Meine Tomaten Saison 2012

@Fazer ;)

skylobo schrieb:
Sry fürs spät antworten, aber ich kommm im moment zu nix, nicht mal zum schlaffen:sleepy:

Die klemmen sind Triebbügel damit der Trieb wo die Tomaten dran sind nicht brechen. Tomaten können extrem viel wiegen und so untertütz ich sie :)
kriegste hier

Naja also alle Fleisch tomaten sind schon größer, es gibt aber auch viele die ich später gesetzt hab. Da ich in der letzten zeit keine zeit hatte und auch jetzt nicht bin ich zufrieden :D
2,3m haben mansche aber schon :D
 
das ging aber schnell :D

ich finde es sehr praktisch, zumals bei triebe viele tomaten drauf sind. Jede saison bis jetzt sind mir die triebe immer abgebrochen vom gewischt :(
 
Deine Tomis sehen klasse aus und du hast auch ganz schön was dran hängen !! :thumbup: :clapping:
Und Gratulation zur ersten riefen, Tomi. Da hat sich die frühe Anzucht doch gelohnt.
Die sehen echt voll lecker aus. Da wird man ganz neidisch... :blush:
Weiterhin soviel Erfolg und auch viel Spaß mit deiner kleinen Familie. :)
 
debora999 schrieb:
Deine Tomis sehen klasse aus und du hast auch ganz schön was dran hängen !! :thumbup: :clapping:
Und Gratulation zur ersten riefen, Tomi. Da hat sich die frühe Anzucht doch gelohnt.
Die sehen echt voll lecker aus. Da wird man ganz neidisch... :blush:
Weiterhin soviel Erfolg und auch viel Spaß mit deiner kleinen Familie. :)

Danke dir :D
das ist aber schon die 2 :whistling::whistling: die 1 war eine watermelon die war ober lecker :D

Spaß habe ich mit unseren kleiner immer auch wenn es anstrengend ist :sweatdrop:
 
Sooo, hab mir jetzt auch mal 2.000 von den Triebbügeln bestellt, nachdem ich gestern mit Schrecken feststellen mußte das ein paar Fruchttriebe runtergeknickt waren und das sogar bei den doch eher leichten Cocktails, wobei da aber pro Rispe dieses Jahr soooo viele dran hängen.... nochmals danke für den Tipp! Bin echt gespannt wie gut die Funktionieren... :)
 
Beastmaster schrieb:
Sooo, hab mir jetzt auch mal 2.000 von den Triebbügeln bestellt, nachdem ich gestern mit Schrecken feststellen mußte das ein paar Fruchttriebe runtergeknickt waren und das sogar bei den doch eher leichten Cocktails, wobei da aber pro Rispe dieses Jahr soooo viele dran hängen....

Und das von DIR? :angel:

He Beasty .... Nur die HARTEN überleben :devil::devil:
 
Hey Harry, natürlich überleben nur die HARTEN, man darf sie aber doch vorher qäulen und es geht hier doch um Tomaten und nicht um Chilis :P

@Sergy Sorry fürs OT
 
Ach DU und deine Perversitäten mit Fesselspielen bei den Tomaten *looooooooooooooooooooooool*
 
Danke Sergio für den Tip mit den Triebbügeln ! :thumbup:
Habe heute bei meinen Tomis gesehen, dass Fruchttriebe abgeknickt sind und mir deshalb gleich mal die Bügel bestellt.
Dazu noch 2 Spulen Schnur zum Befestigen. Jetzt bin ich gut ausgestattet. :)
 
debora999 schrieb:
Danke Sergio für den Tip mit den Triebbügeln ! :thumbup:
Habe heute bei meinen Tomis gesehen, dass Fruchttriebe abgeknickt sind und mir deshalb gleich mal die Bügel bestellt.
Dazu noch 2 Spulen Schnur zum Befestigen. Jetzt bin ich gut ausgestattet. :)

ich kann das ganze echt nur jedem empfehlen ist einfach top hilft mir viel bei den Fleischis



So leute ich melde mich mal wieder zu wort :D

Also meinen Tomis geht es soweit so gut, aber von großer ernte weit entfernt. DA bei uns das Wetter seid wochen extrem scheiße war extrem viel regen und wenn es schön war hat hat es in der Nacht trotzdem geregnet :crying:

Aber irgendwie stecken Meine Tomis das war gut weg im moment noch, obwohl ich nicht och genau schauen war.... Bin echt begeistert vom nicht ausgeizen, dazu stehen meine Tomis ja extrem nah neben ein anderen nicht unbedingt viel luft zurkulation.
mal schauen ob ich zeit haben werden in der nächsten zeit und ob das wetter mitspiel, den morgen soll es wieder regnen hier :crying:
 
Hi Sergy!

Bei mir knicken auch sehr viele Tribe ab durch die Last. Für nächste saison werd ich mir diese Bügel auch kaufen, wollt ich eigentlich schon gemacht haben :confused: :D
 
für den Schnuranbau gibt es auch Triebhaken, die inzwischen auch um bessere Varianten ergänzt wurden. Sie haben Vorteil, auch bei unförmigen Blütenständen guten Halt zu bieten. Bei Marianna's Peace z.B. sind die Triebbügel kaum brauchbar. Außerdem wird die Last auf die Schnur abgetragen.
web_P1060099.JPG


Bezugsquelle ist der selbige Händler, der auch die Triebbügel vertreibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten