Onkelhotti`s Saison-2011 ist Geschichte :)

RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Januar Lemon Drop ,nicht schlecht ;)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Super, dass du hier im Januar die LDs von den Büschen schneidest. :D Lass dirs mal gut schmecken, auch wenn ich ehrlich gesagt froh bin, diese Beeren nicht mehr im Sortiment zu haben. Scheußlicher Geschmack für mich, obwohl das Pulver wirklich lecker geworden ist, muss ich sagen ;).
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Ja ich komm auch nicht immer mit den Geschmack klar , zu 90 % verarbeite ich sie zu Pulver .
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Ich finde das bei der LD echt interessant, dass der Geschmack sich frisch von ziemlich abstoßend (für meine Geschmacksknospen :D) zu sehr lecker aromatisch nach dem Trocknen entwickelt. Für den Zweck lohnt sich der Anbau tatsächlich, aber ich muss auch sagen, dass ich mit den baccatums ein bissel die Schn....ute voll hab nach der letzten Saison und dem Dauerbefall mit Pilzen und Co.
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Ich hab nix gehabt , alle drei Pflanzen haben sich prächtig entwickelt , aber die dieses Jahr hab ich nur einen Überwinterer und das wars an Baccatums, vieleicht nächstes jahr wieder mal gucken . :D
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Also meine LD war letztes Jahr sehr brav!
Keine Plagegeister.
Lecker Beeren.
:D
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Ich habe es geschaft mal den Threat durchzustöbern. Die Pflanzen sehen gut aus. Beim Geschmack der LD's kann ich mich den negativen Stimmen nicht anschließen. Sie haben ein schön frisches aroma. Im Salat schmecken sie dadurch super. Man kann sie auch wunderbar frisch verzehren.
(zum kochen verwende ich sie allerdings auch nicht).

Grüße
Peter

P.s. hab bemerkt, dass du meine Datenbank und somit die Schilder nutzt. freut mich.
(Die Schilder hast du aber nicht einlaminiert, oder? da sich die ein oder andere verschmiert)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Ich bin auch mal auf den Geschmack der LDs gespannt,hab ich noch nicht gegessen. Grüße Rainer
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Ist was ganz anderes , schmeckt fruchtig ,prickelt und wie ich finde setzt die schärfe nicht so schnell ein wie bei den Habis , aber immer noch mit genug bums. Umsonst wird sie nicht mit einer 7-8 angegeben .

Ps. Yoman

Hab die schilder einlaminiert , ich hab sie nur zu dich ausgeschnitten darum verwischen sie .
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + Habi Peach Bullit Überwinterer Update !!!

Das Problem kenne ich mit den Schildchen nur all zu gut. Dank meiner ausschneidekunst bin ich bei ca. 10% Verlust (ich kann nicht mal ausmalen :blush:). Ein glück reicht ein klick und sie sind neu ausgedruckt :D

Grüße
Peter
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 Kleines Bonsai-Update

Heute mal der aktuelle Sand was geschlüpft ist, bis jetze bin ich sehr enttäuscht von der Salpeterlösung. Die Annums habe ich einer Spüli-lösung eingeweicht und es hat wieder super geklappt.

Liste: aktuell sind es 38 Sorten :whistling: für diese Saison.


Capsicum pubescens: Eingeweicht 10.12.2011 in Salpeter

1.Riesen Rocoto /Überwinterer Beim Sterben ums Leben gekommen.
2.Rocoto Grande chocolate/Überwinterer
3.Rocoto Peter Merle 3/1
4.Canario 3/2

5.Rocoto NOT brown 8/4 bei allen 4 sind die Keimblätter zusammen, die 4 gekeimten habe ich nach gelegt . 8.1
6.Ulupica Large - Rocopica 7/1 3 nachgelegt
7.Rocoto Aji Largo 3/1
8.+ eine unbekannte Sorte die ich noch bekomme.

Capsicum chinense: Eingeweicht 10.12.2011 in Salpeter

9.Bhut Jalokia chocolate/Winterchili
10.Habanero Tropical Red /Winterchili
11.
12.Habanero Green 3/1
13.
14.Habanero Peach Bullit /Überwinterer
15.Habanero Purple 5/3
16.Habanero Red Sevina 3/1 danke nochmal Jörg (JFK)
17.
18.Habanero White Perl 2/1 danke nochmal Jörg (JFK)
19.Habanero Cappuccino/ Danke nochmal an Smokless 2/1
20.Fatalii White 3/2
21.Fatalii Brown 6/2
22.Frotera 5/2
23.Trinidad Parfume 5/2
24.Vincetes Sweet Habbnero 5/2



Capsicum annuum: 7.1 eingeweicht in einer Spüli-lösung / 8.1 beerdigt

25.Tabasco 8/4 gekeimt am 15.1
26. Cacho Negro 11/10 gekeimt am 12.1-13.1
27. Paprika Herzförmig 10/5 gekeimt am 12.1-13.1
28.Cayenne Long 6/3 gekeimt am 15.1
29.Turks Cap 8/8 gekeimt am 12.1-13.1
30.Elefant 8/3 gekeimt am 15.1
31.Joes Long 3x
32.Türkenkugeln 1x/ Winterchili
33.SHP /Winterchili 2x
34.Cherry Bomb/Winterchili 1x
35.Ciliegia Piccante/ Winterchili 2x
36.Pasilla Bajo /Überwinterer
37.CHILHUACLE NEGRO 1x/ Winterchili
38. Big Jamaican 2x Winterchili
39. Columbian Orange Latern 1x
40. Fishpepper Hybrid F1
41. Corno Di Toro Giallo F1 (Hybrid-zucht) 2x
42. Elefant Hybrid F1

Die frisch geschlüpften , wurden heute alle pikiert.




Hier die älteren Keimlinge :P



Canario 1.

Canario 2.

Aji Largo.




Winterchilis:

Sieht alles noch ein bißchen Wild aus . :blush: aber wird in nächster zeit geändert.



Tropical Red


So das wars erstmal , muss wieder auf Arbeit (Montage) :dodgy:

Wünsche noch ein schönes Rest Wochenende. :)
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

echt schön :) und noch Früchte bei den Winterchilis :w00t:
 
RE: Onkelhotti`s Saison-Start 2012 + kleines Update !!! 15.1

Sehen super aus.

Wieso die Keimblätter bei den Rocotos zusammen bleiben ist mir auch ein Rätsel.
Bei meinen Giants sind auch alle zusammen, bei denen passiert absolut nicht mehr, die wachsen nicht, gehen aber auch nicht ein.

Grüße Peter
 
Zurück
Oben Unten