Max's 2013er! Erntebilder und Condors Beak

RE: Max's 2013er! Update: Sie machen sich prächtig!!

So, bevor mein Beitrag noch auf Seite 400 fällt, mach ich mal lieber ein Update! :) Wird eh Zeit, immerhin sind die Pflanzen ein gutes Stück gewachsen.
Also, gleich mal her mit den Bildern :)

Die Aji Dulce ist fleissig am Schieben ihres ersten Blattpaares. Was mir an ihr vorher nicht aufgefallen war, ist, dass ihre Keimblätter partiell zusammengewachsen sind. Das scheint ihr aber nichts auszumachen:

p1000734e7sz0.jpg





Die CAP 1141 ist auch ein kleines Stück weitergewachsen. Im Vergleich zu den anderen Jungpflanzen hat sie mit Abstand die grünsten Blätter. Die wirken richtig gut genährt:

p10007426dswi.jpg





Die Jay's Red Ghost Scorpion Brüder machen sich ebenfalls recht gut. Die beiden Bilder stammen von verschiedenen Pflanzen, sie sind, wie man sieht, gleich weit in ihrer Entwicklung:

p1000746mxsqp.jpg



p100074551srs.jpg





Gut, jetzt ist die Condor's Beak dran. Von den Problemen, die die anderen mit dieser Sorte haben, kann ich nichts berichten, sie wächst brav dem Licht entgegen. Interessant, immerhin hab ich sie auch von Sandra.

p1000747bks82.jpg





So, und nun zur CGN 21566, meinem derzeitigen Liebling. Alle Angst, die ich wegen ihrer Farbe hatte, war unbegründet. Sie ist mittlerweile dunkler, als meine Pimenta da Neyde im letzten Jahr bei demselben Kunstlicht war. Eine echte Schönheit :heart:

p1000741sds8q.jpg






Hab die Vorschulklasse am Montag mal vorsichtig mit stark verdünntem Wurzelstimulator gegossen. Den werd ich hin und wieder als Abwechslung zum Biobizz Fish mix hinzugeben. Die Erde, die ich verwende, ist übrigens Plagron Grow Mix.

p10007325xsxy.jpg





So, das wars auch schonwieder, freut mich, dass ihr reingeschaut habt :) Am Sonntag bin ich mal wieder in Wels, da gibts dann wahrsch mal wieder ein Rocoto Update.

Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch Abend noch
 
RE: Max's 2013er! Update: Sie machen sich prächtig!!

schönes update.. die wachsen ja prächtig und schön buschig!
das bekomm ich irgendwie nicht hin :(
 
RE: Max's 2013er! Update: Sie machen sich prächtig!!

Ich hab sie ja auch bis zu den Keimblättern eingegraben, die Condors Beak hätte sonst nen extrem langen Stamm. Ausserdem beleuchte ich mit einer 880er LSR, die sorgt für äußerst buschiges Wachstum!
 
RE: Max's 2013er! Update: Sie machen sich prächtig!!

Deine Pflanzen sind wirklich ein ordentliches Stück gewachsen!
Auch die Condors Beak sieht sehr gut aus :thumbup:
Das mit dem langen Stamm bei der Beak kann ich bestätigen - ist/war bei mir auch so!

Und das Pflanzendoping steht auch schon bereit :D
Das werden sehr schöne und prächtige Pflanzen!!
 
RE: Max's 2013er! Update: Sie machen sich prächtig!!

Dankeschön!

Ist doch interessant, wie anders die Condor's beak in Vergleich zu den anderen Chinensen wachsen, nicht? :)

Ja, den Fishmix hab ich mir von Christian abgeschaut. Habs letzte Saison schon verwendet und wills jetzt nicht mehr missen!
 
RE: Max's 2013er! Update: Rocoto-Time!!

Endlich bin ich mal wieder in Wels. Deswegen wurden heute früh gleich mal die Giant Rocotos abgelichtet.
Eigentlich wollte ich ja nur 1 Pflanze behalten. Es werden jetzt wohl mindestens 2, wahrscheinlicher noch 3. Die anderen 2 werden nächstes Monat abgegeben.

Hab leider in Wels keinen Lichtschrank, daher hab ich mir einfach alle möglichen Lampen aus dem Haus zusammengesammelt und mit 865er ESL bestückt. Das ist zwar etwas teurer wie ein Growschrank, aber für diese Saison reichts noch. Es sind insgesamt 3 Lampen im Einsatz, 2 Rocotos werden dadurch nicht direkt beleuchtet, sie sind dementsprechend viel weiter zurück wie die andern. Gestern haben alle mal etwas Fishmix bekommen.

Fotos:


p100075110jn6.jpg





p1000752lhjw7.jpg





p1000753azktd.jpg





p10007540bja7.jpg





p1000755o3kr1.jpg



Liebe Grüße
 
RE: Max's 2013er! Update: Rocoto-Time!!

Sehen toll aus die Rocoto`s schönes Update , vieleicht solltes du die Pflanzen immer mal tauschen wenn du da bist .
 
RE: Max's 2013er! Update: Rocoto-Time!!

Wow - deine Rocotos sehen klasse aus :W00t:
Hoffentlich werden die Tage bald länger dann haben auch alle genügend Licht!!
 
RE: Max's 2013er! Update: Rocoto-Time!!

onkelhotti schrieb:
Sehen toll aus die Rocoto`s schönes Update , vieleicht solltes du die Pflanzen immer mal tauschen wenn du da bist .

Dankeschön :)
Naja, da ich sowieso maximal nur 3 behalte, werd ich die anderen einfach so daneben wachsen lassen, bis jetz spargeln sie noch garnicht. Sind nur 1 Blattpaar zurück.

Patryk Ressee schrieb:

Vielen Dank :D

VanDoom schrieb:
Wow - deine Rocotos sehen klasse aus :W00t:
Hoffentlich werden die Tage bald länger dann haben auch alle genügend Licht!!

Danke Martin!
Ja, ich freu mich auch schon auf ein bisschen mehr Sonnenstrahlen am Fenster, da kann ich dann die Lampen wieder ausknipsen. Das hatte letztes Jahr ohne großes Gespargel eig ganz gut hingehauen.
 
RE: Max's 2013er! Chinensen Update: Auch meine Condors Beak sieht seltsam aus

Nachdem ich den Pflanzen ordentlich Zeit zum Wachsen gegeben hab, war es heut mal wieder an der Zeit für ein Fotoshooting :)

Beginnen wir gleich mal mit meiner Condor's Beak. Wie im Betreff schon erwähnt, ist auch meine nicht gerade die Normalste, was das Blattwachstum angeht. Sie sieht aber etwas besser aus, als die der anderen Chilibauern dieses Jahr.
Da ich letztes Jahr bereits meine Habi Chocolate entspitzt und dadurch schön breit gekriegt hab, hab ich mich spontan dazu entschlossen, selbiges bei der Condor's Beak durchzuführen. Und bereits nach einigen Tagen schießen die Seitentriebe hervor.
Der Rhabarber-farbene Stamm ist auch bei meinem Baby schön zu sehen :)


p1000832z7u8v.jpg




p10008213zuze.jpg





Nun zur Aji Dulce: Dieses Pflänzchen war von Anfang an etwas weiter hinten als die anderen, ausserdem waren ihre Keimblätter etwas zusammengewachsen. Das stört sie aber nicht, brav weiterzuwachsen.


p10008051lu5v.jpg




p1000806etuvi.jpg





Die Ghost Scorpions wachsen auch langsam aber sicher dahin, allerdings sind ihre Blätter nicht ganz so straff wie die der Aji Piura. Mal schauen, was aus denen noch so wird.


p1000815s0u3n.jpg




p100081682u4y.jpg





Die CGN 21566 gefällt mir mehr und mehr. Sie und die CAP 1141 sind bis jetzt meine absoluten Favoriten, sie sehen unglaublich hübsch aus :)

CGN21566:


p1000830ttulq.jpg





CAP 1141:


p1000798o0uo3.jpg



p1000800v0usj.jpg





So, dass wars auch schonwieder von den Chinensen ( + CAP 1141). Die Anuums werden wohl nächste woche ausgesät.
Hoffe es hat euch gefallen :)
 
RE: Max's 2013er! Chinensen Update: Auch meine Condors Beak sieht seltsam aus

Das sieht alles sehr, sehr gut aus! :w00t:
 
RE: Max's 2013er! Chinensen Update: Auch meine Condors Beak sieht seltsam aus

icebarker schrieb:
Hoffe es hat euch gefallen :)

Das hat es ! Kompliment, sehr schöne Pflanzen ! :thumbup:

Weiterhin viel Erfolg und halt uns auf dem Laufendem mit deinen Annuum's ;)
 
Zurück
Oben Unten