mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

mph schrieb:
Ich probiere ja schon Rocotos aus. Drinnen will ich wenigstens ein paar bewährte Pflanzen behalten.
Eine zusätzliche Chinense fehlt mir noch. Da habe ich noch keine Ahnung was ich da nehme.

Schau doch einfach mal nach Scoth Bonett . Die sind zwar nicht so hammer scharf aber richtig lecker .
 
Die Planung hat sich wieder leicht geändert:

C. Chinense:
1 Limon (09/2012) im Indoor-GWH
1 Limon (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain F2 (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain F3, neu am 07.09.2013 gesät
1 Trinidad Douglah (3 Stecklinge)
1 Condors Beak

C. Pubescens:
1 Rocoto Manzano Rojo
1 Rocoto San Isidro

C. Annuum:
1 King of the North
1 Nocturne
1 Chocolate Beauty

Meine Mutter bekommt von mir folgende Sorten:
King of the North
Golden Marconi
Vicentes Annuum
Nocturne
Chocolate Beauty

Für die Anzucht wird eine neue, weitere MH-Dampflampe verwendet, die auf einem Fotostativ befestigt wird.
 
Vielleicht ändert es sich ja noch. Aber derzeit sind mir die Pflanzen zu schade um sie eingehen zu lassen.
 
Beinahe hätte ich kein Nocturne-Saatgut mehr bekommen. Wenn ich das bekomme, ist das dem guten Service von Peter (Semillas) zu verdanken.
 
Die Balkon-Saison ist nun fast zu Ende. Bis auf die Habanero Francisca sind alle Chilipflanzen vom Balkon abgeerntet und entsorgt. Die Snackpaprika stand schon vorher drinnen.

Edit:
Etwa 60g Superhot-Pulver habe ich heute auch noch gemacht. Zsammensetzung: ca. 40% Trinidad Douglah, ca. 40% Habanero Francisca, Rest hauptsächlich Trinidad Scorpion Moruga

Links ist das Superhot-Pulver, rechts ein mildes aus Türkischen Spiralpeperonis.
Das milde Pulver hat ein gutes Aroma, leicht rauchig und süßlich und wurde besser als gedacht.

1383774_460324480753098_199727453_n.jpg
 
Indoor geht es weiter das ganze Jahr. Die Pflanzen tragen alle grüne Früchte. Ein wenig Platz ist wieder, nachdem ich die Chilipflanzen etwas in Form gebracht habe.

1209404_460961934022686_359143185_n.jpg


Der Chiliurwald auf dem Balkon ist abgeholzt. Die Habanero Francisca kam nach drinnen, da da noch unreife Früchte dran sind. Ich weiß noch nicht was ich damit mache wenn alles abgereift ist.

1377015_460964384022441_1625939136_n.jpg


Die Vernunft sagt, du hast kaum Platz, wirf sie in die Tonne. Der Chiligärtner sagt, schneide sie oben und an den Wurzeln zurück, setze sie in neue Erde und lasse sie bis im Frühjahr in der Küche stehen.

Die Snackpaprika steht noch auf der Fensterbank. Mit der bin ich total unzufrieden. Wahrscheinlich kommt die in die Tonne wenn die drei Früchte reif sind.

Die Trinidad X-Strain F3 C. Chinense ist nun 20 Tage alt. Der Keimling hat sich unter der starken Beleuchtung (ca. 20klux) dunkel gefärbt. Entweder ist das eine Art Lichtschutz oder die Blätter werden dunkler als bei den meisten Sorten.

545240_460968384022041_508126722_n.jpg
 
mph schrieb:
Die Vernunft sagt, du hast kaum Platz, wirf sie in die Tonne. Der Chiligärtner sagt, schneide sie oben und an den Wurzeln zurück, setze sie in neue Erde und lasse sie bis im Frühjahr in der Küche stehen.

Und was sagt der vernünftige Chili-Gärtner? ;)
 
Der Platz wird eng. Es kommen noch zwei Sortenprojektpflanzen dabei. Allerdings hat sich die Pflanze bewährt und ist nun schon über ein Jahr alt. Ich könnte natürlich auf eine andere Sorte verzichten. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht was am besten ist.

Edit: Ich könnte sie allerdings auch einfach jemandem abgeben.
 
mph schrieb:
Beinahe hätte ich kein Nocturne-Saatgut mehr bekommen. Wenn ich das bekomme, ist das dem guten Service von Peter (Semillas) zu verdanken.

Die haben zwar , im letzten Jahr , bei mir nicht so gut getragen , sind aber auch richtig lecker .:D
 
Zurück
Oben Unten