Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Juhu! Freude!Ja. Glückwunsch!
Mal schauen, viell. sind die hellen superfrisch-jung und werden zeitnah dunkler... Wir werden sehen. Da die Eltern diegleichen sind, sollten sie irgendwann mal ähnlich aussehen.Oben die 2 sehen sehr hell aus, bin ich mir nicht sicher.
Gibt ja aber verschiedene, meines sind 2Punktmarienkäfer, da sind die ausgewachsen Larven auch nicht so "bunt " wie die, die ich draußen so sehe.
Interessant... Das würde vielleicht das andere Aussehen gestern und heute erklären. Gestern so hell und durchsichtig und hinten unten das schwarze Gewirre. Heute dunkles, reiferes Tierchen, was wegkrabbelt und das Gewirre liegen läßt (das liegt auch weiterhin an derselben Stelle). Na - das wäre mir auf jeden Fall bedeutend angenehmer, als die Kain & Abel-Story von Stumpen...Kann gut sein, dass sie Larve sich gerade eine neue Haut zugelegt hat.
Ja - hatte es im Netz nach Stumpens Hinweis dann auch so nachgelesen. Das ist wohl Alles so...Stumpen hat aber Recht. Ich konnte selber schon beobachten, wie größere Larven kleinere gefressen haben. Deshalb sollte man die auch ganz schnell trennen, wenn man z.B. mal Eier findet und die schlüpfen lässt. Ich hatte mal so um die 30 Eier auf einem Blatt gehabt, mit einem Schälchen aus dem Garten geholt und etwas zu lange drin gelassen. 3 Überlebende, der Rest war offensichtlich von denen gefressen worden.
Liebe Leute,Kann gut sein, dass sie Larve sich gerade eine neue Haut zugelegt hat.
Es ist wirklich sehr schön mit diesen kleinen Haustierchen.