Max's 2013er! Erntebilder und Condors Beak

RE: Max's 2013er! Chinensen Update: Auch meine Condors Beak sieht seltsam aus

Ich kann mich den Komplimenten nur anschließen - sieht wirklich super aus :thumbup:

Die Condors Beak ist, obwohl sie nun auch etwas die Blätter einrollt ein sehr schöne Pflanze :)
Besonders die charakteristische Färbung des Stammes!

Auch top finde ich deine CGN21566 :clap:
 
RE: Max's 2013er! Chinensen Update: Auch meine Condors Beak sieht seltsam aus

Vielen Dank euch allen :)


VanDoom schrieb:
Ich kann mich den Komplimenten nur anschließen - sieht wirklich super aus :thumbup:

Die Condors Beak ist, obwohl sie nun auch etwas die Blätter einrollt ein sehr schöne Pflanze :)
Besonders die charakteristische Färbung des Stammes!

Auch top finde ich deine CGN21566 :clap:

Hoffe, dass die Condor's Beak später mal ein bisschen ''uniformere'' Blätter bekommt. So sieht sie immer ein bisschen kränklich aus.

Die CGN 21566 wird mich sicher noch weiter begeistern. Bin wirklich schon auf die Früchte gespannt.
 
RE: Max's 2013er! Chinensen Update: Auch meine Condors Beak sieht seltsam aus

icebarker schrieb:
Die CGN 21566 wird mich sicher noch weiter begeistern. Bin wirklich schon auf die Früchte gespannt.

Nich nur dich.. diese Lila Pflanzen sind wirklich eine schöne Sache... wehe du hälst uns nich auf dem laufenden :)
 
RE: Max's 2013er! Anuum Aussaat

Gut, heute hab ich endlich mal die Zeit gefunden, alles für die Anuums fertig zu machen. Ins Zewa kammen heute somit:

3x King of the North
3x Mulato Isleno (Peppermania)
3x Goat's Weed


Von denen wird jeweils 1 behalten, mehr Platz hab ich leider im Moment nicht, bis ich mal einen zweiten Boden in den Lichtschrank bringe ;) Wollte zwar noch eine Paprika von einer bekannten anbuaen, die sie schon seit längerem auf ihrem Land in Rumänien zieht, da ich bei der aber nicht wirklich weiß, was mich erwartet, entschied ich mich für die King of the North. Vll komm ich ja noch dazu, die Paprika auszusäen. Wir werden sehen :)

Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
 
RE: Max's 2013er! Chinensen umgetopft, gekeimte Anuums eingegraben.

Hab mir gedacht, ich beginne den Tag mal ganz gemütlich. Meistens ist das erste, was ich an einem Samstag morgen tue, irgendein blödes Biochemie Buch aufzuschlagen und draufloszulernen. Heute hab ich mir aber stattdessen die Kamera zur Hand genommen und die Kastenbewohner abgelichtet.

Die Neuigkeiten: 2 meiner 3 ausgesäten Anuumsorten sind bereits gekeimt, nämlich die Goat's Weed und die King of the North ;) Die Mulato Isleno lässt sich etwas bitten, ich werd zur Sicherheit noch 1-2 Samen nachlegen.

Ausserdem hab ich mich am Donnerstag aufgerafft und mal die ganzen Chinensen (sowie die CAP 1141) ihrer kleinen Töpfe entledigt und in neue, größere verfrachtet. Die neuen Töpfe sind 15x15x20 Teku-Töpfe und dürften ausreichen, die Babies bis in den April/Mai zufriedenzustellen. Wenn nicht, müssen sie trotzdem damit vorlieb nehmen, denn für was größeres hab ich keinen Platz ;)

So schauen's zur Zeit aus:

Die Jay's Ghost Scorpion Red wachsen etwas unförmig, die Blätter sind nicht so wohlgeformt wie bei den anderen. Macht aber nix, sie wachsen schnell und das Wurzelwerk sah gut aus, also bin ich zufrieden ;)
Die 2te ist übrigens diejenige, die in ein bis zwei Wochen hergeschenkt wird. Hoffentlich wird sie gut behandelt :undecided:

p1000835pxsva.jpg




p1000838xvssj.jpg





Wer ist die schönste im ganzen Kasten? Das wär wohl meine CAP 1141. Die Blätter dieser Pflanze sind dunkelst grün, Sie strotzt richtig vor gesunder Farbe. Ausserdem ist sie total symmetrisch und sieht von oben betrachtet aus, wie ein kleiner grüner Stern.


p1000839tmsct.jpg





Auch die CGN 21566 ist noch immer hübsch, keine Frage. Allerdings hat sie wohl bemerkt, dass sie von mir keine echte Sonne, sondern nur Baumarkt-Licht bekommt. Das nimmt sie mir wohl übel und verliert ein klein wenig ihre schöne schwarze Färbung. Hab ihr aber eh schon gesagt, dass sie sich nicht mehr bald gedulden muss, bis sie die volle Sonnendröhnung bekommt und ein bisschen Urlaubsfarbe kriegen kann.


p10008420iscz.jpg




p1000843yos86.jpg





Die Aji Dulce ist der ewige Nachzügler, sie wächst zart aber kompakt, zur Sicherheit hab ich jetzt den Ventilator angeworfen. Die Stammdicke soll doch noch etwas hochgefahren werden. ;)


p1000845gjsj7.jpg





Und nun, zu guter Letzt, die Condor's Beak :) Sie hat sich von meinem grob durchgeführten Haarschnitt erholt und treibt wunderbar an allen Seiten aus. Das wird sicher eine buschige Pflanze ;)


p1000837hoss3.jpg




p10008360usfi.jpg



So, genug geschrieben. Jetz gibts Frühstück :)
Einen schönen Vormittag wünsch ich noch
 
RE: Max's 2013er! Chinensen umgetopft, gekeimte Anuums eingegraben.

Wunderschönes Update :thumbup:

Die CAP 1141 wächst wirklich sehr symmetrisch und hat eine tolle Farbe :heart:
Aber auch die CGN 21566 ist sehr hübsch auch wenn sie nicht mehr ganz so dunkel ist!
 
RE: Max's 2013er! Chinensen umgetopft, gekeimte Anuums eingegraben.

VanDoom schrieb:
Wunderschönes Update :thumbup:

Die CAP 1141 wächst wirklich sehr symmetrisch und hat eine tolle Farbe :heart:
Aber auch die CGN 21566 ist sehr hübsch auch wenn sie nicht mehr ganz so dunkel ist!

Ja, wunderbar hübsche Pflanzen. Bei der PDN find ich gerade das so schön, diese leuchtend grünen Blätter innen, der schöne Verlauf nach draußen ins violette. Wenn die Sonne erst wieder stark genug ist, wird die ohnehin rabenschwarz.
 
RE: Max's 2013er! Chinensen umgetopft, gekeimte Anuums eingegraben.

Vielen Dank euch zwei! Da hatte ich mal rein österreichisches Besuch, wie es scheint ;)

@BioJolokia: Ja, die CGN21566 ist leider/glücklicherweise ja etwas weniger stark gefärbt. Meine PDN sah da letztes Jahr um die Zeit schon etwas finsterer aus. Muss aber eh nicht sein. Hauptsach hübsch und einzigartig :) Ausserdem, muss ich zugeben, hat mir die PDN nicht sooo geschmeckt (war jetz nicht grauslig, aber gibt besseres) . Die wird bei mir nur getrocknet verwendet, daher bin ich auf die CGN schon gespannt. Die soll ja garnicht so schlecht schmecken. Aber was sonst erwartet man von einer gelben Sorte :D
 
RE: Max's 2013er! Chinensen umgetopft, gekeimte Anuums eingegraben.

Ach hab ich doch glatt statt CGN21566 PDN gelesen, naja, is ja auch fast dasselbe ;)
 
RE: Max's 2013er! Chinensen umgetopft, gekeimte Anuums eingegraben.

Sehr schönes Update, die Pflanzen sehen ja super gesund aus, könnte nicht besser sein. Die 15er Töpfe werden ihnen bestimmt gefallen und die sollten auch bis Mai reichen.

Die CGN21566 ist eine ganz schöne und wird bei Sonnenlicht auch wieder die schöne Färbung bekommen.

Grüße Peter
 
RE: Max's 2013er! Chinensen/Anuum Update

Nachdem ich heut von einem sehr anstrengenden Tag nach Hause gekommen bin, hab ich mal wieder Fotos gemacht. Immerhin hab ich einiges zu zeigen ;) Ausserdem hab ich den Licht-Schrank einmal gut ausgewischt. Der war schon extrem dreckig..

Zu den News: Umgetopften Babies gehts sehr gut, sie wachsen ganz gemütlich weiter.

Die 2te Jay's Ghost Scorp ist zu ihren neuen Besitzern gewechselt, damit liegt ihr Schicksal nicht mehr in meinen Händen.

Ausserdem sind nun alle notwendigen Anuum's gekeimt, um mir auch ein paar mildere Sommermomente zu erlauben ;)

In Wels hab ich meine Rocotos, von denen es leider keine Fotos gibt, in 10 Liter Töpfe umgesetzt. Dort dürfen die jetz voll durchstarten. Im Mai werden sie dann in ihre 20 Liter Endtöpfe umgepflanzt.

Auch die Fatalii hat einen neuen Topf bekommen ( 20 L) und wurde ans Fenster verfrachtet. Jetz kann ich nur hoffen, dass sie wieder schön austreibt.


So, jetz zu den Bildern.


Die CAP 1141 ist wirklich ein Traum. Sie hat so eine schöne Farbe und wächst zierlich und doch kompakt. Die Blüten sind jetzt mein nächstes Ziel!


p1000868ymj21.jpg




p1000867ubjzs.jpg





Die CGN 21566 hat sehr viel ihrer Farbe verloren, schade, dass ich ihr nicht mehr Sonne anbieten kann.. Aber das wird alles im Sommer nachgeholt!! Ich hab übrigens vor, sie mit der Jay's Ghost Scorpion zu kreuzen und die Keimlinge nach dunkler Färbung zu erwählen.


p10008595wjz4.jpg





Die von ihrem Zwilling getrennte Ghost Scorp scheint die Einsamkeit nicht zu stören. Die Blätter sind schön grün und groß, sie wächst kaum in die Höhe, sondern bleibt am Boden :D


p1000847d1jqn.jpg




p1000851itjgt.jpg





Endlich darf ich sie jetzt herzeigen, meine Condor's Beak. Hab sie ja vor einigen Wochen entspitzt, um einen kompakteren Wuchs zu erreichen. Nun, mittlerweile hat sie sich zu einem kleinen Blätterknäuel entwickelt. Aber seht selbst:


p1000853ypjx3.jpg




p10008540ckjx.jpg





So, jetz noch schnell die Annum Keimlinge, dann geb ich auch schon Ruhe. Nummer 1 ist der Topf mit den Goat's Weed, Nummer 2 die King of the North und Nummer 3 die frisch geschlüpfte Mulato Isleno.


p1000872dqk32.jpg





p1000876csj3l.jpg





p1000873z0kvp.jpg




Einen schönen Dienstag Abend wünsche ich :)
 
RE: Max's 2013er! Chinensen/Anuum Update

Ein wirklich beeindruckendes Update!
Die CAP 1141 ist wirklich schön :D
Ich wünschte ich hätte auch solche Pflanzen. Welches Licht verwendest du, damit die so kompakt wachsen?
Grüße
Stephan
 
RE: Max's 2013er! Chinensen/Anuum Update

Dankeschön :)

Ich verwende eine 865 LSR mit 18 Watt, sowie eine 880 LSR mit 18 Watt.

Einen kleinen Thread zur 880er gibts hier: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10803.html?highlight=880er


Liebe Grüße
 
RE: Max's 2013er! Chinensen/Anuum Update

Schöne gesunde Pflänzchen hast du da :clap: so kanns weitergehen.
 
RE: Max's 2013er! Chinensen/Anuum Update

Die Pfanzen sind toll :clap:
Dein Kreuzungsprojek finde ich ebenfalls sehr interessant :cool:
Schönes Update!
 
Zurück
Oben Unten