ME68: Saison 2016


Danke Patrick!:happy:
Die ist auch sehr lecker. Habe eben gerade, als oophag angefragt hatte, zwei Dinger verputzt. Wenn ich noch mal ernten kann und meine Frau keinen nationalen Anspruch auf die Ausbeute erhebt, wird das Zeug verpulvert (in Verbindung mit Gulasch bestimmt mjammjam). Ich versuche, auch noch sauberes Saatgut zu gewinnen.

Schonmal danke! Hast du ein Blütenbild dazu?
Wenn ich morgen oder Sonntag die Kamera bekomme, stelle ich ein Blütenbild ein. Tut mir leid, wenn ich hinsichtlich Baccatuum oder Annuum noch keine ´genaue Angabe machen kann, aber ich bin noch nicht all zu lang bei diesem "Hobby" dabei. Ich werde es auch mit Saatgutgewinnung versuchen.Wenn Du Interesse hast, könnte ich Dir dann welches zuschicken, vorausgesetzt, das Wetter spielt noch ein bisschen mit.

Liebe Grüße

Markus
 
Ist ja kein Thema! Ich werde bei Baccatum nur immer hellhörig...:whistling:

Das kann ich gut nachvollziehen.:thumbsup: Letztes Jahr fing es mit den Pickles an und dieses Jahr hat es mich voll erwischt: Aji Orange, Aji Angelo, Aji Santa Cruz und vorhin habe ich nach einer mittelfeurigen Auseinandersetzung eine tiefe Freundschaft mit der Pineapple geschlossen.

Liebe Grüße

Markus
 
Eigentlich wollte ich heute im Garten nur ein paar Fotos machen, ein wenig Unkraut beseitigen und mich auf die Aji Orange könzentrieren, zumal daheim die Pulversorten immer noch den Balkon und einen Teil des Wohnzimmers annektiert haben. Doch kaum war ich bei der Orange am Schnippeln, hörte ich Stimmen aus anderen Büschen....:angelic: Leider kam dann das Unkraut zu kurz...:whistling:


Eine der ersten Naga Big Black (könnte gerne ein bisschen bigger sein)
Naga Big Black.jpg




Bubblegum
Bubblegum Beeren.jpg



Golden Cayenne (für eine Cayenn eine recht ungewöhnliche Form)
Golden Cayenne1.jpg



Pickles: Heute das erste Mal eine richtig ausgereifte probiert:thumbsup: Und guter Ertrag!
Pickles.jpg


Links: Tennessee Tear Drop Rechts: Trepadeira
TenTrep.jpg



Schreit schon nach Frischkäse und Hitze
Trepadeira2.jpg



Die erste Mulato reift ab
Mulato.jpg



Die Rocotohecke am Gartenzaun
Rocotohecke.jpg


Rocoto1.jpg



Rocoto3.jpg



Die heutige Ernte
Ernte Tisch.jpg



Aji Angelo:happy:
Aji Angelo Beeren.jpg



Aji Crystal (keine meiner Favoriten, zumindest nicht zum Frischverzehr oder Einlegen)
Aji Crystal Beeren.jpg



Aji Orange: Jabbadabbaduuu!
Aji Orange Beeren.jpg



Sarit Gat: Nach erster Skepsis gerade noch einmal gemampft und für gut befunden! Wird eingelegt.
Sarit Gat Beeren.jpg


Hübsch! Lecker! Nur was tun? Füllen, schnell auffuttern und nachtrauern? Pulverisieren und sich ärgern, dass man nicht kräftig hineingebissen hat? Das Leben ist grausam kompliziert...:depressed:
Nora Beeren.jpg


Liebe Grüße

Markus
 

Anhänge

  • Trepadeira.jpg
    Trepadeira.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 43
Ich habe mir heute einmal meine Tennesse Tear Drop genauer angeschaut und war ziemlich erstaunt. Die vier abgebildeten Beeren stammen alle von einer Pflanze. Einige Beeren verfärben sich von hellgelb über orange nach rot (die drei rechten Beeren), während andere sich von hellgelb zunächst nach lila (die linke Beere) verfärben. Direkt neben den Tear Drops steht eine Trepadeira. Eine Fremdbestäubung sollte sich ja zunächst nicht auf die Beeren, sondern auf das Saatgut auswirken.....
Tennessee1.jpg


LG
Markus
 
Genau so ist es. Ich tippe dass die linke Beere mehr Sonne abbekommen hat und die Färbung Sonnenschutz ist.

Das ist gut möglich, zumal sich die lila gefärbten Beeren im äußeren südlichen und westlichen Bereich der Pflanze befinden. Eine meiner Feher Ozon zeigt jetzt ähnliche Symptome und das bei der vergleichsweise schwachen Sonne um diese Jahreszeit.

Liebe Grüße

Markus
 
Beim heutigen Besuch im Garten hörte ich schon wieder Stimmen aus dem Grün, so dass nach einer halbstündigen Pflückorgie die Plastiktüte gut gefüllt war. Die Pflanzen hängen aber immer noch voll und daheim komme ich kaum noch mit der Verarbeitung hinterher. Die Pulverversorgung dürfte für die nächsten Jahre gesichert sein. Im Schrank ist aber immerhin noch etwas Platz für eingelegtes und der Gefrierschrank verträgt noch ein bisschen Paste.


Einen Teil der heutigen Ernte (vor allem Pickles und Lemon Drops) habe ich schon unter Gartennachbarn verteilt
Ernte12.10817.jpg




Jamaican Hot Chocolate, Bubblegum, Naga Big Black, Scotch Bonnet MOA und Nora
Ernte2.jpg




Bubblegum und Naga Big Black
B.jpg


Jamaican Hot Chocolate:happy:
Jamaican.jpg


Gelbe Rocoto aus einer Mischpackung (einfach nur bitter; mal schauen was nach dem Trocknen geschieht)
Rocotoyellow.jpg


Joe`s Long: Schlichtweg eine tolle Sorte (vielseitig verwendbar, lecker und ein Hingucker)
Joeslong1.jpg


Die sinnvollste Anschaffung in diesem Jahr: Läuft Tag und zum Teil in der Nacht. Die untersten drei Etagen sind seit gestern mit SR Strain, Congo Trinidad und King Naga gefüllt. Beim nächsten Mal schreibe ich mir auch auf, welche Sorte sich auf welcher Etage befindet.:banghead: Ganz oben befindet sich eine Chinensensorte, die ich nicht bestellt hatte. Nach dem Probiertest und verspätetem optischen Abgleich tippe ich auf die gelbe Trinidad Moruga.Hat mich einen halben Liter Milch gekostet und ich möchte die nächsten zwei Tage nicht aufs Klo.
Dörrer1.jpg


Chilipaste aus der Eiswürfelform eines schwedischen Holz- und Kunststoffhändlers. Könnte man aus pädagogischen Erwägungen mal dem nervenden Nachwuchs in die Limo werfen.:D
Fisch.jpg


Der Kurzurlaub in der letzten Woche mit meiner besseren Hälfte in Franken musste natürlich für einen Tagesausflug nach München herhalten. Dummerweise war das Massenbesäufnis noch am Laufen. Meinen Widerwillen hat mir mein Schatz mit einer Tüte Chilimandeln etwas gemildert.:) Über den Preis bewahre ich Schweigen.
Mandeln.jpg


Liebe Grüße

Markus
 

Anhänge

  • Jamaican.jpg
    Jamaican.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 30
Da konntest du ja noch einiges Ernten, ich muss auch bald mal wieder ein bisschen dörren. :hilarious:
"Noch" ist gut gesagt. Die Pflanzen hängen zum Teil noch sehr voll. Ich hoffe auf ein paar frostfreie Wochen, damit mir die Rocotos noch abreifen. Die Baccatum produzieren ohne Ende und für die Chinensen muss ich mir neben Pulver, Saucen und Pasten weitere Alternativen überlegen. Das ist natürlich Jammern auf hohem Niveau.Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Der Sommer war zwar nicht überragend, was die Sonne betrifft, aber der bisherige und der ausstehende Ertrag hat alle meine Erwartungen übertroffen. Nächstes Jahr dann von einigen Sorten (bspw. Pickles) weniger Pflanzen, weil enormer Ertrag.
Ansatzweise hatte ich mich schon mit der Planung für 2017 beschäftigt, aber die ganze Sache dann gleich wieder beiseite geschoben, weil ich weiß, was dabei rauskommt, wenn ich mir jetzt das erste Saatgut bestelle...:D

LG

Markus
 
Ich habe mich auch anstecken lassen und so sind heute schon die ersten Samen im Postkasten gelandet. Abgesehen davon hängen die Pflanzen im Garten noch voll und insbesondere die Rocotos und einige Baccatum sind von der Masse her überwältigend, müssten jetzt nur noch etwas Farbe bekommen. Für zwei gefüllte Einkaufstüten hatte es vorhin aber gereicht bzw. mir hatte es gereicht und nun hoffe ich, den ganzen Krams irgendwie und möglichst schnell zu verarbeiten.

Rocotos:)
IMG_7836.jpg



Von links im Uhrzeigersinn:Sumher (daneben zwei Reisetomaten), Elefantenrüssel (grün), Joe`s Long(rot), Deo de Moca, Mulatos zur Abwechslung mal in rot; in der Mitte SR Strain. Das Blitzlicht hat die Beeren etwas aufgehellt.
IMG_7837.jpg

Im Uhrzeigersinn: Links: King Naga, Sarit Gat, Congo Trinidad, Trepadeira do Werner, Scotch Bonnet MOA, Tennessee Tear Drops; in der Mitte Beaver Dam
IMG_7838.jpg


Lins Aji Pineapple, rechts Thai Red Hot, Oben eine Naga-Sorte (definitiv nicht die Naga Big Black, die es eigentlich sein sollte)
IMG_7839.jpg



Ein Teil der Paprikaernte der letzten Woche, im Dörrer Nora, Jamaican Hot Chocolate, SB MOA und ääh...
Links neben dem Dörrer eine alte Kaffeemühle aus den 60ern oder 70ern von meinen Eltern. Das Ding ist unkaputtbar:thumbsup:
IMG_7840.jpg


Aji Panca: Reif :D
IMG_7842.jpg



Liebe Grüße

Markus
 

Anhänge

  • IMG_7842.jpg
    IMG_7842.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 35
Zurück
Oben Unten