Neulings-Rocoto Thread

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2073
  • Erstellt am Erstellt am
Da dies auch meine erste Saison mit den Rocotos ist, hier mal ein aktuelles Bild,
nur die ersten drei pflanzen von oben links müsst ihr euch wegdenken, das sind Lemon Drops.
Danach kommen zwei Rocoto Aji Largo (05.01. + 10.01.) und drei Canarios (10. - 12. und 04.01.)

2012-01-29_12-48-55_714.jpg


Was ich neben den Härchen auch cool finde, sie riechen schon richtig toll wenn ich sie besprühe. :)
 
Bin dieses Jahr auch zum ersten mal mit 2 Canarios am Start, wollte gleich einmal fragen, wo man die denn am besten im Sommer hinstellt? Hatte da ein schattigeres Plätzchen an der Hauswand im Kopf, da kommt aber erst ab spätnachmittag die Sonne hin.

Edit: Hier mal mein größeres Exemplar, gekeimt am 26.12.011 (wie man am Gelbsticker sieht, hab ich gerade ne Auseinandersetzung mit ein paar ungebetenen Gästen)


Uploaded with ImageShack.us
 
icebarker schrieb:
Bin dieses Jahr auch zum ersten mal mit 2 Canarios am Start, wollte gleich einmal fragen, wo man die denn am besten im Sommer hinstellt? Hatte da ein schattigeres Plätzchen an der Hauswand im Kopf, da kommt aber erst ab spätnachmittag die Sonne hin.

hi! das würde ich nicht machen. wenn´s geht, stell sie lieber komplett in die sonne.
 
Achso? Ich dachte, die sind eher lieber halbschattig unterwegs? Die Mittagssonne kann doch ganz schön brutal sein. Oder gilt das halbschattige eher für südliche Länder, wo es noch heißer wird?
 
icebarker schrieb:
Achso? Ich dachte, die sind eher lieber halbschattig unterwegs?
das halte ich persönlich für ein hartnäckiges gerücht. gib ihnen pralle sonne, genug wasser und nährstoffe und du wirst massig beeren ernten :D
 
Hi,
hatte letztes Jahr eine Canario und 2 unbekannte rote Rocotos. Diese werden gerade überwintert. Deshalb werde ich 2012 von diesen keine neuen anbauen. Dafür habe ich anfang Dezember 2 Mini Rocotos gesäät. Sie entwickeln sich sehr gut. Eine hat vor 2 Tagen sogar die erste Blüte geöffnet und die zweite Blüte öffnet sich gerade.

p1040526klkcjpx.jpg


p1040528cakjl.jpg


p1040520klt8kco.jpg
 
Das ist schon ein sehr aussergewöhnliches Bild. In sich shymetrisch mit den zwei sich neigenden Knospen. Kann man nicht kommentieren, nur ansehen.

LG Mathias
 
Dann will ich meine auch nochmal zeigen :)

CIMG6149.jpg


CIMG6072.jpg


CIMG6066.jpg


Dies sind die 3 größten. Ich hab auch noch ein paar kleinere, zeig ich dann beim nächsten Mal :)
 
Die reine Größe ist ja nicht so entscheidend, aber meine sind auch noch ca. gleich alt oder ein paar Tage älter und trotzdem nicht mal halb so groß :(
 
@onkelhotti deine Sortenschilder sind mal echt der Hammer :) wenn du nix dagegen hast würde ich die idee gern klauen :D
Meine Rocotos haben ihre Keimblätter im "Hütchen" gelassen das erste Blattpaar ist allerdings gewachsen (wenn auch sehr langsam) lohnt es die Pflanze durchzubringen oder lieber neu ansetzen?
 
Hab da mal eine Frage: Hab den Eindruck, dass meine Rocoto etwas sehr gedrungen wächst, sodass die neuen Seitentriebe durch die älteren Blätter verschattet werden...soll ich sie einfach mal machen lassen oder welche entfernen? Außerdem wachsen die Triebe eher nach unten als nach oben, obwohl noch genügend Platz bis zu den LSR ist...wäre für Tips echt dankbar!
p10300993nql6.jpg
 
Die sieht aber auch gut aus!!!!!:w00t:
Aber Blätter würd ich nicht abmachen. Lass sie einfach wachsen :)
 
Zurück
Oben Unten