Meine erste Chili-Saison

Hallo
Auch von mir viel Erfolg.
Da hast du ja einen klasse Plan für deinen Crowschrank. Bin schon echt auf ein Update gespannt.
Viel Erfolg!
Stephan
 
HEUTE IST ES SOWEIT: DIE ERSTE PFLANZE STRECKT IHR KÖPFCHEN RAUS!

Eine Cayenne Large ist es. Dann wird Platz für die Neuankömmlinge, die aus den mittlerweile angekommenen Samen aus La Palma bestückt werden sollen. Update der Saatliste folgt.

Ich freu mich! Bei dem Wetter ist es ja auch logisch, dass die Pflanzen rauskommen wollen...
 
Super!
Dann gehts is jetzt richtig los bei dir.

Wenn sich die erste zeigt, folgen meist die anderen auch sehr schnell.

Gruss Christian
 
Jetzt sind es schon 3... :)
Dafür habe ich einen blöden Fehler gemacht. Da die Töpfchen am Rand etwas feuchter waren als die in der Mitte, habe ich umgesetzt. Bis mir dann aufgefallen ist, dass ich jetzt nicht mehr weiss, welcher Samen in welchem Töpfchen war... ARRRRGGGG!!!

Brauche bald eure Mithilfe, damit ich sie wieder identifizieren kann... Ich Blödie. :w00t:
 
Update von heute:

Es sind bereits 10 kleine Köpfchen, die sich durch die Erde schieben... :):D
Gerade eben kam das zweite Zimmer-GWH mit Heizmatte an. Es soll ja wieder kalt werden ab Montag im Süden. Dann kommen die nächsten Samen auch dran... Und die kleinen in den Growschrank (der morgen hoffentlich fertig wird - S/W-Folie und die Lampen sind noch nicht angekommen... :angry:)
 
Jetzt kommt das "grosse" Update.
Heute habe ich noch weitere Samen unter die Erde gebracht. Damit ergibt sich eine neue Liste von Sorten (Chili und Paprika):
Chilli-Liste


- Purple Beauty (4 Samen)
- Cayenne (3 Samen)
- Cayenne Large (3 Samen)
- Piment d’Espelette (4 Samen)
- Punjab (3 Samen)
- Chinese 5 Color (4 Samen)
- Peruvian Purple (4 Samen)
- Nepali (4 Samen)
- PI 281353 (3 Samen)

Alle eingesetzt am 03.03.2013

Davon gekeimt: bis 10.03.2013 alle bis auf 4-5 (leider ja durcheinander gebracht - ich werde sie aber wieder auseinandersortieren!!!)
Neu angesetzt am 09.03.2013 mit Salpeter von Semillas, alle gepflanzt am 10.03.2013 18:00 Uhr:

- Aji Monagre (3 Samen)
- Thai Red (3 Samen)
- California Wonder Paprika (4 Samen)
- CAP 1493/80 (3 Samen)
- Thai Hot (3 Samen)
- Boldog Paprika (3 Samen)
- Leutschauer Paprika (3 Samen)
- Edes Füszer Paprika (3 Samen)
- Sucette de Provence Paprika (3 Samen)
- Czech Black Paprika (3 Samen)
- Royal Black (2 Samen)

Und hier kommen die ersten Fotos der kleinen Pflänzchen, die bereits umgetopft sind. Und auch mein kleiner Growschrank erster Teil. 6x6 Töpfe mit Anzuchterde und Perlite. Licht 36W 9-10 cm über den Pflanzen.

IMG_3415.jpg
IMG_3414.jpg
IMG_3413.jpg
IMG_3412.jpg
IMG_3411.jpg
IMG_3410.jpg
IMG_3409.jpg
IMG_3408.jpg
IMG_3406.jpg
IMG_3405.jpg
IMG_3404.jpg
IMG_3403.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch zu den Keimlingen. Ich drück die Daumen das die kleinen schnell groß werden ;)
 
:clap: Schaut gut aus, viel Erfolg - tolle Liste, mti viel normaler Paprika und wilde Chili Mischung.... auf eine Gute Ernte, wachsen werden Sie...

LG

NK
 
sonissichili schrieb:
:clap: Schaut gut aus, viel Erfolg - tolle Liste, mti viel normaler Paprika und wilde Chili Mischung.... auf eine Gute Ernte, wachsen werden Sie...

