Echeveria
Tageslichtler und Beetanbauer.
- Beiträge
- 13.839
So schauts aus.keinen Sinn, sich aufzuregen. Du weißt ja: nach der Saison ist vor der Saison.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So schauts aus.keinen Sinn, sich aufzuregen. Du weißt ja: nach der Saison ist vor der Saison.
Ist hier heuer auch so. Rocoto Manzano Amarillo und ne de Seda. Kaum Blüten oder Fruchtabwurf. Da hatte ich allerdings schon andere Jahre mit den Rocotos. Heuer scheint aber alles zu passen. Zumindest bis jetzt, Kopf klopfDieser freistehende Platz scheint Rocoten zu gefallen.
Du hast ja schon ein paar Rocotos. Könnte es möglich sein, dass einzelne Sorten an einem identischem Standort, bzw. gleichem Standort unterschiedlich reagieren? Ich kann mir das schon vorstellen.Costa Rican Red. Mitten auf den Rasen, das volle Wetter, gutes Ergebnis.
könnte es möglich sein, dass einzelne Sorten an einem identischem Standort unterschiedlich reagieren?
Definitiv. Ich hab die 5 Peruaner, bei mir leider nur 4. Zwar nicht gleichzeitig gekeimt, aber sehr ähnlich. Völlig gleiche Bedingungen, gute Plätze. Eine Beere (8977) wird mit etwas Glück Ende Juli/Anfang August reif und dann kommt da zeitnah auch noch mehr. Die 8974 wird bei gleichen Bedingungen und auch gutem Besatz bis in den September brauchen.
Gezogen aus Samen von Hans @Hangu !und Santa Natalia von Volker @moppeliwan
gezogen aus Samen von Hans