Guten Morgen liebe Chili Gemeinde.
Heute mal mehr Fotos zum Stand der Dinge.
Seit dieser Woche sind drei Lampen am leuchten.
View media item 36627Aussage meiner Frau: "Du hast da doch noch die 2 alten Lampen (2* Taotronic). Die kannst du doch auch noch aufhängen. Hier im Keller ist doch noch Platz."
Mach ich.
Hier meine Backups oder Tauschpflanzen ohne Anwärterschaft in 11er Pötten.
View media item 36625Chinensen, Baccaten und Frutescens.
View media item 36626Rocoten
View media item 36632Aji Largo (Erst- und Zweitpflanze) mit Knospenansatz. Das dürfte sich nach dem Umtopfen erledigt haben. Die Beiden werden erstmal den neuen Wurzelraum erkunden wollen und sich vorerst nicht mehr um Nachkommenschaft kümmern.
View media item 36628Diese Woche entdeckt: Eine Mini Rocoto Rot. Ist wohl Gelb. Eine zum Abreifen in einem Kellerraum untergebrachte Pflanze. Heimlich, still und leise ist sie am umfärben. Super. Frische Chilis im Januar. Vermutlich hat sie überlebt, weil fast alle Blätter und überflüssigen Äste entfernt wurden und ein 20L Gefäß genug Feuchtigkeit für 6 Wochen gespeichert hatte.
View media item 36629Pimienta de Neyde. Wenn alles gut läuft, schenkt sie mir dieses Jahr wenigstens ein paar Früchte. Nach Stefis
@omateffi Tipp werde ich die Düngung wie bei den Rocoten durchziehen.
View media item 36630Eine Überraschung wegen der Farbe. Von den 3 Bhut Jolokia Purple bekommt eine Pflanze Purple Bätter. Sieht sehr gut aus. Das Saatgut ist aus einer mir unbekannten Quelle aus Indonesien. Sollten Früchte kommen, werde ich verhüten.
View media item 36631Nachteil dieser Jahreszeit: Die Vorräte schwinden.
View media item 36633Vorteil: Ab heute wieder 8 Stunden zwischen SA und SU.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag.