Habt ihr Erfahrungen mit den Sorten?
Beides von Bobby seeds
Die Kiku hatte ich mal aus Amerika. War in Ordnung. Nicht sehr groß, das Fruchtfleisch von der Konsistenz in Richtung Birne.
Early Moonbeam war eine meiner ersten Sorten die auch noch ein paar Jahre lang versucht hatte und immer kaum Ertrag bekam. Klein, wenig Ansatz, Dicke Schale mit wenig trocken/schwammigem Fruchtfleisch und vielen Kernen.
Soll ich jetzt trotzdem noch ca 1,5 cm tief mit Keim nach unten in die Tomatenerde legen? Oder nicht so tief?
Ich denke das wäre am besten damit sie die Chance hat die Hülle ab zu streifen.
Im Kübel sind die Wassermelonen relativ klein geblieben....lag vielleicht an der engen Bepflanzung (4 Pflanzen in einer Mörtelwanne von 90L). Die Zucker-/ Honigmelonen hatten alle Mehltau und sind abgestorben. Welche Erdmischung verwendet ihr für eure Töpfe? Könnt ihr eine Honigmelone für das Freiland empfehlen? Will dieses jahr Bimbo F1 und Emir F1 versuchen.

, ja, im Kübel wird die Sache schon deutlich anspruchsvoller und die Pflanzen sind sehr viel empfindlicher gegen alle möglichen Dinge wie zu viel Wasser, zu wenig Wasser, zu dichte Erde, zu viel oder zu wenig Nährstoffe, Krankheiten,... . Man bekommt da ab 50L auch gute Ergebnisse hin, nur seltener. Mehr als zwei würde ich in 90L nicht setzten.
Erde hat sich bei eine sehr leichte Mischung mit grober Struktur bewährt für viel Sauerstoff und schnelleres abtrocknen in Nässe-Phasen. Dazu alter Pferdemist und Kompost.
Mit Bimbo F1 hätte ich es auch versucht wenn ich auf Honigmelonen stehen würde, klingt recht gut. Emir F1 hatte ich schon und war gut. Wie eine Charentais in Football Form die veredelt im Folientunnel auch zwischen 2-3 Kilo schaffte.
Pferdemist [...] Hat jemand von euch hierzu Erfahrung?
Ich würde den überschüssigen bis nächstes Jahr abgedeckt lagern oder in einem geschlossenen Komposter verrotten lassen. Da hast du dann sicherlich mehr davon. 3-4 Monate alten hatte ich bis jetzt eher so 20-30% genommen.
Letosun F1, da bin ich mal gespannt wie sie bei dir wird und bei mir dieses Jahr. Da hatte ich glaube ich letztes Jahr nur eine oder zwei Pflanzen im Topf und kann mich nur an eine Frucht erinnern die Anfangs gar nicht zu wachsen schien und sehr klein um 1 Kg blieb. Das Fruchtfleisch, Konsistenz und Aroma, waren aber erstklassig. Kleine Kerne. Die kommt bei mir dieses Jahr veredelt in den Folientunnel und unveredelt ins Beet, mehrere Pflanzen. Wäre eine schöne Alternative mit den den besten Eigenschaften von Janosik und Primagold F1.