Melonen - Anzucht, Pflege, Ernte, Veredelung, Erfahrungen - Diskussion

Lohnt sich noch eine erneute Aussaat?
Ja, je nach Anzuchtbedingungen und späterem Standort kann das noch gut klappen. Wichtig ist, dass die Keimtemperatur konstant hoch ist, am besten 25-30°C, dann kommen sie schon schnell aus der Erde, und dann im Anschluss auch Temperaturen möglichst nicht unter 20°C, die ersten 2-3 Wochen, besser um oder über 25°C. Die letzten Jahre hatten wir hier oft zwischen Anfang Juni bis Mitte Juni nach mal viel zu lange viel zu kalte Nächte unter 5°C, da sind teils die unveredelten Pflanzen die Ende Mai gepflanzt wurden kaputt gegangen oder Wochenlang krank stehen geblieben, da wären Anfang Mai gesäte und Mitte Juni gepflanzte deutlich im Vorteil gewesen ;). Manche Leute haben in manchen Jahren mit guten Standorten auch mit Direktsaaten Erfolg.
 
Moin, ist das evtl. Sonnenbrand oder schon ein Pilz?
IMG_20250516_095748.jpg
 
@Katikati Bei mir sieht ein schleichender Sonnenbrand am Ende so aus:

dtc4dlat.jpg


Bei dem Blatt der Pflanze unten links welches oben recht raus steht und total vertrocknet ist, das sieht tatsächlich fast aus wie der Schaden nach massivem falschen Mehltau. Aber das ist zu der Jahreszeit äußerst unwahrscheinlich und das Blatt eher sehr schnell von der Sonne verbrannt. Denn das Blatt nach unten scheint erst zu verbleichen und dann zu vertrocknen. Eindeutig Sonnenbrand.

Die Pflanzen sehen insgesamt recht schwach aus, als ob es ihnen an mehreren Dingen fehlt (Licht, Wärme, Nährstoffe,...). Das sie so klein schon blühen zeigt auch, dass sie zu langsam gewachsen sind (zu wenig Licht und Wärme). Das macht sie dann natürlich noch mal anfälliger für Sonnenbrand, wenn das ganze Pflanzengewebe so dünn und schwach ist.

Ich stelle sie wenn sie raus kommen erst mal mindestens drei Tage in den Vollschatten, bzw. in den Schatten eines großen Baumes wo nur ein paar kleine Sonnenflecken durchblitzen. Und dann noch eine Woche vorsichtig in den Halbschatten und Mittags tendenziell noch mal ein paar Stunden wieder voll Schattig, eher Morgens und Abends halb Sonnig. Erst nach rund 2 Wochen kriegen sie volle Sonne, auch Mittags. Wenn es schneller gehen muss habe ich auch schon mit weißem Gartenvlies beschattet, als Vorhang oder Abdeckung. Dann konnten sie mit diesem Schutz auch schon früher auf eine Fläche mit voller Sonne.
 
Autsch, ja, wahrscheinlich zu schnell Sonne. Naja, und warm ist es ja derzeit meist auch nicht und Licht war bisher auch nicht immer so gut. Künstlich unter Licht hatte ich sie nur am Anfang. Hoffentlich werden sie noch..... Gedüngt habe ich sie vorgestern leicht, Hälfte von angegebener Menge.
 
Zurück
Oben Unten