Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Hey, noch einer mit seinem Foto im Avatar!!!:thumbup:
Sehr schön :)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Beim Einweichen ? Wow !!! Hab ich jetzt noch nie gehört. Wie wirkt das denn ?
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Hallo heute hab ich mal wieder die Keim-liste aktualisiert. Über der Woche sind die Cayenne Long und meine Hybriden alle vollständig gekeimt , und leider sehr gespargelt :( was aber noch nix macht da ich sie eh pikiert musste. Sonst ist nicht viel passiert, alles wächst und gedeiht prächtig so wie es sein soll.

Liste: aktuell sind es 38 Sorten :whistling: für diese Saison.


Capsicum pubescens: Eingeweicht 10.12.2011 in Salpeter

1.Riesen Rocoto /Überwinterer Beim Sterben ums Leben gekommen.
2.Rocoto Grande chocolate/Überwinterer
3.Rocoto Peter Merle 3/1
4.Canario 3/2

5.Rocoto NOT brown 8/4 bei allen 4 sind die Keimblätter zusammen, die 4 gekeimten habe ich nach gelegt . 8.1
6.Ulupica Large - Rocopica 7/1 3 nachgelegt
7.Rocoto Aji Largo 3/1
8.+ eine unbekannte Sorte die ich noch bekomme.

Capsicum chinense: Eingeweicht 10.12.2011 in Salpeter

9.Bhut Jalokia chocolate/Winterchili
10.Habanero Tropical Red /Winterchili
11.
12.Habanero Green 3/1
13.
14.Habanero Peach Bullit /Überwinterer
15.Habanero Purple 5/3
16.Habanero Red Sevina 3/1 danke nochmal Jörg (JFK)
17.
18.Habanero White Perl 2/1 danke nochmal Jörg (JFK)
19.Habanero Cappuccino/ Danke nochmal an Smokless 2/1
20.Fatalii White 3/2
21.Fatalii Brown 6/2
22.Frotera 5/2
23.Trinidad Parfume 5/2
24.Vincetes Sweet Habbnero 5/2



Capsicum annuum: 7.1 eingeweicht in einer Spüli-lösung / 8.1 beerdigt

25.Tabasco 8/4 gekeimt am 15.1
26. Cacho Negro 11/10 gekeimt am 12.1-13.1
27. Paprika Herzförmig 10/5 gekeimt am 12.1-13.1
28.Cayenne Long 6/6 gekeimt am 15.1
29.Turks Cap 8/8 gekeimt am 12.1-13.1
30.Elefant 8/3 gekeimt am 15.1
31.Joes Long 3x
32.Türkenkugeln 1x/ Winterchili
33.SHP /Winterchili 2x
34.Cherry Bomb/Winterchili 1x
35.Ciliegia Piccante/ Winterchili 2x
36.Pasilla Bajo /Überwinterer
37.CHILHUACLE NEGRO 1x/ Winterchili
38. Big Jamaican 2x Winterchili
39. Columbian Orange Latern 1x
40. Fishpepper Hybrid F1 8/8
41. Corno Di Toro Giallo F1 (Hybrid-zucht) 2x
42. Elefant Hybrid F1 8/8

Hier hab ich noch paar Blütenfotos für euch ,teil weise schon mit Frucht ansatz.

Die Habanero Tropical Red blüt wie verückt seit Wochen und jetzt scheint es ob die ersten erfolge meine Pinsel-aktion fruchten . :D



Hier mal eine der SHP`s, die blüten finde ich persönlich mit die am schönsten in dieser Saison.



Und noch zur guter letzt der Fillus Blue Ornamental auch mit sehr schönen Blüten.



Wünsche noch ein schönes Rest Wochenende. :)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Wünsch ich dir auch.Schöne Bilder haste da wieder gemacht.
Grüße Rainer
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Frank,

das sieht wirklich gut aus bei Dir:thumbup:

Das mit dem bißchen Schimmel bekommst Du sicher locker hin, die Jiffys schimmeln meist weitaus mehr als Deine Erde und das ist meist auch kein Problem für die Pflanzen. Und mit den Lüftern ist das sicher schnell gar kein Thema mehr.

Übrigens, tolle Fotos, da muß ich mir mit meiner kleinen Cam wohl langsam Mühe geben, damit ich so einigermassen hinter Euch Foto-Profis herkomme:D:D:D
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Juchu bei Frank ist der Sommer ausgebrochen, was für tolle Bilder.:w00t:

Na dann kannst Du ja bald Ernten, wie geil ist das denn.:thumbup:

Bei Dir geht's ja mächtig voran.:)

Gruß Jörg
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

echt beeindruckend :)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Seneca schrieb:
Beim Einweichen ? Wow !!! Hab ich jetzt noch nie gehört. Wie wirkt das denn ?

