Max's 2013er! Erntebilder und Condors Beak

RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

Deine Pflanzen sehen alle schick aus, aber die CAP 1141 ist einfach der Hammer!
Sooo schön gewachsen! :heart:

Vg Sandra
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

Espechili schrieb:
Sieht die immer so aus? Könnte auch sein, dass die nicht so viel Dünger wie andere verträgt. Die Limon sieht bei mir auch schnell so aus, wenn die mal etwas viel Dünger bekommen hat.

Ansonsten haben sich Deine Pflanzen sehr schön gemacht. Fahre dieses Jahr auch sehr gut mit den Überwinterten, Deine Fatalii sieht auch klasse aus.


Danke :D
Ja anscheinend sieht die Condor's Beak bei jedem so aus, der sie heuer anbaut.
Das mit dem Dünger ist in meinem Fall unwahrscheinlich, da ich in letzter Zeit sehr wenig gedüngt hab..

Ich bin echt schon gespannt, wie sich die Fatalii diese Saison macht :)

VanDoom schrieb:
Da hattest du ja einiges zu tun bis alle umgetopft waren :)
Sieht sehr gut aus!!
Die Condors erkennt man sofort - meine sieht in etwa auch so aus :D

Toll :thumbup:

Ja, hat ganz schön lange gedauert. aber da habens einige ( inklusive dir) ja noch schwieriger, mit den ganzen Pflanzen. Bei mir sind es ja doch nur ein paar.



Chilitiger schrieb:
Deine Pflanzen sehen alle schick aus, aber die CAP 1141 ist einfach der Hammer!
Sooo schön gewachsen! :heart:

Vg Sandra


Danke, liebe Sandra! Aber anscheinend ist, wie ich vor Kurzem erfahren habe, meine Cap 1141 doch keine Cap 1141 :S Hat wohl eine Verwechslung gegeben.
Is aber auch Wurscht, ich bin schon gespannt, was da im Endeffekt rauskommt!



Liebe Grüße
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

man merkt doch erst immer auf den Fotos was es ausmacht wen sie größere Kübel bekommen. Sehen gut aus deine kleinen ( großen ) :D
 
RE: Max's 2013er! Mega Update (Rocotos, Endtöpfe, Überwinterer..)

Da ich in 2 Wochen meine Jahresabschlussprüfung hab, bin ich jetzt nie dazugekommen, endlich mal wieder ne Pflanzentour mit Kamera zu machen. Daher hab ich mir heute mittag mal Zeit genommen, die Babies zu fotografieren. Die, die es interessiert, sollen ja schließlich auch wissen, was sich so alles getan hat ;)


Die Pflanzen hatten in der Zeit der großen Kälte jetzt nochmal ordentlich wegstecken müssen, sie standen nur mäßig hell, und durch das Fehlen der Nützlinge konnten sich die kleinen grünen Blattlausmonster über alle ( bis auf die Nicht-Cap 1141) verteilen. Als es dann wieder sonnig wurde, bekamen natürlich alle gleich wieder nen kleinen Sonnenbrand :rolleyes: Solche Tussen!

Mittlerweile blicken die Pflanzen (wie auch ich) vorwärts und freuen sich auf den Sommer.



Da ich heute schon ziemlich müde bin, werd ich mal nur einen Teil des Updates machen. Rocotos und Anuums sind dann bald mal dran.



Let's get started:


CGN 21566:


Dieses Baby is einfach Klasse. Durch die endlich wiedergekehrte Sonne fängt sie an, sich langsam aber sicher schwarz zu färben. Auch die vielen kleinen Früchten, die schon dranhängen, sind durch das Sonnenlicht schwarz/violett gefärbt.























Das hier ist die erste und größte Frucht, hier sieht man, das die mal grün begonnen hat, nur um sich dann ordentlich von der Sonne färben zu lassen (die anderen sind mittlerweile alle ganz schwarz):





(Nicht-) CAP1141:

Hier hat sich nun eindeutig bestätigt, diese Pflanze ist nicht das, was ich ürsprünglich glaubte. Die Blüten sind weiß, das Laub anders als bei den C. Praetermissum. Sehr interessantes Pflänzchen, freu mich, zu erfahren, was da nun rauskommt. Der Wuchs ist etwas zart, aber stabil, nur was extremen Wind betrifft, hab ich bei ihr etwas Angst.








Blüte:






Aji Dulce:

Geiles Teil, hat direkt nach dem Umtopfen damit begonnen, Früchte anzusetzen. Sie ist total klein, sehr buschig und kompakt und hat jetzt lauter kleine Chilis dran.

























Condors Beak:


Ist auch toll gewachsen, leider sind einige der neuen Blätter von Blattläusen ziemlich zugerichtet. Daugt ma garnet! Ausserdem scheint sie der Lichtmangel während der 2 Wochen dazu verleitet zu haben, sämtliches Blühen aufzugeben. Hoffe, sie setzt jetzt ordentlich an!












Jay's Ghost Scorpion:

Auch hier, enorme Blattlausschäden. Heute erst hab ich wieder nen riesen Haufen der Mistviecher unter einem der bodennahen Blätter gefunden. Ansonten ist auch hier nichts spannendes zu berichten, sie wächst brav, aber hat auch bis jetzt alle Blüten wieder abgeworfen. Hoffe da geht noch was, bin schon sehr gespannt, was ich mir da herangezogen hab :)








Fatalii (Überwinterer):


hat den Winter gut überstanden, allerdings hätt ich sie wohl doch schon ein wenig früher wieder ins Warme holen sollen. Mittlerweile steht sie aber gut im Futter und setzt reichlich Blüten und Früchte an, bis die erste reif ist, wirds aber noch dauern..
















So, das wars für mich :) Hoff, es hat gefallen.
Wünsch euch noch nen schönen Abend und eine gute Nacht
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Die sehen alle ja schon richtig stattlich aus. Alle Achtung :)
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Deine Fatalii ist ja ein richtiger Busch geworden :w00t:
Wie das Überwintern doch den Wuchs verändern kann.
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

@Pyxis: Dankeschön! :)

@Kanoni: Ja, die sieht etwas anders aus als letztes Jahr. Aber sie wächst insgesamt etwas dichter, als andere Chinensen, kommt mir vor.
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Wie aus dem Bilderbuch deine Chilis. Da scheint das schlechte Wetter wohl an Dir vorbei gegagen zu sein ^^

Chinensen gefallen mir vom wuchs her irgendwie am besten. So schön kompakt und buschig :>
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Stark sehen deine Pflanzen aus!
Besonders die CGN 21566 hats mir angetan - diese Blattfarbe und die Schoten :heart:
Aber auch die Fatalii ist ja hammer!!

Sehe ich das richtig, dass da schon eine kleine Beere an der Aji Dulce abreifen will ;)
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Wirklich schön, sogar die blattlausgeschädigten Pflanzen sehen noch recht gesund aus! Aber vor allem beeindruckend, wie viele Früchte schon dranhängen!
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Na da kann man ja ned meckern sehen echt klasse aus, ich hoffe das ich nächstes Jahr auch solche Bilder bieten kann :eek::clapping::clap:
 
RE: Max's 2013er! Endlich mal wieder Fotos gemacht :)

Danke für die netten Worte! :)

Hatte diese Woche meine Jahresprüfung, daher konnte ich nun über 2 Wochen nicht zu meinen Pflanzen. Bin echt schon gespannt, was sich in der Zeit getan hat. In den nächsten 2 Tagen werden natürlich Fotos gemacht!

Liebe Grüße
 
Update

Nun denn! Hab jetzt endlich mal die Kamera in die Hand genommen und mal eine Runde durchs Haus gedreht, um alles, was bei mir so an Chilis heranwächst, zu fotografieren.


CGN 21566:


Färbt sich nun langsam aber sicher schön dunkel und hat schon einiges an Früchten angesetzt. Sicher eine der früher tragenden Chinense-Sorten. Die Farbe der reifen Früchte ist ein leuchtendes Orange, sieht man auf den Fotos nicht so gut.
Hab heute Nachmittag die erste reife Frucht probiert und war begeistert. Schärfe ist nicht zu unterschätzen und der Geschmack ist wirklich köstlich!
































