ollin1102
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 71
Hall zusammen,
nachdem meine erste hier im Forum dokumentierte Saison letztes Jahr ein jähes Ende nahm starte ich jetzt einen zweiten Versuch.
Letztes Jahr habe ich das erste Mal versucht auf Kokos anzubauen (man liest ja so viel und will das auch probieren) und bin damit grandios gescheitert. Irgendwie war mir gar nicht klar das ja so gar keine Nährstoffe in der Pampe sind, und mir sind alle Pflänzchen eingegangen.
Ich hab das dann mit einem Kaufrausch im Gartenmarkt kompensiert und hatte ein paar Jalapenos und Cayennes, aber irgendwie macht selbst ziehen mehr Spaß als kaufen, vor Allem weil es so viele tolle Sorten gibt.
Dieses Jahr wird natürlich alles besser, ich habe ganz viel Saatgut geschenkt bekommen und mir daraufhin ein Erligpowht Pflanzen-LED-Panel auf Amazon gekauft, dazu Hakaphos grün und rot und Basacote 6M als Depotdünger für draußen.
Am 13.02. bin ich mit folgender Liste gestartet, von jeder Sorte 3 Samen:
Das macht in Summe im Moment knapp über 60 Pflanzen! Das war irgendwie nicht sehr vorausschauend geplant ;-)
Die Pflanzen stehen momentan in Schnapsbechern mit Kokos-Perlite-Gemisch unter dem LED-Panel und werden mit Hakaphos grün (0,5g/L) alle 4-6 Tage gefüttert. Wachstum ist ganz ok, hier im Forum habe ich heute allerdings gesehen das es auch besser sein könnte... :-D
Nachdem ich wohl am Wochenende in 0,3L-Becher umtopfen werde muss ich mich dann von einigen Babys verabschieden. Ob und wie ich die irgendwo unterbringe weiß ich noch nicht. Ein paar gehen ins Büro, der Rest muss wohl in die Biotonne. Ziel ist es von jeder Sorte die stärkste Pflanze zu behalten und Früchte zu ernten. Auch wenn ich aktuell noch nicht weiß wie ich den Platzbedarf für ~30 Pflanzen im Sommer meiner besseren Hälfte erkläre.
Aktueller Stand vom 13.03., also genau 4 Wochen nach Start:
nachdem meine erste hier im Forum dokumentierte Saison letztes Jahr ein jähes Ende nahm starte ich jetzt einen zweiten Versuch.
Letztes Jahr habe ich das erste Mal versucht auf Kokos anzubauen (man liest ja so viel und will das auch probieren) und bin damit grandios gescheitert. Irgendwie war mir gar nicht klar das ja so gar keine Nährstoffe in der Pampe sind, und mir sind alle Pflänzchen eingegangen.
Ich hab das dann mit einem Kaufrausch im Gartenmarkt kompensiert und hatte ein paar Jalapenos und Cayennes, aber irgendwie macht selbst ziehen mehr Spaß als kaufen, vor Allem weil es so viele tolle Sorten gibt.
Dieses Jahr wird natürlich alles besser, ich habe ganz viel Saatgut geschenkt bekommen und mir daraufhin ein Erligpowht Pflanzen-LED-Panel auf Amazon gekauft, dazu Hakaphos grün und rot und Basacote 6M als Depotdünger für draußen.
Am 13.02. bin ich mit folgender Liste gestartet, von jeder Sorte 3 Samen:
- Lombardo 2/3
- Santa Fe Grande 1/3
- Pimiento Piquillo 2/3
- Poblano (A4) 1/3
- NuMex Big Jim 3/3
- Anaheim 3/3
- Catarina 0/3
- Pimientos de Padron 3/3
- Large Red Cherry 3/3
- Jalapeno 2/3
- Hungarian Hot Wax 3/3
- Aji Escabeche 2/3
- Serrano 1/3
- Cayenne 3/3
- Golden Cayenne 3/3
- Tabasco 3/3
- African Bird's Eye 1/3
- Loco Tepin 2/3
- Habanero Chocolate 3/3
- Carolina Reaper 2/3
- Lunchbox Orange 3/3
- Brazilian Starfish 3/3
- Trinidad Perfume 2/3
- NuMex Suave Orange 2/3
- Black Hot Hungarian 3/3
- Feher Csereznye 2/3
- Sibirischer Hauspaprika 1/3
- Early Jalapeno 3/3
Das macht in Summe im Moment knapp über 60 Pflanzen! Das war irgendwie nicht sehr vorausschauend geplant ;-)
Die Pflanzen stehen momentan in Schnapsbechern mit Kokos-Perlite-Gemisch unter dem LED-Panel und werden mit Hakaphos grün (0,5g/L) alle 4-6 Tage gefüttert. Wachstum ist ganz ok, hier im Forum habe ich heute allerdings gesehen das es auch besser sein könnte... :-D
Nachdem ich wohl am Wochenende in 0,3L-Becher umtopfen werde muss ich mich dann von einigen Babys verabschieden. Ob und wie ich die irgendwo unterbringe weiß ich noch nicht. Ein paar gehen ins Büro, der Rest muss wohl in die Biotonne. Ziel ist es von jeder Sorte die stärkste Pflanze zu behalten und Früchte zu ernten. Auch wenn ich aktuell noch nicht weiß wie ich den Platzbedarf für ~30 Pflanzen im Sommer meiner besseren Hälfte erkläre.
Aktueller Stand vom 13.03., also genau 4 Wochen nach Start: