mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Das Licht ist tagsüber ziemlich schwach. Deshalb ist das Kunstlicht momentan 12 Stunden täglich an.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Die Limon und die Jalapeno sind meine neuen Lieblinge. Beide sind recht klein und kompakt. Bei der Jalapeno sind 2 große Beeren dran und schon wieder Blüten. Die Limon hängt voll mit kleinen Blüten und bildet schon mindestens 12 Beeren aus. Das hatte ich bei den Habaneros erst als die Pflanzen 2 Monate älter waren.

Jalapeno_20121101.JPG
Limon_20121101.JPG


Bei der Fatalii kommt auch die erste Beere. Die SHP konnte ich heute mal wieder etwas ernten. Die SHP ist meine einzige gekaufte Chilipflanze.

Fatalli_SHP_20121101.JPG


Die Habanero Francisca hat sich von den anderen anstecken lassen und hat auch immerhin schon 1 Blüte.

Habanero_Francisca_20121101.JPG


Hier meine heutige Mini-Ernte (links Habanero red, rechts SHP)

Ernte_20121101.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Das läuft bei dir ja schon richtig gut!
Die Pflanzen sehen prächtig aus - hoffe sie überstehen die dunkle Jahreszeit gut!
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Momentan scheint die Sonne genau auf das Fenster. Ansonsten haben sie noch 1 Leuchtstofflampe mit Reflektor, EVG und 2 LSR 36W 865 darüber hängen, die das Tageslicht ergänzt wenn es zu wenig Sonne gibt. Die an der Fensterbank gemessene Luftfeuchte ist auch ok trotz Heizung. Daher denke ich dass sie den Winter überstehen. Im Gegensatz zu den Habanero red, die ich vorher dort hatte, gefällt zumindest der Limon und der Jalapeno der gleiche Fensterbankplatz besser. Ich hatte noch nicht einmal Blütenabwurf was im Sommer die Lieblingsbeschäftigung mancher meiner Habaneros war (aber nicht von allen).
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Schaut wirklich super aus!!!

Wie hoch ist denn die Limón ungefähr und wie groß ist der Topf. Mir fehlt da irgendwie das Auge das auf dem Foto einzuschätzen.

lg
Adrian
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Die Töpfe sind alle 3L (19cm). Die Limon ist von der Oberkante der Erde gemessen etwa 30cm hoch.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Wenn sie wirklich so genügsam mit dem Platz sind, dann werde ich mir überlegen auch mit den Limones frühzeitig anzufangen. Scheint ja dann wirklich die ideale Fensterbankpflanze zu sein.

lg
Adrian
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Die werden schon noch größer, bleiben aber deutlich niedriger als z.B. Habaneros unter gleichen Bedingungen. Limon produzieren an recht kleiner Pflanze gut und sind auch ordentlich scharf. Da wachsen jetzt mittlerweile etwa 15 Beeren heran, täglich gehen neue Blüten auf. Die Limon ist etwa 3 Monate alt.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Hat sich ja einiges getan seit dem letzten Update. In dem Stadium scheinen die immer einen Wachstumsschub zu haben. Und was zu naschen gibts auch noch.
Gruß Christian
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Heute gibt es mal wieder ein Update.

Die Limon, die Jalapeno und die Fatalii sind immer noch in 3L-Töpfen. Die Jalapeno und die Limon sind ungefähr 30cm hoch, blühen und haben weitere neue Beeren angesetzt.

Limon_20121110.jpg
Jalapeno_20121110.jpg
Fatalii_20121110.jpg


Bei meiner einzigen gekauften Chilipflanze, einer Sibirischen Hauspaprika, gibt es bald wieder etwas zu ernten. Neue Blüten gibt es allerdings keine.

SHP2_20121110.jpg


Die Habanero Francisca ist auch erst etwa 30cm groß. Sie hat eine Beere angesetzt und ein paar Blüten.

Francisca_20121110.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Teil 2 des Updates:

Meine Küchen-Habanero hat eine neue Lieblingsbeschäftigung - Blütenabwerfen. Ansonsten hat sie ungefähr 20 Beeren dran hängen.

Habanero_red_20121110.jpg
Chilis_Habanero_red_20121110.jpg


Meine im Oktober nachgesäte 7 Pod hat momentan seit einer Woche ihr Wachstum so ziemlich eingestellt. Im Vergleich zu den anderen als diese etwa gleich alt waren, sieht sie recht mickrig aus. Naja, mal sehen ob das noch etwas wird.

7POD_20121110.jpg


Ende Oktober habe ich noch eine Sibirische Hauspaprika gesät.

SHP1_20121110.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Schöne, kräftige Pflanzen. Das mit dem Blütenabwerfen haben meine Überwinterer auch (trotz Kunstlicht). Bei dir hängt aber eine Menge dran :thumbup:
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Nur die Habanero red und die SHP sind sozusagen Überwinterer. Die anderen (Limon, Jalapeno, Fatalii, Habanero Francisca) sind im August gesät worden.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Spitzen Pflanzen - Hut ab!
Die Habaneros können manchmal wirklich Zicken sein ;)
Aber das legt sich wieder und sie wird dich bald mit Früchten beschenken :D

Die Jalapeno und die Limon gefallen mir persönlich sehr gut - die werden dich wohl den Winter über mit frischen Schoten versorgen :thumbup:
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Die Limon, Jalapeno und Fatalii sind nun in ihren Endtopf (8,5L) gekommen. Gewachsen sind sie kaum noch, denn sie sind mit Fruchtbildung beschäftigt. Die Habanero Francisca kommt bald auch in ihren Endtopf, wahrscheinlich einen viereckigen 11L-Topf.

Eine grüne Jalapeno, die mir beim Umtopfen leider abgefallen ist, habe ich mal probiert. Die hatte gutes Aroma bei mittlerer Schärfe.

Was mich im Vergleich zu den anderen Chilis im Moment etwas enttäuscht ist meine Habanero Red in der Küche. Da hängen nur ca. 20 Chilis dran. Mehr wird es die nächste Zeit kaum noch, denn dafür sind zu viele Blüten mittlerweile abgefallen. Die deutlich kleinere Limon hat bereits viel mehr dran. Die Fatalii ist auch deutlich kleiner und hat auch schon ca. 20 Beeren gebildet. Sogar an der Habanero Francisca, die gegenüber den anderen jüngeren Pflanzen etwas hinterher hängt, wachsen bereits 4 Beeren.

Die kleine 7 Pod (gekeimt Mitte Oktober) hing stark hinter dem erwarteten Wachstum hinterher und hatte nur 2 Blätter außer den Keimblättern bekommen, kaum Wurzeln dran und nur gerade mal eine Höhe von 2cm. Die habe ich deshalb entsorgt und gleich wieder 7 Pod ausgesät, denn indoor habe ich noch Platz für 1 Chili. Mir ist eine gesunde und schön gewachsene wichtiger als den Platz unter dem Kunstlicht für eine dahinkränkelnde Pflanze zu verschwenden.
 
Zurück
Oben Unten