schon wieder länger geworden ist :D:D
 
Zurück
Oben Unten