LG

NK

:) Danke... wilde Chili Mischung, ja, ich habe mir nicht wirklich viel Zeit genommen, da zu spät angefangen... Nächstes Jahr wird das Ganze geordneter! Ich hoffe und denke, dass einige jetzt schon dabei sind, aus denen ich Pulver machen kann. Und diese dann mische. Und so jede Menge (hoffentlich) für Weihnachten zum Verschenken habe... :clap:
 
Es kommen immer mehr Chilis aus dem Töpfchen... Bin mal gespannt, wie ich die alle unterbringe später...
Leider ist es in meinem Grow-Regal mit der Folie aussen rum zu warm, denke ich. 28 Grad ist zuviel, oder?
Wenn ja, dann muss ich von unten reinblasen. Mit einem Ventilator, den ich dann noch besorgen muss...
Bitte um Hilfe. Wenn kein Problem, dann lasse ich es so.
 
Bis auf 4 Samen sind mittlerweile alle rausgeschlüpft (von der ersten Charge).
Heute wird die 2te Lampe installiert und die Pflänzchen in die zweite Etage mit verteilt.
Bei 2 Pflänzchen gab es ein Problem, nämlich mit der Samenhülle. Ich glaube, dass diese meine Behandlung nicht überleben werden.
Den anderen geht es allerdings sehr gut. Soweit ich das jetzt sehen kann. Sie bekommen 13 Stunden Licht, den Rest dürfen sie sich im Dunkeln und bei niedrigeren Temperaturen (ca. 19 Grad) sammeln.
 
Nach längerer Zeit ist wieder ein Update soweit.
Die Chilis entwickeln sich, auch wenn erstens die Temperaturen im Regal etwas zu hoch sind und sie deshalb nach oben schiessen. Und zweitens ich ein Wochenende weg war und aufgrund einer Erkrankung meines Sohnes einen Tag später zurückkam als geplant. Da haben sie ein bisschen die Köpfe hängen lassen, die Kleinen...
Mittlerweile haben weitere Chilis das Licht der Welt erblickt. Daher auch ein Update der Liste, was alles gekeimt ist:

- Purple Beauty (3/4 Samen)
- Cayenne (3/3 Samen)
- Cayenne Large (3/3 Samen)
- Piment d’Espelette (3/4 Samen)
- Punjab (3/3 Samen)
- Chinese 5 Color (4/4 Samen)
- Peruvian Purple (4/4 Samen)
- Nepali (4/4 Samen)
- PI 281353 (3/3 Samen)

Alle eingesetzt am 03.03.2013

Davon gekeimt: bis 10.03.2013 alle bis auf 4-5 (leider ja durcheinander gebracht - ich werde sie aber wieder auseinandersortieren!!!)
Neu angesetzt am 09.03.2013 mit Salpeter von Semillas, alle gepflanzt am 10.03.2013 18:00 Uhr:

- Aji Monagre (2/3 Samen)
- Thai Red (1/3 Samen)
- California Wonder Paprika (4/4 Samen)
- CAP 1493/80 (2/3 Samen)
- Thai Hot (3/3 Samen)
- Boldog Paprika (3/3 Samen)
- Leutschauer Paprika (3/3 Samen)
- Edes Füszer Paprika (0/3 Samen)
- Sucette de Provence Paprika (1/3 Samen)
- Czech Black Paprika (0/3 Samen)
- Royal Black (2/2 Samen)

Schade, dass bisher nichts von der Czech Black und vom Edes Füszer kam. Die werde ich wohl nochmal nachpflanzen.
Mittlerweile sind alle eingetopft (bis auf 2), Fotos seht ihr jetzt.

vom 12.03.2013:
IMG_3417.jpg
IMG_3418.jpg
IMG_3419.jpg
IMG_3420.jpg
IMG_3421.jpg
IMG_3422.jpg
IMG_3423.jpg
IMG_3424.jpg
IMG_3425.jpg


und von heute (19.03.2013):
IMG_3439.jpg
IMG_3440.jpg
IMG_3441.jpg
IMG_3442.jpg
IMG_3443.jpg
IMG_3444.jpg
IMG_3445.jpg
IMG_3446.jpg
IMG_3447.jpg
IMG_3448.jpg
IMG_3449.jpg
IMG_3450.jpg


Ich bin ganz zufrieden bisher. Eure Meinung interssiert mich natürlich sehr: habe ich alles richtig gemacht bisher oder seht ihr etwas, was nicht so gut aussieht?
Habe die Lampen ein Stück höher gehängt, da die ersten Pflänzchen bereits fast anstiessen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten