Nicht mehr lang bis 2013!

RE: Icebarkers superspäter Growlog!Ultra-Ernte of eternal Chaos!

So, langsam neigt sich meine Saison dem Ende zu, morgen früh breche ich wieder nach Wien auf und starte mein Unisemester.. Wir hatten dieses Jahr in Oberösterreich einen wirklich tollen Sommer, so hab ich heuer wirklich gute Erfahrungen mit den Superhots machen können. Hoffe es folgt ein toller Winter.
Hab mir jetz mal gedacht ich mach ein paar letzte Bilder, weiß nicht ob ich dann noch ein Update durchführe.. aber schaumamal :)

Gut, dann beginn ich mal.. Hatte dieses Jahr mit meinen Rocotos leider ein paar Probleme, Weichhautmilben betreffend. Konnte zumindest von einer der Pflanzen genug ernten, um richtig was daraus machen zu können. Da ich mir dann nichts mehr von dem armen Ding erhofft hatte, hab ich sie einfach radikal zurückgeschnitten und im Garten stehen lassen, in der Hoffnung, das ein paar Triebe kommen und die Pflanze vll überlebt. Und siehe da, es scheint zu funktioniern :D

Rocoto Canario:




Sieht doch vielversprechend aus, hab mir vorgenommen, nächstes Jahr keine neuen zu säen, sondern nur diese Pflanze zu nehmen, falls sie überlebt.

Die Chinensen auf dem obersten Balkon sehen weiterhin gesund und munter aus, heut gabs auch wieder etwas zu ernten, jetz kann ich auch ein bisschen was Frisches nach Wien mitnehmen :)
Überwintert wird von den Chinensen nur die Fatalii, die bekommt nächstes Jahr einen Riesentopf, mag ordentlich was einfahren mit der :) Die anderen dürfen in ein paar Wochen zu einem anderen Member dieses Forums ziehen, der sie mir abnimmt und nächstes Jahr weiterwachsen lassen wird. Freut mich sehr, dass ich keine der Pflanzen entsorgen muss :D


Gruppenfoto der Chinensen:





7pot Barrackpore:










7pot Brain-Strain:








Fatalii:





Chocolate Habanero:




Pimenta da Neyde:



Die Aji Piura und die SibHap hängen auch voll, leider ist nur der Akku meiner Kamera aus und ich finde das Ladegerät nicht :S Naja, hoff euch gefallen die Bilder!!


Nun finde ich auch, dass es Zeit wird, mal die Alpha-Version meiner Growliste für 2013 niederzuschreiben. Überlege ja heimlich schon seit Mai, hab schon 3 Listen komplett verworfen und wieder komplett von Vorne angefangen ^^

So hier mal die

Liste:

Capsicum anuum:

King of the North
Feher Ozon
Goat's Weed

Capsicum chinense:

Jay's Ghost Scorpion
CGN 21566 (kleiner Topf)
Aji Dulce (kleiner Topf)
CGN 21500
Condors Beak
Fatalii ( überwintert)

Capsicum pubescens:

Canario (überwintert)

Capsicum Praetermissum:

Da wird sich wahrsch noch einiges ändern, auch wenn ich versuche mich zu beherrschen. Hab leider viel zu viele Samen von tollen Sorten, kann mir aber recht viel mehr, wie ich jetzt auf der Liste stehen hab, platzmäßig nicht leisten :( Bin aber sehr stolz, mich davon überzeugt zu haben, nur eine Superhot anzubauen( auch wenn das auch net fix is, immerhin wollte ich peters X-strain bzw die Black Naga auch mal ausprobieren :P )..

Liebe Grüße an Alle und einen frohen Samstag Abend!!!
Max
 
RE: Icebarkers superspäter Growlog!Letztes Update?

Sehr cooles und hoffentlich doch noch nicht letztes Update ;) :D

Sehe ich das also richtig dass du nur die Rocoto und die Fatalii überwinterst?!
Hoffe beide schaffen es über den Winter und tragen nächstes Jahr ordentlich Früchte.

Übrigens tolle Liste für kommende Saison! Ein paar der Sorten stehen bei mir auch auf der Liste.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit den Überwinterern und für den anstehenden Semesterbeginn!
 
RE: Icebarkers superspäter Growlog!Letztes Update?

Auch wenn das mit den Rocotos echt traurig aussieht, so sehen die chinensen echt super aus!

Schöne Liste hast du dir da zusammengebaut für 2013, gefällt mir.

Gruß Christian
 
RE: Icebarkers superspäter Growlog!Letztes Update?

Danke, euch zwei :)

@VanDoom: Ja, ich hoff auch, dass sie es schaffen, die Rocoto hat mir dieses Frühjahr super gefallen, während sich die Fatalii sowieso einen speziellen Platz in meinem Verdauungssystem verdient hat.
Gelb ist einfach der Hit :)

@Habbi Metal: Naja, im Vergleich zu früher find ich die hübschen hellgrünen Jungtriebe sehr ansprechend :) ist ja immerhin ein gutes Zeichen.

Auf die Liste bin ich auch schon total gespannt. Kann es kaum erwarten, endlich auszusähen( Muss mich leider noch bis mitte Jänner gedulden :S)

Weiß denn einer von euch, wann ich die Chacoense verbuddeln soll?
 
RE: Icebarkers superspäter Growlog!Letztes Update?

Schönes Update!
Auch schön, daß die noch so fleißig abreifen und Du für einige Pflanzen einen Winterplatz gefunden hast!
Ich wünschte, ich würde meine Liste für 2013 auch so kompakt bekommen wie Du, aber um da noch eine Sorte runter zu schaffen, müsste ich rohe Gewalt anwenden! :P
 
Update!

Liebes Forumsvolk!

Heute bin ich nach 6 Wochen Wien mal wieder nach Oberösterreich zurückgebraust, um mal zu sehen, ob sich Familie und Freunde eh noch nicht gegenseitig aufgefressen haben. Dabei hatte ich nun auch die Gelegenheit, meine übrig geblieben Pflanzen zu begutachten. Daher hier, wider meiner Erwartungen, doch noch ein Update :)


Wie man sieht, ist der Winter bei uns voll im Gange ;)

Heute werden wahrsch die Chinensen Brain, Barrackpore, Pimenta da Neyde und Chocolate Habanero von einem andeeren Forumsmitglied abgeholt. Bin froh, dass ich die nicht wegschmeißen muss.
Die Fatalii hat mich total überrascht, sie ist voller Beeren und bringt mir nochmal einen unendlich fetten Ertrag ein. Da die Sorte ja auch ziemlich scharf ist, bin ich schon fast überfordert ( deswegen gibts nächstes Jahr vorraussichtlich auch nur eine Superhot). Viel wird wahrsch eingefroren, vl mach ich nächste woche auch nochmal marmelade und/oder Hot Sauce.
Hier die Fatalii:











Auch die Sibirische Hauspaprika trägt trotz winzigem Topf noch immer brav.


Von der Aji Piura konnt ich auch noch ein wenig ernten.



Hier dann noch die Gesamternte + ein paar Fatalii Bilder:




Hier sieht man die verschiedenen Fruchtformen richtig gut!

Und das sind die schönsten und größten Früchte, die ich heut geerntet hab.

Die Fatalii ist echt der Hammer, bin froh, dass ich sie als Überwinterer ausgewählt hab. Nächstes Jahr kommt die dann in einen 20+ L Topf, wo sie sich dann gemütlich einnisten kann :) Erwarte dann eine nicht verbrauchbare Ernte nächstes Jahr :P

Die Fotos von heute musste ich mit der älteren Kamera meines Vaters machen, da meine Mutter die neue im Urlaub vergessen hat.. Deswegen hab ich beschlossen, mir jetzt selbst eine zu kaufen. Kennt sich denn von euch jemand mit Digitalkameras aus und kann mir ein paar Tipps geben, auf was ich schaun muss, damit ich eine gute(Preis/Leistung) Kamera mit schönen Makroaufnahmen bekomme? Kenn mich damit überhaupt nicht aus.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!

Max
 
RE: Der Winter naht, Fatalii schert das einen Dreck!

Hi Max,

Draußen herscht Winter und drinnen scheint der Sommer stehen geblieben zu sein ;)
Unglaublich die Fatalii und die SHP :w00t:

Da ist ja nochmals eine mehr als ordentliche Ernte zusammengekommen :cool:
 
RE: Der Winter naht, Fatalii schert das einen Dreck!

Als großer Fatalii Freund bin ich von Deiner schwer begeistert. :w00t:

Hast genau die richtige zum Überwintern ausgesucht, hatte eine drei Jahre lang und sie trug immer sehr gut und gab meißtens zwei Ernten. :D

Gruß Jörg
 
RE: Der Winter naht, Fatalii schert das einen Dreck!

@VanDoom: Ja freu mich echt, hab eigentlich garnicht gemerkt, dass an der Pflanze soviel dranhing, als ich Mitte September nach Wien bin. Die SHP ist auch recht brav, wenn auch geschmacklich etwas fad. War aber interessant, die mal angebaut zu haben :)

@MrchiliFan: Dankeschön :)

@Jfk1307: Werds ihr weitersagen^^ Die Früchte jetzt am Ende waren auch mit Abstand die größten der Saison. Mal schauen, was die sonst noch so aufm Kasten hat! Warum hast du sie nicht mehr? Selbst entsorgt oder wurde sie dir vom Schicksal entrissen?
 
RE: Der Winter naht, Fatalii schert das einen Dreck!

icebarker schrieb:
@Jfk1307: Werds ihr weitersagen^^ Die Früchte jetzt am Ende waren auch mit Abstand die größten der Saison. Mal schauen, was die sonst noch so aufm Kasten hat! Warum hast du sie nicht mehr? Selbst entsorgt oder wurde sie dir vom Schicksal entrissen?

Sie hat ne Menge auf'm Kasten, bei guter Pflege wird sie es Dir danken. ;)

Ich hatte sie auf der Balkonbrüstung vor einem Monat, der Pott war festgeschnallt.
Wir hatten hier Windböen was ich leider zu spät bemerkt habe, die Fatalii hat es herausgerissen und ist sechs Stockwerke abgestürtzt. :crying:
Der Pott stand noch so festgeschnallt wie vorher da.
Als ich es bemerkt hatte bin ich runter gepflitzt, und konnte nur noch einige Beeren retten.
Habe versucht nen Stecki zu ziehen, aber sie wollte nicht mehr, schnief.:(

Ich hoffe das das Saatgut sauber ist, denn ohne die Fatalii möchte ich nimmer mehr sein. :D

Gruß Jörg
 
RE: Der Winter naht, Fatalii schert das einen Dreck!

Liebe Leute, vor 2 Tagen hab ich meine neue Kamera gekriegt, die Panasonic DMC-FZ150 . Als Kameranoob muss ich mich jetzt natürlich erstmal herantasten,bis ich euch wirklich tolle Bilder liefern kann. Ausserdem hab ich den Imagehoster gewechselt, da ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass es jemanden freut, sich jedes meiner bilder in groß anzusehen. Daher hab ich mich ganz einfach für dass 800x600 Format entschieden, da sieht man genug und muss nicht viel rumklicken.

So, jetzt zur momentanen Situtation:
Überwinternde Ex-Weichhautmilben Canario im Stiegenhaus sieht garnicht gut aus, die muss ich wohl entsorgen. Vll wird ne Giant Rocoto Ersatz leisten. Bilder will ich euch ersparen.
Die Fatalii is auch net so spannend, Blattwerk wurde großteils entfernt, viele Äste gekürzt, überwintert ebenfalls im dunklen Stiegenhaus.

Voller Früchte ist hingegen die Aji Piura, habs einfach noch nicht übers herz gebracht, sie zu überwintern!
p10000710eq9z.jpg


p1000039gervp.jpg


p10000403upwi.jpg


p100007753pub.jpg

The next world's Hottest? Rauhe Textur, Hakenspitze, nur leider nicht wirklich scharf :D


Ausserdem hab ich noch eine vertrocknete Brain hier im Zimmer liegen, die, seitdem sie geerntet wurde, hier herumkugelt.
p1000057xuqyy.jpg


Hier noch ein paar hübsche neue Wurzeln auf meinen 2 SibHaP-Stecklingen (werden verschenkt)
p1000288nqu60.jpg


p1000274k6rny.jpg

Dies ist ein Blatt von einem der Stecklinge, wie man sieht, hab ich in dem Zimmer hier ein kleines Lausproblem. Die werden aber jetz noch gekonnt ignoriert, da die Aji (Mutterschiff der Läuse) sowieso bald entsorgt wird und die anderen Pflanzen recht leicht abwaschbar sind.


So, jetz möcht ich euch einen meiner (Nicht-Chili) Lieblinge zeigen: Mein afrikanisches Basilikum :)
Habs auf der Gartenmesse im April gekauft, leider bekam sie zuviel Kälte ab, also hab ich ihr alles abgeschnitten und sie auf meine Fensterbank gestellt. Nun treibt sie brav wieder aus!
p1000046qnq3j.jpg


p10000526dq36.jpg

Cooles Blatt mit witzigem ''organischem'' Aussehen ^^
Hoffentlich bring ich sie durch den Winter!

Zuletzt noch meine beiden Feigenbaum-Steckis, die wir aus dem Urlaub mitgebracht haben. War ein recht schwieriges Unterfangen, aber von den 10 mitgebrachten habens diese 2 geschafft :)

p1000264l9r5h.jpg


p100026978oe5.jpg

Ungeziefer, so weit das Auge reicht. Geh dich waschen!

An meiner Liste für 2013 hat sich schon so einiges geändert, werd die mal updaten und in den nächsten Tagen posten!!



@jfk1307: Sry, hab deinen Beitrag voll übersehen! Wow, das heißt, der Wind hat die ganze Pflanze AUS DEM TOPF rausgezogen? Na hoffen wir, das ich keine so starken Windböen hier in Österreich krieg.
Also gibts für dich nächstes Jahr wieder Jungpflanzen?
 
Verdammt gute Pflanzen hast Du Dir da gezogen. Schauen wirklich toll aus. Aber es ist der absolute Horror für mich, das letzte Bild anzuschauen. Die scheiß Mistviecher.... aber Du nimmst es ziemlich gelassen. Hoffentlich geht das nicht nach hinten los....ich habe einige Pflanzen verloren.
 
Dankeschön, und keine Sorge, noch ist alles unter kontrolle bzw wird das meiste, was noch so wächst, eh entsorgt. Spätestens, wenn die Keimlinge da sind, ist hier alles sauber ;)
 
Zurück
Oben Unten