Hallo,
nach einer gefühlten Ewigkeit gibts heute mal wieder den aktuellen Stand.
@VanDoom: Die Zöglinge habe ich recht spät am Nachmittag rausgestellt. Und der nächste Tag ware bedeckt.
Seit dem stehen sie draußen! Nur 3 Blätter haben Sonnenbrand bekommen. Damit kann ich ganz gut leben.
@ToTy: leider sind die To,aten nicht gekommen.

Ich habe dann nachgelegt, naja, wie man das halt nach einem Totalfehlschlag macht...
Ich habe alle Samen (15/Sorte) in die 3 Pinneken verteilt. Und es kam wie es kommen musste. Es sind wahnsinnig viele aufgegangen. Leider habe ich davon kein Bild gemacht. Das wird nachgereicht.
So, nun der aktuelle Stand.
Die Contestpflanzen sind nun benannt. Meine sind demnach:
- Nummer 1: Mustafa
- Nummer 2: PI594136
- Nummer 3: Frontera Sweet.
Meine Mustafa hat sich recht gut erholt. Die Seitentriebe haben sich gut entwickelt. Nur leider sind sie etwas schwch. Denn immer wenn ich das Fenster öffne, biegen sie sich um. Das gibt sich über Nacht meist wieder, doch muss ich mir Gedanken um eine Stütze machen. An einer Stütze habe ich mich schon zu schaffen gemacht, diese allerdings für die Frontera. Zugegeben, die ist doch zu massiv ausgefallen... Seht Ihr dann weiter unten.
Die PI594136 wächst gut. Ich finde nur, dass sie etwas mehr Blätter haben könnte. Sie sieht in meinen Augen recht spargelig aus. Auch ist sie von passiver Hydro in Terra umgezogen. Ich dachte mir das 2 aktive Hydros reichen. Apropos Hydro, ich habe ca 4 Wochen die Nährlösung nicht kontrolliert da die Pflanzen gut aussahen. Als ich dann den Ph Wert kontrollierte, musste ich feststellen das er nur noch bei 4,0 lag.

´Ich habe dann gleich Kraneburger Wasser dazu gegeben und schwupps war er wieder bei 5,7. Alles gut also, ich werde das im Auge behalten.
Die Blue Mystery ist auch in Terra gewandert. Noch sind keine Blüten zu sehen. Ein sehr merkwürdiges Gewächs. Ich bin ja mal gespannt was daraus wird.
Die Frontera Sweet hat sich prächtig entwickelt, seitdem sie im Aerotopf steht. Die Blätter sind mittlerweile Handteller groß. So habe ich mir das vorsgestellt als ich den Aerotopf angegangen bin.

Leider sind noch keine Früchte in Sicht. Aber zumindest blüht sie schon.
Die Sturmsicherung ist etwas massiv ausgefallen, da leider meine Kreativität gerade im Urlaub ist.
Ich muss das unbedingt nochmal bauen, dann aber "in schick", damit GöGa auch Ihre Zusimmung gibt, das der Aerotopf auf der Terasse bleiben darf.
Die eine Blumenecke ist auch Zöglingsecke. Die Lancelotum lebt noch, wächst aber nicht. Das ist der kline Topf rechterhand von der PI08/15.
Die Plumerias haben den "nach draußen" Schock noch nicht überwunden. Aber ich meine heute die ersten Blätter gesehen zu haben.
Die Aji Panca macht sich gut. Sie steht noch in passiver Hydro, wird aber aller Voraussicht auch bald Erdfüsse bekommen.
Ich werde weiter dranbleiben und vielleicht noch das eine oder andere Detailfoto nachreichen.
Bis dahin alles gute