Nützling oder Schädling? - Bilder im ersten Beitrag!

Die untere ist eindeutig eine.
Oben die 2 sehen sehr hell aus, bin ich mir nicht sicher.
Gibt ja aber verschiedene, meines sind 2Punktmarienkäfer, da sind die ausgewachsen Larven auch nicht so "bunt " wie die, die ich draußen so sehe.
 
Ja. Glückwunsch!
Juhu! Freude! 🥰
Oben die 2 sehen sehr hell aus, bin ich mir nicht sicher.
Gibt ja aber verschiedene, meines sind 2Punktmarienkäfer, da sind die ausgewachsen Larven auch nicht so "bunt " wie die, die ich draußen so sehe.
Mal schauen, viell. sind die hellen superfrisch-jung und werden zeitnah dunkler... Wir werden sehen. Da die Eltern diegleichen sind, sollten sie irgendwann mal ähnlich aussehen.
Ich werde das beobachten - klar. :-)
Danke Euch Beiden für Eure schnellen Antworten.
Viele GabiGrüße. Und einen feinen Tag Euch weiterhin. 🌷
 
@Stumpen @Stingthing @Annuchin
Wie schön - es werden immer mehr... 🥰 Und die, die gestern so winzig waren, sind nun schon größer und noch eindeutiger M.käferlarven. Winzige Neue sehe ich heute auch wieder.
Und der Eine, der gestern so "anders" aussah, sieht auch heute wieder "anders" aus. Ist heute etwas größer und auf dem Bild besser zu erkennen. Vielleicht sinds untersch. Entwicklungsstadien, aber irgendwie siehts doch mächtig danach aus, als wäre dieser kleine Kerl doch was Anderes als ein junger Marinekäfer... 🚢 :-)
Viele GabiGrüße. 🌷

Hier der Andere - so wie er heute aussieht. Er bewegt sich nicht vom Fleck. Die eindeutigen M.käferlarven krabbeln ordentlich rum...
1743404747231.png

1743402689234.png


Einige der neuen, eindeutigen M.käferlarven-Winzlinge...
1743402752329.png
1743402864267.png
1743402892360.png
1743403906292.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stumpen
:-) Gut. Ich geh mal stupsen - warte mal...
Habe also gestupst...und warte jetzt ein bißchen... :-)
So - kurz danach habe ich das erste Bild aufgenommen. Paar Minütchen danach das zweite Bild. Ich komme heute wieder nicht zum Arbeiten - es ist einfach zu spannend im Chilihain. :-) Mittlerweile entdecke ich überall minikleine Marinis. Toll! Bald reichen wohl die ollen Läuse nicht mehr aus, um die Kleinen satt zu bekommen... Muß ich wohl noch ne Lauszucht beginnen... 😅

Zurück zu unserem Fall hier: es scheint so, als wären es wahrhaftig mind. zwei gewesen, die in untersch. Entwicklungsstadien da seit gestern übereinander saßen. Sagen wir mal die Große hat die Kleine, evt. auch die vielen minikleinen im Haufen gewärmt & geschützt... GroßerBruderMäßig... Tolle Sache, oder?
Viele GabiGrüße und einen guten Tag Dir. 🌷

1743412982370.png

1743413073402.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein, dass sie Larve sich gerade eine neue Haut zugelegt hat.
Interessant... Das würde vielleicht das andere Aussehen gestern und heute erklären. Gestern so hell und durchsichtig und hinten unten das schwarze Gewirre. Heute dunkles, reiferes Tierchen, was wegkrabbelt und das Gewirre liegen läßt (das liegt auch weiterhin an derselben Stelle). Na - das wäre mir auf jeden Fall bedeutend angenehmer, als die Kain & Abel-Story von Stumpen... 😅
Danke fürs Mitdenken & für Eure Antworten. GabiGrüße. 🌷
 
Zuletzt bearbeitet:
Stumpen hat aber Recht. Ich konnte selber schon beobachten, wie größere Larven kleinere gefressen haben. Deshalb sollte man die auch ganz schnell trennen, wenn man z.B. mal Eier findet und die schlüpfen lässt. Ich hatte mal so um die 30 Eier auf einem Blatt gehabt, mit einem Schälchen aus dem Garten geholt und etwas zu lange drin gelassen. 3 Überlebende, der Rest war offensichtlich von denen gefressen worden.
 
Stumpen hat aber Recht. Ich konnte selber schon beobachten, wie größere Larven kleinere gefressen haben. Deshalb sollte man die auch ganz schnell trennen, wenn man z.B. mal Eier findet und die schlüpfen lässt. Ich hatte mal so um die 30 Eier auf einem Blatt gehabt, mit einem Schälchen aus dem Garten geholt und etwas zu lange drin gelassen. 3 Überlebende, der Rest war offensichtlich von denen gefressen worden.
Ja - hatte es im Netz nach Stumpens Hinweis dann auch so nachgelesen. Das ist wohl Alles so...
Ich kann gerne in ein paar Tagen wieder berichten, wie es hier weitergegangen ist. Die einzelnen vielen Larven zu trennen, ist hier indoor an meinen Pflanzen wegen der begrenzten 4 Kunstlichtlampen nicht möglich. Und so viel natürliche Nahrung, daß es für alle reicht, habe ich hier auch nicht, damit sie isoliert alle fein groß werden. Und weiterdenken, sie zuzufüttern mit externem Futter an isolierten Plätzen - ach nee - das möchte ich nun doch nicht auf die Spitze treiben... 😅 Mal schauen, was wird, wenn ichs einfach laufen lasse...
 
Das mit dem Kannibalismus kann aber nicht so gravierend sein.. zumindest wenn etwas Futter in der Nähe ist.
Die suchen erstmal Läuse und wenn Sie nix finden fressen sie Artgenossen
Die Larven kommen auch immer zusammen in einer Box und sind alle quietschlebendig.
Bei Florfliegenlarven kannst das vergessen, die mußt du trennen, sonst fallen sie instant übereinander her und es kommen kaum noch welche lebend an
 
Kann gut sein, dass sie Larve sich gerade eine neue Haut zugelegt hat.
Liebe Leute,
heute hab ich mal ein schärferes Bild machen können. Die Marienkäferlarven sind schon enorm groß - die Läuse reichen nicht mehr aus... 😅 Ich füttere seit heute zu mit Honig & Salat - das hab ich im Netz so gelesen. Na - mal sehen... Es sind immer noch viele Larven, die so rumkrabbeln - ich setze sie immer mal auf ne neue Pflanze, wo noch ne Laus zu sehen ist. :-) Auf die schmeißt sie sich dann gleich...
Ansonsten - und das kann man auch auf dem Bild hier sehen - kann ich jetzt dieses schwarze mehr oder weniger große Gewimmel unter den Blättern besser einordnen - siehe Beiträge hier im Faden von vor einer Woche rum. Wildigesbiest hatte es ja schon angenommen - es scheint wirklich so, als ist das die alte Haut der Larven. Sie häuten sich wohl einige Male, bis sie groß sind.
Ich muß mich immer zwingen nicht so oft nach ihnen zu schauen und sie nicht den ganzen Tag zu beobachten - sonst komm ich echt zu nix. Es ist wirklich sehr schön mit diesen kleinen Haustierchen. Und nun hoffe ich mal, daß sie mit dem Zufutter klarkommen, ansonsten muß ich was Anderes ausprobieren.
Viele GabiGrüße. 🌷
P.S.: Oder denkt Ihr, daß das doch eine M.käferlarve ist, die gerade einen ausgelutschten Kollegen verdaut?

1744132895049.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten