RE: Neue Runde Bierwichteln - vierte Runde - 1.Internationale Bierwichteln - läuft ! ! !
So, dann kommt hier nun meine Bier-Bewertung.
Insgesammt muss ich sagen, dass dein Bier mal was ganz Anderes ist, im Vergleich zu meinem, in Niedersachsen.
So malziges Biere gibt's bei mir eigendlich garnicht, ausserdem hat dein Bier zum Teil echt extrem wenig Kohlensäure und auch kaum Hopfen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es wirklich super leckeres Bier ist.
Diese unglaublichen Farben deiner Biere, haben mich wirklich stark beeindruckt.
Man fühlt sich hinterher auch irgendwie satt, als ob man richtig gut gegessen hätte.
Das kenne ich von meinen Bieren weniger.
Ob das wohl am Malz liegt?
Nun aber die Einzelheiten:
Schwarze Anna:
Privatbrauerei Neder, 91301 Forchheim, 5,2 %
Sehr, sehr dunkel, wie ein Schwarzbier halt aussehen muss.
Sehr, sehr malzig, Kohlensäure gut vorhanden.
Für mich als Niedersachsen aber auf Grund des Malzes schon extrem
aber dennoch schmackhaft.
Es erhält von mir 8 von 10 Punkten.
Hetzelsdorfer - Fränkisches Vollbier:
Brauerei Penning, 91362 Hetzelsdorf, 5,0 %
Sehr hübsch anzusehen, durch diesen ausgefallenen rötlichen Farbton.
Es ist weniger, aber auch noch sehr malzig, kaum Kohlensäure.
Geschmacklich finde ich es ausgewogener als die Schwarze Anna.
Daher erhält es von mir 9 von 10 Punkten.
Ritter 1645:
Ritter St. Georgen-Brauerei, 91790 Nennslingen, 5,5 %
Dieses rotbraun / bernsteinfarbige Bier sieht einfach schon total genial aus.
Der erste Schluck ist süss, sanft, weich, mit etwas mehr Kohlensäure als im Fränkischen Vollbier.
Auch wurde hier wohl etwas weniger Malz verwendet, als bei den Vorgängern,
was mir durchaus zusagt.
Einfach unglaublich lecker und sehr, sehr angenehm zu trinken.
Da versteht einer sein Handwerk richtig gut und weiss wie er die Kunden bei Laune hält.
:clap: Ein absolutes Geniesserbier, das von mir 10 von 10 Punkten bekommt! :clap:
Rauchbier:
Brauerei Norbert Fischer, 91315 Greuth, 4,9 %
Auch wieder ein sehr schönes, rötliches Bier.
Es schmeckt wirklich rauchig, wer hätte das gedacht.
Auch der Geruch ist wirklich interessant.
Das ist für mich mal was ganz Neues.
Es hat wieder recht wenig Kohlensäure.
Mich erinnert der rauchige Geschmack irgendwie an Karamel, was aber sehr gut mit dem Malz harmoniert.
Da es mein erstes Rauchbier ist, bin ich etwas verwirrt.
Ich finde das Raucharoma wirkt sehr edel und passt sehr gut zum sonstigen Geschmack des Bieres.
Es erinnert mich weiter an Backwaren und Lagerfeuer.
Echt abgefahren!!!
An das Ritter 1645 kommt es aber trotzdem nicht ganz ran.
Daher erhält es von mir 9 von 10 Punkten.
Der kleine kulinarische Ausflug hat sehr viel Spass gemacht.
Und die wahnsinnige nervöse Vorfreude, die ich bekam, als ich gesehen hab', dass es zu mir kommt, war echt wie als Kind an Weihnachten.
Unbezahlbar.
Und dann noch dein sehr liebenswertes, hilfreiches Zusatzgeschenk.
Damit werd' ich mich ein Leben lang an diese Wichtelrunde erinnern.
Nochmals danke dafür!
Du bist echt 'n feiner Kerl, Fanken-Chili!
Nun muss ich aber mal schauen, wo ich mir hier im Ort, 'ne Kiste vom "Ritter 1645" für die Feiertage ordern kann. :angel: