Meine Züchtungen 2015 - abgehakt

Sehr schön. Schade um deine Contestpflanze. Was ist denn mit den braunen Blättern an der Blue Mystery los? :eek:
 
Schön Dich mal wieder zu lesen Mich fasziniert immer wieder Deine Hydropflanze, so tolle Wurzeln:thumbsup:

Schade das die CCC Pflanze abgebrochen ist, hast du das Oberteil als Steckling retten können? Aber sie treibt bestimmt wieder und wird ein stolzer Busch.

Die Bäume blühen ja auch schon bei Dir, aber auch bei mir soll es Frühling werden :)
 
Die abgebrochene habe ich mit in den gleichen Topf gesteckt, denka aber nicht das da noch viel zu retten ist. Da an dem Stängel ja noch ein Seitentrieb dran ist, mache ich mir da Hoffnung das da noch was draus wird.
Blüten sind aktuell nur an der Mirabelle. Der Rest kommt sicher noch.

Heute sind Tomaten in die Erde gewandert. Ich lass sie im MiniGwh gleich draußen stehen. Ich denke mal das sollte klar gehen.
IMG_20150409_171858_zpsxbczdkdh.jpg


Und die Paprikas durften heute das erste Mal UVLicht sehen. Eine gute Stunde standen sie draußen. Morgen gibts die nächste Dosis.
IMG_20150409_171847_zps6uywtk3p.jpg
 
Gut keim für deine Tomaten :)
Schönes Sonnenbad - hoffe du hast die UV-Werte gut im Blick ;)
Ich sehe mir immer den UV-Index für meine Region an um ganz sicher zu gehen, dass mir nicht die Blätter "verbrennen"
 
Gut Keim, den Tomaten, klar kannst du die draußen lassen ihr habt ja in Leibzisch schon Sommer :)
 
Hallo,
nach einer gefühlten Ewigkeit gibts heute mal wieder den aktuellen Stand.

@VanDoom: Die Zöglinge habe ich recht spät am Nachmittag rausgestellt. Und der nächste Tag ware bedeckt.

Seit dem stehen sie draußen! Nur 3 Blätter haben Sonnenbrand bekommen. Damit kann ich ganz gut leben.

@ToTy: leider sind die To,aten nicht gekommen. :thumbsdown: Ich habe dann nachgelegt, naja, wie man das halt nach einem Totalfehlschlag macht...

Ich habe alle Samen (15/Sorte) in die 3 Pinneken verteilt. Und es kam wie es kommen musste. Es sind wahnsinnig viele aufgegangen. Leider habe ich davon kein Bild gemacht. Das wird nachgereicht.

So, nun der aktuelle Stand.

Die Contestpflanzen sind nun benannt. Meine sind demnach:
- Nummer 1: Mustafa
- Nummer 2: PI594136
- Nummer 3: Frontera Sweet.

Meine Mustafa hat sich recht gut erholt. Die Seitentriebe haben sich gut entwickelt. Nur leider sind sie etwas schwch. Denn immer wenn ich das Fenster öffne, biegen sie sich um. Das gibt sich über Nacht meist wieder, doch muss ich mir Gedanken um eine Stütze machen. An einer Stütze habe ich mich schon zu schaffen gemacht, diese allerdings für die Frontera. Zugegeben, die ist doch zu massiv ausgefallen... Seht Ihr dann weiter unten.
IMG_20150508_192822_zpsoq7oib5r.jpg


Die PI594136 wächst gut. Ich finde nur, dass sie etwas mehr Blätter haben könnte. Sie sieht in meinen Augen recht spargelig aus. Auch ist sie von passiver Hydro in Terra umgezogen. Ich dachte mir das 2 aktive Hydros reichen. Apropos Hydro, ich habe ca 4 Wochen die Nährlösung nicht kontrolliert da die Pflanzen gut aussahen. Als ich dann den Ph Wert kontrollierte, musste ich feststellen das er nur noch bei 4,0 lag.:confused:´Ich habe dann gleich Kraneburger Wasser dazu gegeben und schwupps war er wieder bei 5,7. Alles gut also, ich werde das im Auge behalten.
IMG_20150508_175047_zpsigbl34li.jpg


Die Blue Mystery ist auch in Terra gewandert. Noch sind keine Blüten zu sehen. Ein sehr merkwürdiges Gewächs. Ich bin ja mal gespannt was daraus wird.
IMG_20150508_175053_zps0mfudywd.jpg



Die Frontera Sweet hat sich prächtig entwickelt, seitdem sie im Aerotopf steht. Die Blätter sind mittlerweile Handteller groß. So habe ich mir das vorsgestellt als ich den Aerotopf angegangen bin.:thumbsup:
Leider sind noch keine Früchte in Sicht. Aber zumindest blüht sie schon.
Die Sturmsicherung ist etwas massiv ausgefallen, da leider meine Kreativität gerade im Urlaub ist.
Ich muss das unbedingt nochmal bauen, dann aber "in schick", damit GöGa auch Ihre Zusimmung gibt, das der Aerotopf auf der Terasse bleiben darf.:angelic:

IMG_20150508_175104_zpsxgosj8wc.jpg


Die eine Blumenecke ist auch Zöglingsecke. Die Lancelotum lebt noch, wächst aber nicht. Das ist der kline Topf rechterhand von der PI08/15.
Die Plumerias haben den "nach draußen" Schock noch nicht überwunden. Aber ich meine heute die ersten Blätter gesehen zu haben.
Die Aji Panca macht sich gut. Sie steht noch in passiver Hydro, wird aber aller Voraussicht auch bald Erdfüsse bekommen.
IMG_20150508_175037_zpsnnhq3cks.jpg


Ich werde weiter dranbleiben und vielleicht noch das eine oder andere Detailfoto nachreichen.

Bis dahin alles gute
 
Die Frontera Sweet hat sich prächtig entwickelt, seitdem sie im Aerotopf steht. Die Blätter sind mittlerweile Handteller groß. So habe ich mir das vorsgestellt als ich den Aerotopf angegangen bin.:thumbsup:
Eigentlich möchte ich dich ja nicht entmutigen. Besonders die Hydropflanze auf der Terrasse gefällt mir gar nicht. Wenn ich mir die Hydrosysteme anschaue, muss dort etwas falsch laufen. Die eine ist für ihr Alter recht klein, sieht aber wenigstens gesund aus. Ist daher trotzdem für den Aufwand nicht optimal. Die zweite auf der Terrasse sieht völlig überdüngt aus, rollt die Blätter teilweise und lässt sie hängen. Draußen ist es momentan kühl. Passt du auch die Düngung daran an? Wenn es kühler ist braucht die Pflanze viel weniger Nährstoffe als wenn es warm ist. So ein Aerotopf ist komplizierter im Griff zu halten als ein Pott mit Erde, und draußen ändern sich laufend die Bedingungen. Es wird mal wärmer, mal kälter, mal mehr Licht mal weniger. Meinst du nicht, draußen wäre es besser die Pflanzen einfach in einen großen Kübel zu setzen um den Ertrag zu steigern?
 
Düngung:
Das letzte Mal vor 8 Wochen oder so. Seitdem nur mit Wasser aufgefüllt.
Die Blätter sehen im Gegensatz zu den Anderen schon immer so aufgeplustert aus.

Schau hier:

Links ist die PI594136 und rechts die Frontera. Beide bekommen die gleiche Lösung, wobei die Frontera die Blätter rollt.





Was heißt denn kalt? Bei uns sind Tagsüber ~20°C und nachts nicht viel weniger als 8°C.

Die Aerotöpfe sind auch zum probieren da. Ich werde mal ne neue NL ansetzen und dann mit Dünger sparen. mal sehen ob das dann besser wird.
Ich berichte weiter.

Danke auf jeden Fall für die Kritik.

MfG
 
Ich habe heute meine CCC#1 Frontera Sweet verändert.
Anstelle der massiven Holzkonstruktion ist eine leichtere Variante getreten.
Dazu habe ich gleich die NL gewechselt. Nun habe ich auf 13l Wasser ca 3g HaKa soft gegeben und den Ph auf 5.8 korrigiert.
@mph , ich hoffe das du Recht hast und die Blätter nun besser werden.
IMG_20150509_193803_zpspmgeioa3.jpg


Ich habe mal ein Detailfoto vom Rhabarber gemacht. Das Fass ist ja, wie bereits weiter oben erwähnt, 60cm hoch. Da könnt Ihr euch vorstellen wie hoch unsere Wiese aktuell ist. :angelic:
IMG_20150509_171345_zpsxbkxhovl.jpg


An der Blattwurzel ist der Stängel gute 2 Finger breit. Ich glaube der wandert morgen in einen Kuchen.:whistling:
IMG_20150509_171411_zpsjkispgci.jpg


Bis die Tage.
 
Hallo an alle Mitleser,

In letzter Zeit wurde meine Forenarbeit etwas vernachlässigt. Sorry. Aber nun isses wieder soweit.

Die Frontera hat sich auch mit wenig Düngeranteil in der NL nicht verbessert, im Gegenteil. Nun fingen die Blätter auch noch an gelb zu werden.
Daher habe ich, wider mph's Empfehlungen, Haka zugesetzt. Die Temperaturen sind ja jetzt im ChiliBereich, da sollte sich das dann wieder geben.
IMG_20150528_120128_zpsfnjitrwv.jpg



Die PI 08/15 treibt jetzt am Stamm schön aus. Ich denke das Ihr Terra besser gefällt als Aero. :cool:
IMG_20150528_120210_zpsl5pbdmgm.jpg


Bei der Blue Mystery das gelcihe Phänomen. Auch die treibt am Stamm aus.
IMG_20150528_120226_zps2kfysqsh.jpg


Die Mustafa hat jetzt auch eine Stützmöglichkeit erhalten. Da die Früchte doch recht schwer anmuten.
IMG_20150606_192642_zpslo7rt2i4.jpg


Bis die Tage.
 
Schön, dass du deine Arbeit hier dokumentierst. Pflanzen aus knallblauen Fässern wachsen zu lassen, ist fürs Auge aber nichts Schönes - findest du nicht auch? Das schwarze Kabel sieht aus, als könnte man die Pflanze ein- und ausschalten. Meine Frau währe wohl schon ausgezogen. Sie toleriert mein schräges Hobby nur solange es noch den Balkon verschönert.

Gruss Philipp
 
Unglaublich wie die Pflanzen am Stamm wieder austreiben :woot:
Blaue Fässer, rote Früchte - das wird doch sicher ein schöner Kontrast ;)
Für deine Frontera drücke ich dir die Daumen!
 
Zurück
Oben Unten