mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Die neu gesäte SHP ist auch vor sich hin gekümmert.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Hier ist nochmal ein Update der Pflanzenfotos:

Von Links nach rechts: Limon, Jalapeno, Habanero Francisca
Wie man sieht sind sie alle mit der Produktion von Beeren beschäftigt. Bei der Habanero Francisca ist mir das momentan ganz recht, denn dann wird es länger dauern bis sie vielleicht nicht mehr auf die Fensterbank passt.

Chilifenster1_20121119.JPG


Die Fatalii trägt auch schon gut, die SHP ist fast abgeerntet. Die kleinen Pflanzen dazwischen sind Rosmarin-Stecklinge.

Chilifenster2_20121119.JPG


Das aus den beiden im Oktober gesäten Chilis (7 Pod und SHP) nichts geworden ist, liegt wahrscheinlich daran dass sie mal 2-3 Tage zu nass standen. Obwohl das 3 Wochen her war und ich sie gleich in trockenere Erde umgetopft hatte, sind sie seitdem praktisch nicht mehr gewachsen. Deshalb ist nun eine neue 7 Pod am Start sofern sie keimt. Daher kann ich nur jedem, der um diese Zeit noch oder schon anbaut, raten besonders auf das richtige Gießen zu achten. Die Chilis brauchen jetzt oft weniger Wasser als man denkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Die Entwicklung der Rosmarinstecklinge werde ich interessiert verfolgen! Viel Erfolg!
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Angewachsen sind die Rosmarin-Stecklinge bereits. Die standen vor rund 1,5 Wochen in Wasser und sind erst in die Erde gekommen als sie Wurzeln hatten. Rosmarin habe ich so schon oft vermehrt. Bei den Chilis habe ich es schon probiert aber noch nie Glück gehabt.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Adrian schrieb:
Nicht, dass es dann gar nicht an der Pflanze selber, sondern an äußeren umständen lag?

lg
Adrian

Ja klar, Pflegefehler meinerseits.

mph schrieb:
Das aus den beiden im Oktober gesäten Chilis (7 Pod und SHP) nichts geworden ist, liegt wahrscheinlich daran dass sie mal 2-3 Tage zu nass standen. Obwohl das 3 Wochen her war und ich sie gleich in trockenere Erde umgetopft hatte, sind sie seitdem praktisch nicht mehr gewachsen.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Ich habe nun einen Versuch mit LED-Beleuchtung gestartet und mir ein Grow-Regal gebaut. Hier ein futuristisch aussehendes Foto meiner Limon unter rot-blauer LED-Beleuchtung:

Limon_20121124.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Na das is ja mal ne gute Idee :w00t:
Wenn du die rote und blaue LED jeweils an eine Zeitschaltuhr hängst, müsstest du mit getrennter Beleuchtungsdauer das Höhen/Breitenwachstum beeinflussen können.

Gruß
Christian
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Das sieht wirklich sehr futuristisch aus!
Bin gespannt wie sich die Pflanzen unter den roten und blauen LEDs machen
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Super gespannt ich bin!

Was sind das für LEDs? Selbstverlötet?

lg
Adrian
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Nein, das sind fertige Lampen. Ich habe nicht genügend Zeit um mir noch Lampen tagelang selbst zu löten.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

Welche sind es, wo hast du sie her?
Ich verwende ja auch fertige Lampen, wie in meinem Thread zu lesen ist.

Ich wäre auf einen Vergleich gespannt. Meine finde ich nämlich schon recht teuer.
Viel Erfolg damit!

lg
Adrian
 
Zurück
Oben Unten