Ogtutchili Saison 2018

Guten Morgen liebe Chilitarier,
es ist vor dem ersten Spiel, also hier die vorletzte Pubescensrunde.
Fangen wir mit der Guatemalan Orange an, meiner zweitbesten des Vorjahres.
View media item 46312Dann eine exponiert stehende, mit verhüteten Beeren. Marlene. Dieser freistehende Platz scheint Rocoten zu gefallen.
View media item 46313Der Überwinterer Mini Orange, letztes Jahr von Bela @DerLiebeJ bekommen. Ich glaube, das ist die PI 387838. Voll besetzt.
View media item 46314Und die Tochter.
View media item 46315Aus den Körnern von Volker @moppeliwan : Montufar.
View media item 46316Von Werner @Capsium abgestaubt: P360. die größte meiner Rocoten.
View media item 46317Als letzte für diese Runde Peron Rojo, voll mit Knospen.
View media item 46318Das war es für heute. Einmal noch, dann sind die Rocoten durch und ich bin im Zeitplan.
Einen schönen Sonntag und ganz viel Spaß heute Nachmittag gegen Mexiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mario @Biergott - danke dir.
Hi Werner @Capsium - danke dir. Du musst noch sieben Rocoten erdulden, dann ist die Nummer durch. Aber es gibt ja noch Chinensen, Annuum und so. Das ganze dauert dann doch noch. Da Josch forciert hat, hast du trotzdem eine gute Möglichkeit, hier schnell raus zu kommen. Und mit dem Spaß heute Nachmittag: Hatten wir. Eine Bande von 15 Leuten, gut gegessen (gegrillt), hausgemachter Kartoffelsalat von Schwiegermutter (wirklich lecker), tolle Auberginen/Paprika/Chili Creme und so weiter. War alles gut, nur das Spiel nicht. Na ja. Wir werden weiter sehen.
Hi Werner @Echeveria - hatte das letztes Jahr schon mit der Costa Rican Red. Mitten auf den Rasen, das volle Wetter, gutes Ergebnis. Schade, dass ich nicht noch mehr von solchen Plätzen am Haus beanspruchen kann.
 
Hi Werner @Echeveria - letztes Jahr hatte ich 3 Guatemalan Orange, wusste es aber nicht von vornherein. (Körner: 2*mal "was wird davon") die erste ein Top Platz in 20 Liter, die zwei vernachlässigten in guter Erdmischung erst in 5 und 8 Litern einfach in die Ecke. Als ich ahnte, was die werden in 14 und 18 Liter. Da die Saison lang war: auch an denen gute Ernte. Insgesamt 290 Beeren, an der betüddelten ca. 20 Beeren mehr wie an den Nichtbeachteten.
Au Mann - ich antworte ja gar nicht auf deine Frage.
könnte es möglich sein, dass einzelne Sorten an einem identischem Standort unterschiedlich reagieren?

Definitiv. Ich hab die 5 Peruaner, bei mir leider nur 4. Zwar nicht gleichzeitig gekeimt, aber sehr ähnlich. Völlig gleiche Bedingungen, gute Plätze. Eine Beere (8977) wird mit etwas Glück Ende Juli/Anfang August reif und dann kommt da zeitnah auch noch mehr. Die 8974 wird bei gleichen Bedingungen und auch gutem Besatz bis in den September brauchen.
 
Hallo liebe Chiligemeinde,
auf zur letzten Rocotenrunde.
Vorab ein Besucherblid:
View media item 46550Dann 4 der 5 Peruaner. Alle mit Beeren, leider konnte ich von der 8979 noch keine verhüten. Kommt aber noch.
8969
View media item 465468974
View media item 465478977
View media item 465488979
View media item 46549Dann die beiden Heiligen Santa Catalina aus Körnern von Hans @Hangu über Volker
View media item 46551und Santa Natalia von Volker @moppeliwan . Beide stark besetzt mit Früchten
View media item 46552und als letzte die To F2 von Josch @Papadopulus , kommt auch super in Gang.
View media item 46553Das wars mit Pubescens. Freitag oder Samstag beginnt die Chinensenvorführung.
Bis dann.
 
Zurück
Oben Unten