Jay's Ghost Scorpion Red:


Hatte bei dieser Sorte schon die Befürchtung, dass sie möglicherweise noch brutal weiter rumzickt und mir vll erst im Herbst tragen würde. Als ich sie aber gestern zum ersten mal seit 2 Wochen begutachtet hab, ist mir doch tatsächlich die erste Schote ins Aug gesprungen. :w00t:
Sie erholt sich optisch bereits vom Lausbefall wie starken Windbelastungen.










(Nicht-)CAP 1141:



Leider noch immer keine Ahnung, was das für eine Sorte sein soll. Hab mich jedoch auch nicht wirklich damit beschäftigen können. Die Suche wird bald fortgesetzt!! Jedenfalls gefällt sie mir sehr gut, trägt mittlerweile reichlich und hat von ihrer Schönheit bis jetz noch kein bisschen verloren.





















Aji Dulce:

Süßes Pflänzchen, fühlt sich offensichtlich in ihrem etwas kleinerem Topf ganz wohl. die bis jetzt abgereiften Früchte sind winzig klein, hoffe die werden über den Sommer noch etwas größer.
















Condor's Beak:

Schön gewachsen, jedoch hängt noch kein einziger Fruchtansatz dran. Sie verträgt schlechte Wetterverhältnisse offensichtlich nicht so gut. Allerdings sind jetz bereits einige Blüten vorhanden, hoffentlich kann ich bald mit den ersten Früchten rechnen.
(Ich sollte wohl die Fotos in Zukunft vor einem anderen Hintergrund machen, die Abgrenzung zwischen Pflanze und Hintergrund ist hier teilweise nicht ganz ersichtlich)








Fatalii:

Noch immer meine absolute Lieblingspflanze. Sie ist wirklich imposant anzusehen, ist unglaublich dicht belaubt und trägt massenhaft Fruchtansätze. Ich liebe dieses Ding :)

































Giant Rocotos:


Trotz all den Anschlägen auf ihr Leben haben es die 2 Rocoto-Pflanzen auf eine stattliche Größe gebracht. Auch unreife Früchte gibt es schon zu bestaunen. Während unseres Foto-Shootings chillten sie gerade am Pool.














Mulato Isleno:


Wohl die einzige Anuum, die mir dieses Jahr was wird. Immerhin ist sie in den letzten Wochen gewachsen (im Gegensatz zur King of the North). Früchte fehlen aber auch hier leider noch.


















Goat's Weed:


kommt jetzt endlich in die Gänge. Nachdem sie lange scheinbar nichts gemacht hat, beginnt sie nun langsam, sich ein bisschen anzustrengen. Ihr haariges Äusseres ist aber auf jeden Fall ein Hingucker. Ausserdem sieht sie aus, wie ein Haufen Schlangen, die sich nach oben winden.












King of the North:


Ich bin wahrscheinlich selbst schuld, aber diese Sorte kann ich wohl vergessen. das Ding hat sich seit Ewigkeiten nicht mehr verändert. Werd wohl mal in den nächsten Tagen die Wurzeln checken.










So, das wars auch schon wieder von mir. Wollte eigentlich viel mehr schreiben, aber mitten drunter hat mich jetzt die Müdigkeit gepackt. Wünsche euch eine gute Nacht!!
 
RE: Max's 2013er! Neue Bilder!

Bis auf den King siehts bei Dir ja echt geil aus. Vor allem wie riesig deine Pflanzen sind! Hast aber recht, die Fatalii ist wirklich ein wahrer Traum. Allerdings würd ich mir iwie bissl sorgen machen, das die Wurzeln da oben so rausschauen, oder hast Du da keine bedenken? Erinnert mich fast bisschen an einen Riesenbonsai :)
 
RE: Max's 2013er! Neue Bilder!

nickba: Dankeschön :) Das mit den Wurzeln ist kein Problem, die dinger sind teilweise dicker als mein Finger und gut verholzt, keine der Pflanzen stört der Wind so wenig wie dieses Exemplar.
 
Zurück
Oben Unten