Meteora´s Garten 2016 Die letzte Ernte :)

Hallo Svend,

wenn Du ihn ranken lässt, dann schau mal nach, welche Sorte Butternut Du hast. Es gibt welche, die durchaus drei Kilo auf die Waage bringen. Bei den schwereren Sorten kannst Du dann vorsichtshalber Netze um oder unter die Frucht binden. Ich hatte aber auch schon einen Muscard de Provence mit knapp sieben Kilo an der Hecke ranken lassen. Der ist zwar etwas nach unten gerutscht, aber nicht abgerissen.

Liebe Grüße

Markus
 
Habe übrigens klammheimlich angefangen mit der Aussaat der "Nicht- Chilis".

Den Anfang machte die Pepino
13.02. ausgesät und am 19.02. war der erste Keimling da :)

160301_Pepino.jpg


Als nächstes werden dann Parakresse und Mexican Sour Gherkin ausgesät!
 
:thumbsup: Klasse das du die Gartensaison eröffnest. Ich musste ersmal wieder gogelen was das so wachesen soll. Mir sagte weder Mexican Sour Gherkin noch Parakresse was hab es aber gut im Netz gefunden. "Die Parakresse ist seit neuestem ein Geheimtipp bei Gourmetköchen" Bin schon ganz gespant darauf.
 
@ToTy
Die Parakresse hatten wir mal auf einem Ernte- oder Tauschtreffen bei herzog :) Wenn man die Blüten kaut kribbelt es als hätte man Ameisen im Mund! :D Hält ca. 15 Minuten an. Gekocht habe ich damit allerdings noch nicht. Schauen wir mal was damit noch so geht :)

Und die Mexican Sour Gherkin stelle ich mir super als Einlegegurke vor!
 
Wie sieht es mit deiner Parakresse aus? Ich habe hier auch Samen davon. Wieviel hast du davon angebaut? Auf der Packung steht ja alle 40cm nur eine Pflanze.
 
@JasonV
Oh mist Gerald, habe das irgendwie komplett übersehen!
Die Parakresse habe ich am 16.03.2016 ausgesät und bisher ist da noch nichts zu sehen! Steht bei ca. 22° unter der M30.

Kiwano wurde auch am 16.03.2016 ausgesät, da sieht man aber auch noch nichts.

Dafür keimt die Mexican Sour Gherkin! :)
160322_Mexican_Sour_Gherkin.jpg


Und die Pepino´s machen sich auch super!
160322_Pepino.jpg
 
Moin Svend
Du hast am 16.03 Parakresse ausgesät und die ist noch nicht zu sehen?
Da stimmt dann was nicht.
Ich hab jetzt schon einige Portionen Parakresse ausgesät und die waren spätestens am zweiten Tag da.
Die Parakresse darfst Du nur oberflächlich ins Substrat einarbeiten und leicht, mit der Sprühflasche, angiessen.
Temperatur ungefähr wie unsere Chili.
Dann sollten die ersten Samen am folgenden Tag auflaufen. Wie Kresse halt
Gruß
Michael
 
@Herzog
Bin eigentlich auch genau so vorgegangen. Habe mir nen Topf geschnappt, Erde rein, andrücken. Dann die Samen drauf und alles leicht gegossen.
Steht seitdem zwischen den anderen Chilis unter der M30. Könnte es an dem Licht liegen? Oder zu kalt mit 22°?
 
Ist die Saat den reif genug gewesen?
Ich hab meine Saat nur von vollständig an der Pflanze getrockneten Blüten genommen.
Ich könnt mir halt eher vorstellen, das du die Saat zu früh geerntet hast.
Hab noch Saat übrig.
Bei Interesse kann ich Dir gern welche zukommen lassen.
 
Meine Parakresse ist auch bei normaler Zimmertemperatur innerhalb von 2 Tagen gekeimt.

Ich habe sie nur aufgestreut und besprüht.
 
Moin Svend,
kann dir die Saat gern zuschicken.
Kannst mir Deine Adresse per "Unterhaltung" schicken.

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten