icebarker
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 676
RE: Icebarkers superspäter Growlog!Ultra-Ernte of eternal Chaos!
So, langsam neigt sich meine Saison dem Ende zu, morgen früh breche ich wieder nach Wien auf und starte mein Unisemester.. Wir hatten dieses Jahr in Oberösterreich einen wirklich tollen Sommer, so hab ich heuer wirklich gute Erfahrungen mit den Superhots machen können. Hoffe es folgt ein toller Winter.
Hab mir jetz mal gedacht ich mach ein paar letzte Bilder, weiß nicht ob ich dann noch ein Update durchführe.. aber schaumamal
Gut, dann beginn ich mal.. Hatte dieses Jahr mit meinen Rocotos leider ein paar Probleme, Weichhautmilben betreffend. Konnte zumindest von einer der Pflanzen genug ernten, um richtig was daraus machen zu können. Da ich mir dann nichts mehr von dem armen Ding erhofft hatte, hab ich sie einfach radikal zurückgeschnitten und im Garten stehen lassen, in der Hoffnung, das ein paar Triebe kommen und die Pflanze vll überlebt. Und siehe da, es scheint zu funktioniern
Rocoto Canario:
Sieht doch vielversprechend aus, hab mir vorgenommen, nächstes Jahr keine neuen zu säen, sondern nur diese Pflanze zu nehmen, falls sie überlebt.
Die Chinensen auf dem obersten Balkon sehen weiterhin gesund und munter aus, heut gabs auch wieder etwas zu ernten, jetz kann ich auch ein bisschen was Frisches nach Wien mitnehmen
Überwintert wird von den Chinensen nur die Fatalii, die bekommt nächstes Jahr einen Riesentopf, mag ordentlich was einfahren mit der Die anderen dürfen in ein paar Wochen zu einem anderen Member dieses Forums ziehen, der sie mir abnimmt und nächstes Jahr weiterwachsen lassen wird. Freut mich sehr, dass ich keine der Pflanzen entsorgen muss
Gruppenfoto der Chinensen:
7pot Barrackpore:
7pot Brain-Strain:
Fatalii:
Chocolate Habanero:
Pimenta da Neyde:
Die Aji Piura und die SibHap hängen auch voll, leider ist nur der Akku meiner Kamera aus und ich finde das Ladegerät nicht :S Naja, hoff euch gefallen die Bilder!!
Nun finde ich auch, dass es Zeit wird, mal die Alpha-Version meiner Growliste für 2013 niederzuschreiben. Überlege ja heimlich schon seit Mai, hab schon 3 Listen komplett verworfen und wieder komplett von Vorne angefangen ^^
So hier mal die
Liste:
Capsicum anuum:
King of the North
Feher Ozon
Goat's Weed
Capsicum chinense:
Jay's Ghost Scorpion
CGN 21566 (kleiner Topf)
Aji Dulce (kleiner Topf)
CGN 21500
Condors Beak
Fatalii ( überwintert)
Capsicum pubescens:
Canario (überwintert)
Capsicum Praetermissum:
Da wird sich wahrsch noch einiges ändern, auch wenn ich versuche mich zu beherrschen. Hab leider viel zu viele Samen von tollen Sorten, kann mir aber recht viel mehr, wie ich jetzt auf der Liste stehen hab, platzmäßig nicht leisten Bin aber sehr stolz, mich davon überzeugt zu haben, nur eine Superhot anzubauen( auch wenn das auch net fix is, immerhin wollte ich peters X-strain bzw die Black Naga auch mal ausprobieren )..
Liebe Grüße an Alle und einen frohen Samstag Abend!!!
Max
So, langsam neigt sich meine Saison dem Ende zu, morgen früh breche ich wieder nach Wien auf und starte mein Unisemester.. Wir hatten dieses Jahr in Oberösterreich einen wirklich tollen Sommer, so hab ich heuer wirklich gute Erfahrungen mit den Superhots machen können. Hoffe es folgt ein toller Winter.
Hab mir jetz mal gedacht ich mach ein paar letzte Bilder, weiß nicht ob ich dann noch ein Update durchführe.. aber schaumamal
Gut, dann beginn ich mal.. Hatte dieses Jahr mit meinen Rocotos leider ein paar Probleme, Weichhautmilben betreffend. Konnte zumindest von einer der Pflanzen genug ernten, um richtig was daraus machen zu können. Da ich mir dann nichts mehr von dem armen Ding erhofft hatte, hab ich sie einfach radikal zurückgeschnitten und im Garten stehen lassen, in der Hoffnung, das ein paar Triebe kommen und die Pflanze vll überlebt. Und siehe da, es scheint zu funktioniern
Rocoto Canario:
Sieht doch vielversprechend aus, hab mir vorgenommen, nächstes Jahr keine neuen zu säen, sondern nur diese Pflanze zu nehmen, falls sie überlebt.
Die Chinensen auf dem obersten Balkon sehen weiterhin gesund und munter aus, heut gabs auch wieder etwas zu ernten, jetz kann ich auch ein bisschen was Frisches nach Wien mitnehmen
Überwintert wird von den Chinensen nur die Fatalii, die bekommt nächstes Jahr einen Riesentopf, mag ordentlich was einfahren mit der Die anderen dürfen in ein paar Wochen zu einem anderen Member dieses Forums ziehen, der sie mir abnimmt und nächstes Jahr weiterwachsen lassen wird. Freut mich sehr, dass ich keine der Pflanzen entsorgen muss
Gruppenfoto der Chinensen:
7pot Barrackpore:
7pot Brain-Strain:
Fatalii:
Chocolate Habanero:
Pimenta da Neyde:
Die Aji Piura und die SibHap hängen auch voll, leider ist nur der Akku meiner Kamera aus und ich finde das Ladegerät nicht :S Naja, hoff euch gefallen die Bilder!!
Nun finde ich auch, dass es Zeit wird, mal die Alpha-Version meiner Growliste für 2013 niederzuschreiben. Überlege ja heimlich schon seit Mai, hab schon 3 Listen komplett verworfen und wieder komplett von Vorne angefangen ^^
So hier mal die
Liste:
Capsicum anuum:
King of the North
Feher Ozon
Goat's Weed
Capsicum chinense:
Jay's Ghost Scorpion
CGN 21566 (kleiner Topf)
Aji Dulce (kleiner Topf)
CGN 21500
Condors Beak
Fatalii ( überwintert)
Capsicum pubescens:
Canario (überwintert)
Capsicum Praetermissum:
Da wird sich wahrsch noch einiges ändern, auch wenn ich versuche mich zu beherrschen. Hab leider viel zu viele Samen von tollen Sorten, kann mir aber recht viel mehr, wie ich jetzt auf der Liste stehen hab, platzmäßig nicht leisten Bin aber sehr stolz, mich davon überzeugt zu haben, nur eine Superhot anzubauen( auch wenn das auch net fix is, immerhin wollte ich peters X-strain bzw die Black Naga auch mal ausprobieren )..
Liebe Grüße an Alle und einen frohen Samstag Abend!!!
Max