Ogtutchili Saison 2018

Hi Volker @moppeliwan - habe Pause, dein Wunsch ist mir Befehl. Im Anschluss an meine Textur: Update.
Hi Mark @Markbonn - Ulupica kommt im folgenden Update.
Hi Chris @chris_s3 - geht super, sowas trainiert gut. Bin aber auch schon seit einer Woche mit dem gröbsten durch.

Na gut, dann wie letztes Jahr noch ein paar Totale, dann Einzelporträts.
Anbau abgeschlossen, 96 Chilipflanzen, deutlich weniger wie im vergangenen Jahr(112), 75 Sorten, einige mehr wie 2017(69). In etwa wie geplant.
Die Töpfe in der Totalen:Annuum, Baccatum, Chinenesen und Frutescens.
View media item 45936Überwiegend Rocoten:
View media item 45937Die "größergetopften"
View media item 45938Backup oder Abgeber
View media item 45939Und auf Marks Frage, wie es der Ulupica LaPazz geht:
Der geht es sehr gut, die "Draussenwelt" bekommt ihr sehr gut.
View media item 45946Und nun der Beginn von wochenlangen Einzelvorstellungen, beginnend mit Rocoten.
Aji Largo, von meinen ganzen Pubescens der stärkste Fruchtbesatz.
View media item 45940Big Brown von Josch, überall Knospen.
View media item 45941Genauso die Big Brown von Josch/Markbonn.
View media item 45942Auch heftig am fruchten, aber nicht soweit wie die Largo: Costa Rican Red, im Vorjahr mein Ernterenner.
View media item 45943De Seda fängt an zu blühen.
View media item 45944genau wie die Giant Red.
View media item 45945Denke, für den Anfang reicht das erstmal. Ab jetzt immer so 4 - 6 Pflanzen 1 - 2 mal pro Woche.
Einen schönen Abend noch.
 
wow das gibt es schon mal einen "kleinen" Einblick:thumbsup:

n ur zu gut, dass es dieses Jahr "erheblich" weniger Pflanzen sind- aaber vielleicht wird ja die Ernte größer?:laugh:
 
Hi Achim @thana - es werden erheblich weniger Beeren wie letztes Jahr, da waren es 10000. Das braucht kein Mensch, war aber auch eine Kennenlernphase. Dieses mal deutlich mehr größere Beeren. D. h. vom Gewicht könnte das gleiche rauskommen (ca. 70 Kg). Werde aber nicht mehr jede Beere zählen und Gewichte nehmen.
Hi Tom @Edi - habe ein Riesenglück, das ich im hinteren Garten fast rumölen kann, wie ich will. Dafür durfte ich auf dem Rasen und der Terrasse nur 4 (mit Bonchi 5) Chilis stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Volker @moppeliwan - Gerne, und kommt ja noch mehr, Josch meint auch (interpretiert) schneller.
Hi Mark @Markbonn - danke dir.
Hi Josch @Papadopulus - habe zwar länger als Anfang August geplant, aber wenn du meinst, erhöhe ich die Schlagzahl (und sogar gern, trotz beginnender WM)
Hi Martin @SneakyPete - danke dir. Der Wasserverbrauch ist echt heftig, aber wir haben einen Brunnen und wohnen im Zweistromland (Weser/Werre). Und ich fange Regenwasser auf. Aber fairerweise muss ich sagen, meine Tomaten sind immer durstiger wie Chilis.
Hi Philipp @Philipp_Haecki - danke dir, aber ich glaube, das täuscht. Schau dir mal den Rasen an. Im Arbeitsbereich ist das nur noch Arbeitsfläche und im Terrassenbereich (auf den letzten Fotos nicht ersichtlich) nur noch untergebutterte Laufstrecke unseres Hundes. Aber macht nichts, gib mir noch 2 bis 3 Jahre und wir kommen dem Ziel näher.
 
Der Wasserverbrauch ist echt heftig, aber wir haben einen Brunnen und wohnen im Zweistromland (Weser/Werre). Und ich fange Regenwasser auf. Aber fairerweise muss ich sagen, meine Tomaten sind immer durstiger wie Chilis.
Das dachte ich mir, der Brunnen und Regenwasser kommt dir natürlich da sehr zugute.
Die Wasserrechnung wäre sicher heftig ;)
Aber was macht man nicht alles für seine Hobbys bzw. geliebten Chili :D
Ja bei den Tommis ist das nochmal schlimmer zum Glück habe ich nur ein paar :D
 
Zurück
Oben Unten