Max's 2013er! Erntebilder und Condors Beak

RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Hallo Leute!

Meine Wenigkeit war in den Osterferien für 10 Tage in Ägypten unterwegs. Wie ihr es sicher auch schon durchleiden habt müssen, bin ich natürlich wieder vor dem üblen Problem gestanden, was mit den Chilis anzustellen ist. Jetzt hab ich einfach eine bekannte Angerufen, die sich bereit erklärt hat, die Babies mal zu besuchen und ein wenig zu gießen.

Dabei hat sie es wohl mit dem Wasser ein bisschen zu gut gemeint, sie konnte es natürlich nicht wissen.. Auf jeden Fall hat sie ordentlich gegossen. Prinzipiell ja kein Problem, wäre da nicht mein Mitbewohner gewesen, der vor seiner Abreise die Heizung abgedreht hatte. Dadurch standen die Chilis 10 Tage lang ''knietief'' im Wasser, und das bei schönen 11 Grad :P


Sie habens aber alle gut überstanden, einzig die Goat's Weed war etwas mitgenommen. Hab ihr dann gleich etwas trockene Erde untergemischt und sie seitdem nicht gegossen.


Im Elternhaus zuhause geht es derweilen auch recht rund, die Giant Rocotos wachsen in ihren 10 L Töpfen vor sich hin, sind allerdings etwas wackelig auf den Beinen. Die überwinternte Fatalii durchwurzelt bereits langsam ihren 20 Liter Topf und bildet schon irrsinnig viele neue Blätter. Leider werd ich dazu noch keine Fotos posten können, da ich meine Kamera nur seltenst nach Hause mitnehm.



So jetz hab ich genug erzählt, los gehts mit den Anuums:



Mulato Isleno: ist die größte der Anuums, obwohl sie als letztes gekeimt ist.


p1020857tnsbl.jpg





King of the North: hat noch nicht so wirklich angeschoben, das verzeih ich dem König des Nordens aber, immerhin mussten er und die anderen ja doch etwas leiden.


p1020858vbs2k.jpg





Goat's Weed: Die hats leider schon etwas erwischt.. Der Blattschaden ist direkt ersichtlich, die Wurzeln hatten auch ein bisschen was abbekommen. Ich vertrau aber jetz darauf, das sie sich erholen wird. Hab sie jetzt auch entspitzt, will sie etwas breiter wachsen lassen.

p1020859upsbt.jpg



p1020862pcskz.jpg





Chinensen:


CGN 21566:


p1020867vhs4j.jpg



p1020868u4s8r.jpg



p102087005s63.jpg




p1020871v1s66.jpg





Aji Dulce:


p1020880zosw6.jpg



p1020881kzslv.jpg



p10208835esdl.jpg



p1020884wzskh.jpg





Jay's Ghost Scorpion Red:



p1020876vqsdc.jpg



p1020877vnsbr.jpg



p1020878qos5x.jpg






Condor's Beak: Salatpflanze Deluxe!


p1020872yss0k.jpg



p1020873w7szc.jpg


p10208753xsf6.jpg


p1020873w7szc.jpg





So, nun zu guter Letzt noch meine geliebe CAP 1141: Könnt ihr mir eure Meinung verraten, ob das Ding denn überhaupt eine Praetermissum ist? Die sehen auf den Fotos von anderen Züchtern ganz anders aus..
Naja, auf jeden Fall mag ich sie :)


p102086381sdp.jpg



p1020866rdsyn.jpg



Seht euch das an, sie hat auf der einen Seite einen doppelten, parallelen Austrieb an der Vergabelung:

p10208654ssvs.jpg



p1020864lvsdk.jpg



So, das wars mal wieder von mir, ich muss jetz ins Bett, da hundemüde.. Wünsch euch noch einen schönen Abend :)
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

10 Tage bei 11 Grad knietief im Wasser? Da wäre ich an Deiner Stelle aber sehr froh, wenn meine Pflanzen noch so gut aussehen, wie Deine. Mir sind Pflanzen schon unter günstigeren Bedingungen abgesoffen.

Gut, die Annuums könnten etwas weiter sein, die werden das aber locker aufholen, wo jetzt schließlich bald Frühling wird (also auch von den Temperaturen her ;) )

Die Chinense sehen aber super aus, finde ich.
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Die Pflanzen sind doch härter im Nehmen als gedacht :)
Naja die Annuums haben schon etwas gelbliche Blätter - aber das wird sich bei der richtigen Pflege bald wieder ändern!

Dafür sind die Chinensen sehr schön gewachsen!
Die CGN 21566 sieht wirklich klasse aus :clap:

Salatpflanze Deluxe - finde ich nicht schlecht :lol:
Eine der schönsten Pflanzen ist aber nach wie vor die CAP 1141
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Hey,
deine hübschen sehen ja - trotz Wasser- und Kälteeinbruch - echt gut aus. Die Cap ist wirklich schön! Die verzweigung! :D

aber....... ich weiß nicht - entweder zeigt dir deine Pflanze da n "wi**er" oder es ist ein "pen*s" :whistling: (ich entschuldige mich hier schon mal für die verdorbenheit meiner Gedanken)

aber wohl auf jedenfall die Rache für das ganze Wasser *lach*

icebarker schrieb:

ich werd deinen Thread wohl mal weiterverfolgen :)
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Espechili schrieb:
10 Tage bei 11 Grad knietief im Wasser? Da wäre ich an Deiner Stelle aber sehr froh, wenn meine Pflanzen noch so gut aussehen, wie Deine. Mir sind Pflanzen schon unter günstigeren Bedingungen abgesoffen.

Gut, die Annuums könnten etwas weiter sein, die werden das aber locker aufholen, wo jetzt schließlich bald Frühling wird (also auch von den Temperaturen her ;) )

Die Chinense sehen aber super aus, finde ich.


Vielen Dank :)
Ja ich hatte wohl ein irrsinniges Glück, 1 oder 2 Tage mehr und es wär sicher vorbei gewesen..


VanDoom schrieb:
Die Pflanzen sind doch härter im Nehmen als gedacht :)
Naja die Annuums haben schon etwas gelbliche Blätter - aber das wird sich bei der richtigen Pflege bald wieder ändern!

Dafür sind die Chinensen sehr schön gewachsen!
Die CGN 21566 sieht wirklich klasse aus :clap:

Salatpflanze Deluxe - finde ich nicht schlecht :lol:
Eine der schönsten Pflanzen ist aber nach wie vor die CAP 1141


Also die King of the North und die Mulato Isleno haben sich schon eindeutig erholt. Die Goat's Weed ist noch etwas lahm, allerdings treibt auch sie schon neu aus.

Meld dich im Sommer, ich schick dir gern Samen von der CGN 21566 und der CAP 1141. ;)


Snowchen schrieb:
Hey,
deine hübschen sehen ja - trotz Wasser- und Kälteeinbruch - echt gut aus. Die Cap ist wirklich schön! Die verzweigung! :D

aber....... ich weiß nicht - entweder zeigt dir deine Pflanze da n "wi**er" oder es ist ein "pen*s" :whistling: (ich entschuldige mich hier schon mal für die verdorbenheit meiner Gedanken)

aber wohl auf jedenfall die Rache für das ganze Wasser *lach*


ich werd deinen Thread wohl mal weiterverfolgen :)


Weißt du, genau das selbe hab ich mir auch gedacht, nachdem ichs gepostet hab :D Für mich wars ja eher ein P***, das mit dem Wi**er gefällt mir aber fast besser :D:D:D Die hat einfach schon die Nase voll ;)
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Deine CGN 21566 sieht ja klasse aus!
Vor allem das Knospenbild - Super! Auch wenn ich es immer schade finde wenn eine Pflanze einen solch unpersönlichen Namen hat :D
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

icebarker schrieb:
Meld dich im Sommer, ich schick dir gern Samen von der CGN 21566 und der CAP 1141. ;)

Darauf komme ich gerne zurück :)
Bis dahin bewundere ich hier deine schönen Pflanzen!!
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Junge Junge, also deine Salatköpfe sind schon richtig geil... wie bekommst du es hin das die so krass kompakt und buschig wachsen?

Die CGN`s sehen übel cool aus :thumbsup:
 
RE: Max's 2013er! Zurück vom Urlaub, Anuums fast ersoffen, Chinensen gehts gut

Sooooo!
Dieses Wochenende hatte ich endlich mal Zeit, die Pflanzen in ihre neue Heimat zu verfrachten und sie bei der Gelegenheit auch gleich in die Endtöpfe zu setzen. Dabei konnte ich dann auch einen Blick auf meine Rocotos als auch die überwinterte Fatalii werfen!


Die Chinensen + C. praetermissum kamen allesamt in 13L Töpfe, die einzige, die sich mit 8 Litern zufrieden geben muss, is die Aji Dulce. Die beiden Giant Rocotos bekamen je einen 27 Liter Kübel, ich hoffe, das reicht ihnen :) Einzig die Anuums kamen noch nicht in eventuelle Endtöpfe. Die Pflanzen wurden alle in Plagron Grow Mix gesetzt, dem ich ein wenig ''Edelkompost'' beigemischt habe.



Der Aufbruch:






Nach dem Umtopfen sahs dann so aus (Jay's Ghost Scorp und Aji Dulce):





CGN 21566:






CAP 1141:









Condor's Beak:










SO, jetz die Anuums:

Goat's Weed:






King of the North:






Mulato Isleno:






Gut, und jetz mal meine kleinen süßen Rocotos :)







Hier ein kleiner Rocoto, den meine Mutter unbedingt aufheben wollte: Er ist voller Blattläuse, hat nur ein paar wenige Blätter und sitzt in einem winzigen Topf. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, eine Frucht zu bilden.







Und zum krönenden Abschluss: Meine überwinterte Fatalii!!!









Gut, das wars wieder mit den Bildern! Wünsche noch einen guten Abend!

Liebe Grüße
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

echt schöne pflanzerln!!!!

warum sind bei der condors beak die blätter so nach oben gerollt?

mfg j
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

Ist wohl bei dieser Sorte einfach so!

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15653.html
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

Richtig schicke Pflanzen Max , da steht einer erfolgreichen Saison nix mehr im Wege , Daumen hoch . ;)
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

icebarker schrieb:
Ist wohl bei dieser Sorte einfach so!

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15653.html

Sieht die immer so aus? Könnte auch sein, dass die nicht so viel Dünger wie andere verträgt. Die Limon sieht bei mir auch schnell so aus, wenn die mal etwas viel Dünger bekommen hat.

Ansonsten haben sich Deine Pflanzen sehr schön gemacht. Fahre dieses Jahr auch sehr gut mit den Überwinterten, Deine Fatalii sieht auch klasse aus.
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

Da hattest du ja einiges zu tun bis alle umgetopft waren :)
Sieht sehr gut aus!!
Die Condors erkennt man sofort - meine sieht in etwa auch so aus :D

Toll :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten