ME68: Saison 2016

Super!
Siagaretta und Beaver Dam werde ich bestimmt mal ausprobieren. :)
Ist ja auch schön, wenn wie bei der Beaver Dam jede Frucht ganz anders aussieht!

Liebe Grüße Patrick

Von der Sigaretta sind mehrere Sorten mit verschiedenen Schärfegraden in Umlauf. Da musst Du bei der Bestellung drauf achten. Ich würde Dir von beiden Sorten ja gerne Samen geben, aber ich habe leider kein sortenreines Saatgut.

Liebe Grüße

Markus
 
Dankeschön :happy:! Dann werde ich mal nachsehen, die Beaver Dam habe ich schon gefunden.
Bei der Sigaretta werde ich dann nach dem Bild mal sehen und es mit deinem vergleichen. :)
 
Dankeschön :happy:! Dann werde ich mal nachsehen, die Beaver Dam habe ich schon gefunden.
Bei der Sigaretta werde ich dann nach dem Bild mal sehen und es mit deinem vergleichen. :)

Ich habe gerade mal nachgeschaut, wo ich die Sigaretta bestellt hatte. Da ich mir nicht sicher bin, ob wir an dieser Stelle die Namen der Shops nennen dürfen, sage ich mal Bad Salzungen und Herr Schafer.:angelic:

Liebe Grüße

Markus
 
Bei dir gehts ja auch richtig ab!! Soviel Ernte und schon verarbeitet! :) Super!
Die Bubblegum sieht klasse aus :thumbsup:
 
Danke Svend!:)

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Allerdings muss man ja immer mal wieder mit Überraschungen rechnen. In freudiger Erwartung auf die Jamaican Hot Chocolate (toller Duft, toller Geschmack) kommt bei mir so langsam der Verdacht auf, dass mich der Kuckuck besucht hat:



JHC1.jpg


Geht von grün in orange über. Bei JHC waren, wenn ich mich recht entsinne, bei der Umfärbung keine Gelb- und Orangetöne vorhanden. Zudem sind diese Dinger recht regelmäßig gerippt und ziemlich groß. Weiß jemand, was das ist?

Liebe Grüße

Markus
 
Zur Zeit geht es Schlag auf Schlag und ich bin froh, dass die Chinensen und Rocotos noch auf sich warten lassen. Mit den Baccatuum werde ich mich wohl spätestens am nächsten Wochenende beschäftigen müssen.




Trepadeira do Werner
Trepadeira2.jpg




Nora
Nora4.jpg




Ernte:
Links: Gorria; Mitte: Jalapeno; Rechts: Sumher

Ernte09.09.jpg




Gorria

Gorria a.jpg




Sumher
Sumher b.jpg



Liebe Grüße

Markus
 

Anhänge

  • Golden Greek2.jpg
    Golden Greek2.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 48
  • Nora3.jpg
    Nora3.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 40
  • Nora4.jpg
    Nora4.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 50
  • Nora4.jpg
    Nora4.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 42
  • Nora4.jpg
    Nora4.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 47
die is ja mal hübsch gewachsen...
Werner, also @Capsium, hast du noch nich um Samen gebettelt? Dann frag ich das mal für den Niederrhein an: @ME68 'er Markus, gibst du was in die Runde?

Sobald die Dinger reif sind mache ich das gerne. Allerdings gibt es ein Problem: Die Sache mit der Verhütung. Meine bessere Hälfte ist streng katholisch und meinte...:sorry: Nein ganz im Ernst: Eine von den drei Pflanzen steht etwas abseits mit einer Tennesse Tear Drop als Nachbarin. Da ist die Wahrscheinlichkeit der Verkreuzung etwas geringer und fällt im Fall der Fälle dann optisch auch nicht so aus dem Rahmen. Die ersten Beeren verfärben sich gerade in Richtung rot-orange. Ich würde noch auf weitere Beeren warten und dann ein größeres Samenpaket losschicken. Müßten wir dann wegen Adresse per PN besprechen.

Liebe Grüße

Markus
 
Eigentlich wollte ich mit der nächsten Pflückerei bis Sonntag warten, um erstmal den vorhandenen Krams zu verarbeiten. Doch irgendwie hat mich nach derArbeit noch der Jagdtrieb gepackt.


Antalya Dan: Vorgestern schon den ersten Schwung mit Schafskäse und Knobi gefüllt, in den Ofen geschoben und restlos vernichtet.:D
Antalya Dan 1.jpg



Aji Pineapple: Einlegen, verpulvern...?
Aji Pineapple.jpg


Meine Kuckucksei-Habaneros: Sauce!:happy:
Habanero Kuckuck.jpg



Habanero Kuckuck einzeln.jpg


SR Strain: Vorsichtig probieren und dann mal weiter sehen...
SR Strain.jpg



SR Strain Duo.jpg





Giant Rocoto die Zweite: Die Erste musste schon dran glauben und diese wird spätestens morgen ihrer Bestimmung zugeführt.
Giant Rocoto.jpg




Helsing Junction Blues: Etwas o,.t., aber eine Schönheit und super im Geschmack. Zudem ziemlich robust mit einem Hang zur Spätzündung.
Helsing.jpg



Die Zitronen haben sich dummerweise irgendwie eingeschlichen
Teller.jpg



Liebe Grüße

Markus
 
Hast du mal ein Bild von der Baccatum aus Polen? Vielleicht auch eine Beurteilung der Sorte?
 
Hast du mal ein Bild von der Baccatum aus Polen? Vielleicht auch eine Beurteilung der Sorte?

Die Früchte sind ca.8-10cm lang, am Stielansatz 1,5-2cm im Durchmesser. Die Beeren reifen von grün nach rot ab. Die Schärfe variert ein wenig. Weniger scharf als eine normale Jalapeno. Ich schätze so im Bereich von 2-3. Habe die Originalfrüchte, aus denen ich das Saatgut gewonnen hatte aber etwas schärfer in Erinnerung. Den Geschmack empfinde ich als außergewöhnlich süß, insbesondere wenn die Beeren schon leicht angetrocknet sind (geht in Richtung der Sweet Palermo (Ramiro)). Der säuerlich-bittere Beigeschmack der Baccatuum fehlt. Vielleicht doch eine Annuum? Der Ertrag (Ernte vor einer Woche) war mit 15 Beeren bei zwei Pflanzen sehr dürftig. Es haben sich innerhalb weniger Tage aber viele neue Blüten gebildet. Die Höhe der Pflanzen beträgt 40-50cm, wozu ich sagen muss, dass ich zwei Pflanzen in einen kleinen Kasten (10-12l) gepackt habe.
Ich stelle die Tage noch einmal ein Foto der Pflanzen ein.
Polska.jpg



Polska Querschnitt.jpg



Liebe Grüße

Markus
 
Zurück
Oben Unten