ME68: Saison 2016

Heute morgen aus dem Fenster und der bitteren Realität in das gräßliche Antlitz geschaut: Alles weiß - It`s all over now! :arghh:
Noch einige Restbestände an Rocoto Canario, Trepadeira do Werner, Puya Pulla, Georgia Black und mal schauen im Garten. werde am Wochenende mal gucken, aber Schnee und Minusgrade?!
War am letzten Samstag aber noch mal sammeln und da kam noch ein bisschen was zusammen: Darunter verschiedene Habaneros, Scotch Bonnet, Trepadeira do Werner, Aji Santa Cruz, Aji Pineapple, Aji Orange, Lemon Drop, Bishop`s Crown, Glockenchilis und verschiedene Cayenne
IMG_7941.jpg


Die Rocotos der letzten Wochen reifen auf der Fensterbank nach
IMG_7930.jpg


IMG_7934.jpg


IMG_7932.jpg


Bishop`s Crown
IMG_7938.jpg


Verschiedene Cayenne in der Trockensauna
IMG_7944.jpg


Dazu gesellen sich Nora (die sind ganz oben und reifen so über zwei Tage noch ein bisschen nach)
IMG_7943.jpg


Der Pulverbedarf dürfte für einen längeren Zeitraum gedeckt sein (einiges wird noch weiterverarbeitet)
IMG_7947.jpg


Eingelegtes und Saucen (da ist aber noch Platz):happy:
IMG_7948.jpg


Eingelegtes, Ayvar und Relish
IMG_7949.jpg


Ketchup, Ayvar und Relish
IMG_7952.jpg


Beim zweiten Versuch auf alle Fälle weniger Zucker..
IMG_7950.jpg


Ich muss abgesehen von der Verarbeitung nun auch meine Saison zu Grabe tragen.:arghh::arghh::arghh:
Hatte das Gerede vom Winter eigentlich für eine Verschwörungstheorie gehalten!
Aber wenn die Rocotos und Kollegen auf der Fensterbank abgereift sind, wird Anzuchterde besorgt und dann....:laugh::laugh::laugh:!!!

Liebe Grüße und Prost Neujahr!

Markus
 

Anhänge

  • IMG_7931.jpg
    IMG_7931.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_7935.jpg
    IMG_7935.jpg
    67,5 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_7940.jpg
    IMG_7940.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 40
Da hing allerdings noch einiges an deinen Pflanzen! Super Rettungsaktion! :D
 
Hallo Markus,
da ist ja noch einiges bei dir zusammen gekommen . Ich habe jezt nur noch die Red Large draußen und die Lemon Drop ist gestern in den Keller gezogen unter Kunstlicht . Sie hängt so voll und es wäre schade um die Schoten.
 
Ich denke, daran arbeitest Du noch, um den Leerstand zu beseitigen.
Stimmt!:thumbsup: Und das ist wirklich eine verdammt harte Arbeit! Ich habe bereits mein gesammtes soziales Umfeld abgeklappert um an brauchbare Behältnisse zu kommen. Würstchen kann ich auch keine mehr sehen.:arghh:

Gruß Markus
 
…und ich habe mir schon Gedanken gemacht, woher die schlanken hohen Gläser kommen, die mit dem weißen Deckel :D
 
Damit die recycelbare Gläser von den Würstchen später zum einmachen und einkochen von Chili und Co wiederverwendet werden können. Da wurde halt eine Marktlücke erkannt und ist der Tatsache geschuldet, dass die Chiligemeinde immer größer wird :smuggrin:
 
Damit die recycelbare Gläser von den Würstchen später zum einmachen und einkochen von Chili und Co wiederverwendet werden können. Da wurde halt eine Marktlücke erkannt und ist der Tatsache geschuldet, dass die Chiligemeinde immer größer wird :smuggrin:

Du hast die Frage kurz, prägnant und vor allem richtig beantwortet. Zudem hast Du den ökonomischen Hintergrund vollkommen korrekt analysiert und dargestellt. So was nennt man Transferleistung!:D:thumbsup:

Das sieht nach einer wirklich gelungenen Saison aus, fleißig!

Danke!:happy: Ich war selbst überrascht, was dieses Jahr herausgekommen ist. Die Verarbeitung läuft noch bis mindestens nächste Woche und bei der Planung für die nächste Saison bin ich noch mit der Sortenreduzieung und der Frage wie viel von jeder Sorte beschäftigt.:arghh:

Liebe Grüße

Markus
 
Zurück
Oben Unten