Meine Züchtungen 2015 - abgehakt

RE: Meine Züchtungen 2015 - erster Aerotopf Versuch

@Habbi,

Guter Einwand.
Ich dachte das sie durch die Folie oben drüber auch feucht bleiben.
Und so sehe ich wenn was keimt bzw. ob sich innen der typische Kringel bildet oder eben nicht.

Und sobald die Wurzelspitze durch die Hülle stößt kommen sie in den Würfel.

MfG
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - kl. Zuchtanleitung

„Nichts ist beständiger als der Wandel!“ vermutlich Charles Darwin

Frei nach dem Motto habe ich wieder etwas umgeräumt und aufgeräumt.

Mir ging es gewaltig auf den **** das ich mich immer Kopfüber in die Box hangeln musste um drinnen etwas umzuräumen. Ist ja nicht so, dass die Folie auf der gegenüberliegenden Seite den Schlitz in der Mitte hat, wo man prima reinlangen könnte...
Einfach drehen war nicht, denn dann hätte ich die Kabel in die Ecke ziehen müssen und das wollte ich nicht, denn dann hätte ich mich immer zu den Uhren krümmen müssen. Naja, dann hab ich eben alles abgemacht, den Käfig gedreht und alles wieder festgemacht. Diesmal habe ich versucht mitzudenken und habe auch die Pflanzen gleich anders gestellt. Die Plumerias nach rechts und die Mystery nach links.
Die CCC's in die Mitte, damit die sich gut entfalten können. Ich hoffe die kommen bald aus dem Quark, mit dem ersten Blattpaar...

nun hier noch die Bilder.





Bis die tage
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - kl. Zuchtanleitung

Die Fotos mit den aufgehängten Lüftern und Scheinwerfern erinnern irgendwie an ein Filmstudio.....
Auf jeden Fall hat die Box Wiedererkennungswert. :D
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - kl. Zuchtanleitung

So ein bissl schon. :D
Naja der Lüfter muss mal noch besser befestigt werden...
 
RE: Meine Züchtungen 2015

Sehr schön.

Meine CCC Pflanzen zieren sich heuer etwas, das erste Blattpaar zu zeigen. :(

Dafür ist mein Keimversuch äußerst erfolgreich verlaufen. 16/48 sind gekeimt. Und das innerhalb von nur 4 (!) Tagen.
Das zeigt mir mal wieder, "don't touch a running system!" Wenn sich eine Methode bewährt hat sollte man es dabei belassen.

Es stellen sich mir jetzt 2 Fragen.
WOHIN damit und
WAS werden es.
Ich habe erstmal einen die Wurzel abgerupft. :crying: Da waren es nur noch 15 und die habe ich in 4er SWW gepackt.
Diese stehen nun mit im "Filmstudio" und dürfen Ihre Hauben abstreifen. Dann sehen wir weiter.
Ich denke mal das ich noch ein bissl in Beleuchtung und SW investieren darf/muss.

Vielleicht werde ich mir diesen LichtShop mal genauer anschauen müssen... :angel:

Wenn jmd Interesse an Aji Panca oder Nachzipfel hat, ich würde bestimmt welche abgeben.
Ansonsten fliegen sie fort. :no::ranting:

Genung geschwatzt, hier die aktuellen Bilder.




Bis die Tage
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Keimung erfolgreich

so eine Aji Panca könnte mir schon gefallen, aber sobald komme ich nicht nach Leebzsch
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Keimung erfolgreich

nu guuut dann ebem Leibzsch - bin schon seit 38 Jahre ausgewandert
kind-0059.gif
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Keimung erfolgreich

Das sollte kein Problem darstellen. Ich gab Verwandtschaft in der Ecke. Und Beziehungen zur TU. :D
Wenn es soweit ist, dann klären wie das per PN.
MFG
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Keimung erfolgreich

Ich schon wieder.
heute habe ich endlich meinen Kanister mit Lösung befüllt.
10l Wasser, 10g HaKa rot und ein bisschen Ph Minus um auf 5,7 zu kommen.
Das EC Meter zeigt 0,2. Das konnte ich garnicht glauben, also Eichlösung raus und gleich kalibriert.:huh:

Das verückte daran, bei eichlösung 1,4 zeigt mein Meter 1,75:w00t:.
Das heißt meine Lösung hat einen EC Wert von -0,1 oder wie:dodgy:.
Naja, da es die erste Mischung ist, werde ich mal abwarten wie die Pflanzen darauf reagieren.

Dann habe ich noch einen Blick in die Keimbox geworfen und musste feststellen das schonwieder einige ihre Wurzelspitzen zeigen...
Da ich heute keine Lust mehr habe, werden sie Morgen oder am Montag eingetopft. Und diesmal wahrscheinlich in erde, denn mir gehen langsam die SWW aus.:whistling:

Bis die Tage.

MfG Krex
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Keimung erfolgreich

Zum Montag ein kleines Update.

die Blue Mystery macht sich ganz gut mittlerweile. Schöne Wurzeln hat sie bekommen. Wenn sie weiter so macht, kommt sie in den Aerotopf. Oder eine von den CCC'lern beeilt sich und schnappt Ihr den Platz weg.
Aber auch das wäre kein Problem, dann baue ich halt einen zweiten. :) Ab dem 2ten gehts ja eh viel schneller und besser, da man die Fehler ja nicht nochmal machen muss...

Hier die aktuellen Bilder.

Blue Mystery



Schaut mal wie behaart die ist...


Und die erste CCC Pflanze streckt Ihre Wurzeln durch den Boden im SWW. Wenn die jetzt noch ein bissl schneller wachsen, dann werde ich wohl 2 Aerotöpfe nehmen.

Hier der Beweis.


Bis die Tage.

Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.

MfG Krex
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachsaat 09.02.2015

Ich habe gestern Abend nachgelegt.
Dabei habe ich festgestellt das ich noch Rocoto Samen da habe.:head:
Das hätte ich wissen müssen, dann wären die lange baden gewesen und vermutlich schon ..... naja, zu spät. Aber die sind jetzt für November vorgemerkt!

Die Nachgelegten sind (ich weiß bei manchen nicht die genaue Bezeichnung, von daher darf gern korrigiert werden. ;)) :

C. Annuum - Korosko 3
C. Annuum - Yolo Wonder 4
C. Baccatum - Omnicolor 5
C. Lanceolatum 5
C. Eximum - CGN 19198 3

Mini Paprika (orange) 25

und so sieht es aktuell in der Anzuchtschale aus.



bis die Tage.

PS: Man freut sich auch immer über Kommentare, auch von den Kollegen(!) die nur mitlesen. :cool:
 
RE: Meine Züchtungen 2015 - Nachgelegt

Versteh schon :devil: Sieht gut aus !:thumbup:
Was ist mit CCC # 4 und 5 ?
Ich habe meine gestern aufgeben müssen :crying:
 
Zurück
Oben Unten