RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)
Da ich in 2 Wochen meine Jahresabschlussprüfung hab, bin ich jetzt nie dazugekommen, endlich mal wieder ne Pflanzentour mit Kamera zu machen. Daher hab ich mir heute mittag mal Zeit genommen, die Babies zu fotografieren. Die, die es interessiert, sollen ja schließlich auch wissen, was sich so alles getan hat
Die Pflanzen hatten in der Zeit der großen Kälte jetzt nochmal ordentlich wegstecken müssen, sie standen nur mäßig hell, und durch das Fehlen der Nützlinge konnten sich die kleinen grünen Blattlausmonster über alle ( bis auf die Nicht-Cap 1141) verteilen. Als es dann wieder sonnig wurde, bekamen natürlich alle gleich wieder nen kleinen Sonnenbrand
Solche Tussen!
Mittlerweile blicken die Pflanzen (wie auch ich) vorwärts und freuen sich auf den Sommer.
Da ich heute schon ziemlich müde bin, werd ich mal nur einen Teil des Updates machen. Rocotos und Anuums sind dann bald mal dran.
Let's get started:
CGN 21566:
Dieses Baby is einfach Klasse. Durch die endlich wiedergekehrte Sonne fängt sie an, sich langsam aber sicher schwarz zu färben. Auch die vielen kleinen Früchten, die schon dranhängen, sind durch das Sonnenlicht schwarz/violett gefärbt.
Das hier ist die erste und größte Frucht, hier sieht man, das die mal grün begonnen hat, nur um sich dann ordentlich von der Sonne färben zu lassen (die anderen sind mittlerweile alle ganz schwarz):
(Nicht-) CAP1141:
Hier hat sich nun eindeutig bestätigt, diese Pflanze ist nicht das, was ich ürsprünglich glaubte. Die Blüten sind weiß, das Laub anders als bei den C. Praetermissum. Sehr interessantes Pflänzchen, freu mich, zu erfahren, was da nun rauskommt. Der Wuchs ist etwas zart, aber stabil, nur was extremen Wind betrifft, hab ich bei ihr etwas Angst.
Blüte:
Aji Dulce:
Geiles Teil, hat direkt nach dem Umtopfen damit begonnen, Früchte anzusetzen. Sie ist total klein, sehr buschig und kompakt und hat jetzt lauter kleine Chilis dran.
Condors Beak:
Ist auch toll gewachsen, leider sind einige der neuen Blätter von Blattläusen ziemlich zugerichtet. Daugt ma garnet! Ausserdem scheint sie der Lichtmangel während der 2 Wochen dazu verleitet zu haben, sämtliches Blühen aufzugeben. Hoffe, sie setzt jetzt ordentlich an!
Jay's Ghost Scorpion:
Auch hier, enorme Blattlausschäden. Heute erst hab ich wieder nen riesen Haufen der Mistviecher unter einem der bodennahen Blätter gefunden. Ansonten ist auch hier nichts spannendes zu berichten, sie wächst brav, aber hat auch bis jetzt alle Blüten wieder abgeworfen. Hoffe da geht noch was, bin schon sehr gespannt, was ich mir da herangezogen hab
Fatalii (Überwinterer):
hat den Winter gut überstanden, allerdings hätt ich sie wohl doch schon ein wenig früher wieder ins Warme holen sollen. Mittlerweile steht sie aber gut im Futter und setzt reichlich Blüten und Früchte an, bis die erste reif ist, wirds aber noch dauern..
So, das wars für mich
Hoff, es hat gefallen.
Wünsch euch noch nen schönen Abend und eine gute Nacht