Meteora´s Saison 2015! Das wars! Saisonabschlussbericht 13.11.

RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

Sehr schönes Update!

Man kann den Pflanzen fast ansehen, dass sie die Sonne genießen. :cool:
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

Habt ihr aber Super Wetter
willauch.gif
Sonne - wir haben noch immer Schnee -

Bin gespannt wie sich die Stevia entwickeln :rolleyes:
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

Die Sonne wird ihnen nochmal einen ordentlichen Schub verpassen ;)

Würde mich interessieren wie du den Stevia weiter behandelst. Ich habe nämlich auch Samen da und wollte eigentlich noch warten.
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

@Schilli:
Allerdings!! :) Heute ists aber schon wieder eine graue Pampe draußen :(
Daher wanderten die Kleinen wieder unter die künstliche Sonne!

@Markus:
War bis heute Morgen nicht zuhause. Habe sie dann aber gleich unters Licht gestellt und mir eingebildet, dass die einen sichtbaren Schub gemacht haben! :)
Schien ihnen zu gefallen :)

@Toty und Jason:
Gestern war wirklich ein richtig sonniger Tag. Heute siehts hier aber auch anders aus :( Grau in grau...
Ab morgen ist dann wieder mehr Sonne angesagt :)

Wie ich die Stevia weiter behandel weiß ich ehrlich gesagt auch noch gar nicht :D
Werde erstmal gucken wie sie sich macht und dann wohl pikieren. Mehr als 2 wollte ich davon nicht behalten!
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

Wenn das den Pflanzen mal nicht gefällt :D
Die genießen sichtlich die Sonnenstrahlen!
Glückwunsch noch zur gekeimten Ramiro und den Stevia-Pflanzen :clap:
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

Danke dir, Martin!
Jetzt wieder los mit dem keimen. Herrlich :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonnenanbeter!

Heute Nacht ist die erste Chao Tian Jiao gekeimt!! :w00t: :clap:
Pica hatte nur noch 2 Samen da und hat mir diese überlassen :) Deshalb freue ich mich umso mehr!

Gibt aber auch ne doofe Nachricht :dodgy:
Anscheinend ist der Fühler meiner Temperatur- Steuerung hin! Er zeigte seit gestern morgen immer Temperaturen bei 32°. Habe ich mir gestern Morgen auf die Schnelle nichts weiter bei gedacht, gestern Abend war es dann aber immernoch.
Tatsächlich können aber niemals mehr als knapp 22° zu der Zeit im MGWH geherrscht haben!
Das Problem daran:
Habe eingestellt dass die Heizmatte bei 27° abgeschaltet wird. Somit war sie die letzten 1 1/2 Tage ständig aus...
Für die restlichen Annuums die noch im MGWH sind will ich aber nicht extra einen neuen Fühler besorgen. Daher wird die Heizmatte nun durchgängig laufen und ich kontrolliere, wie warm es im MGWH wird.

Hier noch die bisher gekeimten Annuums:

Ramiro 3/3
Czech Black 1/3
Gorria/ Piment de Espelette 3/3 (Wurde schon am 13.01. ausgesät)
Aci Sivri 3/3
Chao Tian Jiao (Facing Heaven) 1/2

Bin zuversichtlich das mich der defekte Fühler nicht weit zurückgeworfen hat, da im Raum auch immer um die 20° herrschen. Somit sollte es im MGWH noch muckelig gewesen sein :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

Herzlichen Glückwunsch zur Chao Tian Jiao :clap::clapping:
Das Problem mit dem MGWH ist sicher nicht so gravierend - das wird schon!
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

Ärgerlich, wenn die Technik versagt.
Aber zum Glück sind es ja nicht mehr viele, die noch ausstehen. :)

Mein Thermometer ist irgendwann auch ausgefallen. Aber ich habe jetzt fast zwei Anzuchten Erfahrung mit der Kombination Matte+Box, da weiß ich, dass es nicht wärmer als 30°C wird. :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

@Martin:
Danke!! :)
Hoffe und denke ich auch!! War ja nur 1 Tag :)

@Markus:
Die Erfahrung habe ich leider noch nicht ganz. Letztes Jahr hatte ich die Heizmatte zwar auch, aber da habe ich die Temperatur nur ab und an per einfachem Thermometer geprüft. Über 30° hatte ich da aber eigentlich nie :)
Als Maßnahme werde ich wohl lediglich die Schnapsbecher aus den Vertiefungen nehmen und auf die Kanten stellen. Selbst wenn die Heizmatte also zu warm wird, stehen die Gläschen noch etwas weiter davon ab :)
Und wenn mans positiv sieht: Besser wenn das Thermometer zuviel anzeigt und es eigentlich unterhalb der 30° bleibt als wenn das Thermomter 22° anzeigt und 38° im GWH herrschen :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

Glückwunsch zu den Neuankömmlingen! Kannst bald mal ein paar Bilder nachlegen :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

Glückwunsch zur jiao. Da bangt man schon, wen man nur zwei Samen bat :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

@Schilli:
Vielen Dank :) Bin grad viel Unterwegs, aber fürs Wochenende habe ich mir vorgenommen, ein großes Update zu machen! :) Dann wohl auch wieder mit Vergleichsbildern von vor 2, 3 Wochen.

@Heiko:
Danke!! :) Allerdings. Und Pica´s letzte 2 Samen will ich ja auch nicht einfach verschwenden.

Meinen Laptop habe ich leider bei meiner Freundin vergessen :dodgy:
Ein Bild wollte ich euch aber trotzdem zeigen :)
Wurde in RAW aufgenommen, allerdings einfach in JPG konvertiert, ohne irgendetwas zu bearbeiten, da der Laptop fehlte:

150223%2BRamiro%2BKeimlinge.png

Kann auch mal interessant sein, ein Korn zu weit an den Rand zu legen :D

Außerdem keimt es munter weiter :)
Gestern und heute kamen dazu:

Ungarische, mittelscharfe Chili: 1/3
Tazmanian Black: 1/3
Monkey Face 3/3
Japapeno "klassisch": 1/3
PdP: 1/3

Somit sind innerhalb der ersten 8 Tage schon 10 von 16 Sorten gekeimt.

Einen kleinen Unfall gibt es aber auch zu berichten :( Habe von BlackCat Samen der Tobago Sweet bekommen, die gestern ins Wasser fielen. Heute werden sie dann gerettet und beerdigt :undecided: :devil:
 
RE: Meteora´s Saison 2015!

Das ist wirklich eine coole Aufnahme mit dem durchsichtigen Becher :thumbup:
Gratulation auch zu den Neuankömmlingen! :)
Hast mein Mitgefühl wegen dem Unfall, ich hoffe du kannst sie alle retten ;) :laugh:
 
Zurück
Oben Unten