MrBingos erster startversuch mit chilli anbau (2015)

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Guten Tag / Abend alle zusammen.

Ich weiss gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Zudem von vorne rein, bin ich ein echter Anfänger zum Thema pflanzen und chille platzen. Jedoch esse ich ab und an gerne scharf, daher dachte ich, ich starte einen Versuch und lege mir mal chille Pflanzen her..

Gesagt getan, ich habe mir für einen guten Preis, 5 pflanzen erworben die mir heute gebracht wurden.
Entschieden habe ich mich für

2x Moruga Scorpion
1 x Trinidad Scorpion Butch T
1 x Bhut Jolokia (Chocolate)
1 x Bhut Jolokia red


Zudem habe ich von dem Verkäufer, zusätzlich noch eine dazu geschenkt bekommen. Du Sorte ist leider unbekannt

Nu ja, eigentlich hatte ich anfangs vor, die pflanzen bei mir in der Wohnung zu halten, da ich echt keine Möglichkeit die Pflanzen draußen halten zu können, da ich kein Balkon oder ähnliches habe. Da ich immer wieder geslesen hatte, dass man chillis pflanzen eher im freien halten sollte, habe ich einen kurzen Prozess entschlossen, diese pflanzen bei meiner Mutter unterzubringen, da sie einen Balkon hat. Nu ja, die aktuelle Stand ist, dass meine Auswahl chilli pflanzen gerade bei meiner Mutter sind und die unbekannte, ich dennoch mal zu mir nachhause mitgenommen habe, da meine Neugier sehr groß ist, ob auch die Pflanze was werden kann,auch wenn sie nur daheim aufgezogen wird.

Ich lade euch mal der aktuelle Stand der pflanzen hoch, evtl habt ihr ja paar Tipps für mich, wie und welche Schritte ich am besten die nächsten vorangehen soll.

IMAG0157.jpg


IMAG0159.jpg


IMAG0158.jpg


IMG-20150527-WA0005.jpeg


Wann umpflanzen , welche Größe der nächste Topf ?
Wie oft gießen ?
.....
........

Da ich echt bis jetzt, nur kleine Ratschläge vom Verkäufer mitbekommen habe. Würde mich echt freuen, auf eine ein paar weiteren Tipps bzw. gute erfolgreiche Ernte..

Im vorraus, auf gute zusammen Arbeit.. toi toi toi..

MfG

P.s muss ich Bedenken, an der geschenkten Pflanze haben, da ich gemerkt hatte, dass die sich ein wenig von den blättern abweicht als die anderen ( weiße Blätter )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
Wünsch dir zuerst einmal viel Erfolg bei deiner ersten Saison :)
Jetzt zu deinen Fragen:
Ein gutes Anzeichen für das Umtopfen ist, wenn du unter die Töpfe schaust. Kommen schon Wurzeln aus dem Topf heraus, dann wird es langsam Zeit fürs Umtopfen.
Als Größe für die Endtöpfe würd ich dir irgendwas im Bereich größer 10 Liter empfehlen. Bis du diese erreicht hast, kannst du aber auf jeden Fall noch eine Zwischengröße einlegen.
Gießen ist ein Thema für sich und wird bei den meisten Anfänger zu gut gemeint.
Wichtig ist, dass du die Pflanzen nicht zu feucht hältst. Sie mögen es gar nicht, wenn sie zu lange und zu feucht stehen.
Du kannst dir für den Anfang mit einem kleinen Trick behelfen.
Nimm einen Blumentopf, der die selbe Größe hat, wie deine jetzigen Töpfe und Fülle diesen mit Erde.
Die Erde darin wird natürlich austrocknen und der Topf wird leichter.
Diesen Topf kannst du jetzt als Referenzgewicht hernehmen. Sind die Töpfe mit deinen Pflanzen nur noch ein wenig schwerer als dein Referenztopf, dann wird es Zeit zu gießen. Und keine Angst, die wenigsten Chilis verdurschten, die meisten ersaufen :)

Deine unbekannte Pflanze sieht aus als ob sie einen Sonnenbrand hätte. Mach doch am besten mal das Blatt mit der schlimmen Schädigung ab.

Mehr Infos findest du zum Beispiel in der Neulingshilfe, oder im Bereich Anbau und Pflege
Auf jeden Fall viel lesen, das hilft ungemein :)
 
Vielen dank für deine Antwort.

Bin seit gestern nur noch am lesen. Aber wie man das schon das schöne www kennt, teilen sich die antworten andere User sehr. Bei solchen antworten, komme ich sehr schnell ins kippen und werde skeptisch. Daher danke ich schon mal für deine antworten, die mir um einiges weiter helfen.

Jetzt zu dem sonnenbrand Pflanze: wie entferne ich diese am besten. Muss ich ebenfalls auf einen glatten schitt achten oder kann ich diese einfach weg zupfen ?
 
Einfach fragen wenn du dir nicht sicher bist :)
Wenn du das Blatt nach unten knickst, wird es von selbst abbrechen. Du kannst es auch mit den Fingernägeln knapp am Stamm abzwicken, sollte es beim knicken nicht runter gehen
 
Ok. Vielen dank.

Wie du erwähnt und empfohlen hast, wäre ein endtopf im 10l Bereich das richtige.

Wäre etwas für eine Vorsorge auszusetzen : damit meine ich: die pflanzen jetzt schon in einem dem entsprechenden 10l Topf umzutopfen ?

Und wie teilen sich die Meinungen mit indoor und Outdoor pflanzen.

Kann ich mit meiner indoor pflanze genauso gute Ernte erwarten, als die bei meiner Mutter balkon stehenden pflanzen.

Muss ich etwas für meine Wohnung Pflanze zusätzliches beachten ?
 
Jetzt zu dem sonnenbrand Pflanze: wie entferne ich diese am besten. Muss ich ebenfalls auf einen glatten schitt achten oder kann ich diese einfach weg zupfen ?

Am besten garnicht. Der Sonnenbrand tut der Pflanze net mehr Schaden als schon verbrannt ist. Die Pflanze wird das geschädigte Blatt leersaugen, bis es komplett Weiss ist und dann fällt es ab. Entfernst du es vorher, fehlen ein wenig Nährstoffe - ist aber auch nicht so tragisch.

Wann umpflanzen , welche Größe der nächste Topf ?
Wie oft gießen ?

Auf dem Bildern siehst zumindest so aus als ob sie schon mehrere Blattpaare haben und erste Verzweigungen am Stamm bilden. Da würde ich recht bald in 5-10L Töpfe umsiedeln.

Gießen bis die Erde komplett feucht ist, aber kein Wasser sich unten staut. Am besten abtropfen lassen. Bei meinen 10L Töpfen mach ich das 2x die Woche.
 
Erst mal viel Erfolg in deiner Saison. Hast dir da ja gleich ganz schöne Schärfebomben ins Haus geholt. Da bin ich mal gespannt, wie sie dir zusagen. Hast du schon mal Schoten vergleichbarer Schärfe verkostet? Wenn nein würde ich dir a) zu guten Handschuhen bei der Verarbeitung und b) zu geringen mengen bei der Verkostung raten. Ansonsten kann das zu einem bösen Erwachen führen *g*

Bzgl. des Sonnenbrand-Blatte stimme ich mefa zu: Einfach nach unten wegknicken, dann bricht es ab. lkzdeh möchte ich widersprechen, denn ich würde das Blatt auch wegmachen. Grund: Derart beschädigte Blätter bieten z.B. Pilzen eine gute Angriffsmöglichkeit, v.a. wenn die Pflanzen mal eine länger Zeit feuchter stehen. Selbst in dieser Größe ist für die Pflanzen der Verlust eines Blattes zu verkraften.
 
Erst mal viel Erfolg in deiner Saison. Hast dir da ja gleich ganz schöne Schärfebomben ins Haus geholt. Da bin ich mal gespannt, wie sie dir zusagen. Hast du schon mal Schoten vergleichbarer Schärfe verkostet? Wenn nein würde ich dir a) zu guten Handschuhen bei der Verarbeitung und b) zu geringen mengen bei der Verkostung raten. Ansonsten kann das zu einem bösen Erwachen führen *g*

Bzgl. des Sonnenbrand-Blatte stimme ich mefa zu: Einfach nach unten wegknicken, dann bricht es ab. lkzdeh möchte ich widersprechen, denn ich würde das Blatt auch wegmachen. Grund: Derart beschädigte Blätter bieten z.B. Pilzen eine gute Angriffsmöglichkeit, v.a. wenn die Pflanzen mal eine länger Zeit feuchter stehen. Selbst in dieser Größe ist für die Pflanzen der Verlust eines Blattes zu verkraften.

Also, um ehrlich zu sein " Nein " *g*

ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung mit was man die vergleichen kann..
Ich esse ab und an gerne scharf. Habe mich bisher weniger damit auseinander gesetzt, wie und welche Sorten ich bis her verzerrt habe. Daher sorry, dass ich die Frage nicht beantworten kann: welche schotten ich schon verzehrt habe. (jalapenos) die kenne ich :)

Die Blätter habe ich bereits abgemacht.abgebrochen von alleine durch abknicken hat leider nicht geklappt. denke da war der Stiel noch etwas zu "weich"!
ich habe diese jetzt mit einer schere abgeschnitten..

Nochmal möchte ich mich für eure zahlreichen antworten bedanken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann wünsche ich dir viel Spaß bei der Verkostung deiner Schoten. *g*
Wenn du Jalapenos, Cayenne oder die im Handel häufig verfügbaren Dutch Red/Yellow kennst, dann kannst du dich auf eine gänzlich andere Schärfe einstellen. Da liegen nämlich Welten dazwischen. Das ist ungefähr so, als ob du vom Dreirad auf einen 800PS Ferrari umsteigst *g* oder wenn du nach dem Verzehr einer kompletten Flasche Tabasco auf ex sagt: "Hmmm, leicht würzig" Wie gesagt: Geh die Schoten mit Vorsicht an - an diese Schärfe muss man sich erst mal gewöhnen. Dafür bekommst du aber auch Schoten mit einem ganz besonderen Aroma, das mit den handelsüblichen Annuums nicht vergleichbar ist.

Bei weiteren Fragen: Einfach schreiben, hier wird einem geholfen *g*
 
Hab vor nem Monat fast 30 Pflanzen verschenkt :)
Hätt ichs ma lieber verkauft :p


Zum Schärfevergleich,
In Zahlen sind Jalapeno und Tabasco so bei 5000 Scovile, wobei die Scorpione und Buths auf über 1.000.000 kommen also 200 mal soviel. Kein Kinderspielzeug.
 
Hallo Bingo,

die Anfängerfehler sind Überwässern und Überdüngen. Ließ dich da mal ein, das kann nur ein Vorteil sein!!! :)
 
Zurück
Oben Unten