Wenn du das einweichen mit den Spüli meinst , das Spüli bricht die wasser oberfläche und die Samen liegen gleich komplett im Wasser. :)

perukoenig schrieb:
Wünsch ich dir auch.Schöne Bilder haste da wieder gemacht.
Grüße Rainer

Dito Rainer

jfk1307 schrieb:
Juchu bei Frank ist der Sommer ausgebrochen, was für tolle Bilder.:w00t:

Na dann kannst Du ja bald Ernten, wie geil ist das denn.:thumbup:

Bei Dir geht's ja mächtig voran.:)

Gruß Jörg

Noch haben wir ein bisschen Zeit ;) ,aber zum Treffen wird die eine oder andere Beere schon reif werden. Dann haben wir bzw. unser Prüfer (Vasco) ein bisschen zum naschen. :devil:





Patryk Ressee schrieb:
echt beeindruckend :)

Danke !!!!!!!!

Und noch ein kleines Hinter her.

Habanero Tropical Red von unten ,leider ist das Bild nicht so scharf.
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Mann, Mann, Mannwas geht denn da bei dir ab?

Wir haben Januar und du hast schon so viele Fruchtansätze?

Echt irre! :w00t: Da kann man echt neidisch werden...

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Danke , bin selbst ein bissel Überrascht das sie jetzt so abgeht . Noch übt sie und wird kleine Beeren produzieren denke ich mal ,aber der nächste schwung wird interessant. Bis jetzte hab ich 25 fruchtansetze gezählt und bei den Blüten hab ich bei 47 aufgehört mit zählen.
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Echt der Wahnsinn!

Ich muss gestehen, dass ich teils den Überblick verloren habe, mit welchen Mitteln angebaut wird...

Daher entschuldige bitte die Frage:
Mit was beleuchtest du die Pflanzen?

Vom fotografierten Lichteindruck, würde ich sagen das es sich um eine Vollspektrumlampe handelt, könnte auch eine LSR sein dann aber sicher weit unter 6000k.

Das wäre dann auch ein Grund der jetzigen Blüte.

Oder du hast uns verschwiegen das du in Afrika lebst........;):D

Gruß Christian
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Habbi Metal schrieb:
Echt der Wahnsinn!

Ich muss gestehen, dass ich teils den Überblick verloren habe, mit welchen Mitteln angebaut wird...

Daher entschuldige bitte die Frage:
Mit was beleuchtest du die Pflanzen?

Vom fotografierten Lichteindruck, würde ich sagen das es sich um eine Vollspektrumlampe handelt, könnte auch eine LSR sein dann aber sicher weit unter 6000k.

Das wäre dann auch ein Grund der jetzigen Blüte.

Oder du hast uns verschwiegen das du in Afrika lebst........;):D

Gruß Christian

Kein Problem :) habe in letzte Zeit (heist 1,5 Monate) mit einer T5 18 Watt 865 beleuchtet,und jetzt mit einer T8 36 Watt 842er .

Raum-Temperatur 18 Grad.

 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Ah, dann hat mich mein Auge also doch nicht ganz im Stich gelassen.

Die 4000k haben ja eine Blütenfördernde Wirkung (zu mindest nach meinen Erfahrungen), deshalb stehen bei mir momentan auch 6 Pflanzen zum Strecken und blühen unter einer 60W 840 ESL.

Was mich etwas Stutzig macht.... du schreibst die Pflanzen da auf dem Bild werden seit 1,5 Monaten beleuchtet, heist das, dass sie auch erst so alt sind???

Das wäre ja der Wahnsinn.....
Das es Jungpflanzen sind das sieht man ja, aber so jung?
Und alles nur unter einer LSR?
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Jungpflanzen ja ,aber nicht 1,5 Monate sondern Oktober Pflanzen ich wollte mal was ausprobieren was aber nicht so gefunzt hat wie ich mir erhofft habe Egal. Naja deine Kleinen haben sie schon fast eingeholt , voriege Woche hab ich sie den Freischein gegeben und sie können wachsen wie sie lustig sind, da sie auf den Dachboden umgezogen sind. Darum noch ein wenig Staub auf den Pflanzen, bei manchen Pflanzen.

Colambia Orange Latern

 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Was soll man dazu sagen.....GEIL!

Wir sind ja auch nicht hier im Wettbewerb.;)
Ich wollte nur mal rausfinden, wie schnell man eine Pflanze in kurzer Zeit groß werden lassen kann.
Rein Interesse halber, um nachzuvollziehen, was möglich wäre wenn man viel mehr Platz hätte.
Ist mein 4. Jahr unter Kunstlicht und ich hatte bislang immer die Variante langsam gewählt, aber da ich die Hälfte eh rein indoor halte, wollte ich mal fest aufs Gaspedal treten.

Aber wie ich sehe, bin ich da nicht alleine.;)
 
Zurück
Oben Unten