Onkels zweiter Versuch. kleines Bonchi Update 18.11.2012

RE: Onkels zweiter Versuch.Langsam geht's zuende 13.10.2012

Danke für die Blumen !!! :blush: aber die Idee kommt nicht von mir ,ist aber fast 1 zu 1 kopiert worden :whistling:

Danke Naglfar für die anregung :thumbup::thumbup::thumbup:
 
RE: Onkels zweiter Versuch.Langsam geht's zuende 13.10.2012

Sauberes Update Frank, die Rocotos sehen ja noch absolut fit aus. :w00t:

Bloß jetzt wird es heikel, die Nachtfröste sollen zusachlagen, darum habe ich gestern meine lieber herein geholt.
Die Aribbi ist ja der Knaller, sie ist ja ein Blütenwunder, das kenne ich nur von der Red Savina.
Hast Du schon eine Heizung im GWH?
Also die Aribbi wär ja bestimmt es wert sie zu Überwintern. :D

Gruß Jörg
 
RE: Onkels zweiter Versuch.Langsam geht's zuende 13.10.2012

Die geflochtenen Tepin ist ja geil ,was man doch alles aus Chilipflanzen machen kann .:D
 
RE: Onkels zweiter Versuch.Langsam geht's zuende 13.10.2012

jfk1307 schrieb:
Sauberes Update Frank, die Rocotos sehen ja noch absolut fit aus. :w00t:

Bloß jetzt wird es heikel, die Nachtfröste sollen zusachlagen, darum habe ich gestern meine lieber herein geholt.
Die Aribbi ist ja der Knaller, sie ist ja ein Blütenwunder, das kenne ich nur von der Red Savina.
Hast Du schon eine Heizung im GWH?
Also die Aribbi wär ja bestimmt es wert sie zu Überwintern. :D

Gruß Jörg

Die Nachtfröste haben schon zugeschlagen und alles ist platt !!!! Was mich aber nicht traurig stimmt , vieleicht ein bisschen , den es geht bald wieder los ;)

Kaufi schrieb:
Die geflochtenen Tepin ist ja geil ,was man doch alles aus Chilipflanzen machen kann .:D

Ja habe selber gestaunt , wie einfach das eigendlich ist .




Sooooo meine Saison 2012 ist ab heute offizell beendet der Frost hat am montag hier gut zugeschlagen (-6°) und alle Pflanzen haben was abbekommen , auch die im Gwh , habe heute noch ein paar zusätzliche Steckis geschnitten um zu vergleichen ob der Frost auch in das Holz gekommen ist . Fazit meiner Saison es war ein sehr sehr erfolgreiches jahr für mich die 15 Kg habe ich nicht erreicht ,was auch nicht schlimm ist, es waren aberhin 14, 89 Kg was schon enorm ist . Ich danke allen die diese Threat belebt haben,macht weiter so !!!!!! . Also bis bald ,die nächste Saison ist schon in der Vorbereitung und wird sicherlich genau so gut wie diese . ;)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

Ja, bei mir hat's auch alles erwischt, minus 14 von Dienstag nacht. Die PDN und die Trepadeira Werner waren noch voll behangen, aber naja: kann halt passieren.

Der geflochtene Tepin sieht toll aus, ich hoffe er verwächst schön!
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

Schade, dass der Frost bei dir so hart zugeschlagen hat!
Hätte nicht gedacht das sogar die Pflanze im GWH da soviel abbekommen.

Aber die nächste Generation Chilis reift ja schon heran - damit kann man sich wenigstens ein bisschen trösten ;)

Und mit deinen ganzen Projekten und den Bonchis wird dir sicher nicht langweilig :whistling:
Und wie ich gerade lese kommen nun auch noch Steckis dazu :)

Beinahe 15 kg ist der Hammer!! :cool: Aber war ja klar bei deinen Pflanzen :D

Habe deinen Thread immer gerne verfolgt - freue mich auf deine nächste Saison
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

Och nööö Frank also doch:crying: , echt schade das Deine Saison nun vorbei ist, schnief.
War immer super bei Dir zu lesen und meinen Senf dazu zu geben. :laugh:

Hast eine tolle Saison gehabt, und die 15kg Marke wirst Du nächste Saison sicherlich überspringen, vermutlich steuerst Du die 30kg Marke an, da sehe ich bei Dir keine Probleme.
don-t_mention.gif
derisive.gif


Ich bin schon schwer gespannt mit was für tolle Pflanzen Du uns nächste Saison begeistern möchtest.
Das werden bestimmt auch wieder Knallerteile wie z.B die Aribbi das Blütenwunder. :D

Gruß Jörg
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

Hallo Frank.
Ich denke das war eine gute Saison für dich.Also ich wär mit den fast 15 kg sehr zufrieden.:)
Werde deine nächste Saison auch wieder verfolgen.;)
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

Hallo Frank. Dann wünsche ich Dir ein paar ruhige Tage, bevor es wieder los geht. Es hat Spaß gemacht, Deinen thread zu verfolgen. Hast mir viele Anregungen gegeben (Räuchern, Sorte "Elefant" usw).
Freue mich schon aufs nächste Jahr.

(Bei mir im GWH geht es gerade wieder richtig rund. Es werden viele Beeren reif. Ich schätze mal noch 1-2 Wochen, dann habe ich auch Ruhe. :cool: :whistling: )
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

Sorry Leute !!!! das ich nicht gleich Antworte ,das muss leider bis morgen warten !!!!!!!!!!
Heute habe ich was erlebt ,das glaubt mir keiner !!!! Hab heute live vor meinen Augen gesehen wie jemand ne Choco Bhut weck schnabuliert ,Hammer der Kerl!!! Bissel Schwitzen und so sonst nichts. Bloß an mein Extrat (Hottes Knock Out)wollte er nicht ran wo er Mich gesehen hat .(HÖlle das Zeug; und an der Grenze des Möglichen, jedenfalls für mich ) :confused:
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Extrem BBQ !!!! 3.11.2012

Unglaublich der Typ!!
Sowas hab ich noch nie gesehen. Der muß echt schmerzfrei sein :D
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Nun ist Ende !!!! 1.11.2012

BioJolokia schrieb:
Ja, bei mir hat's auch alles erwischt, minus 14 von Dienstag nacht. Die PDN und die Trepadeira Werner waren noch voll behangen, aber naja: kann halt passieren.

Der geflochtene Tepin sieht toll aus, ich hoffe er verwächst schön!

War bei mir nicht anders , hatte gestern eine kleine Verkostung mit Kumpels gehabt ,und hatte extra ein paar Pflanzen nicht abgeerntet für dies Wochenende .Aber Väterchen Frost war schneller :angry: Naja den rest kannst du dir ja denken .Alle waren Matschig .

VanDoom schrieb:
Schade, dass der Frost bei dir so hart zugeschlagen hat!
Hätte nicht gedacht das sogar die Pflanze im GWH da soviel abbekommen.

Aber die nächste Generation Chilis reift ja schon heran - damit kann man sich wenigstens ein bisschen trösten ;)

Und mit deinen ganzen Projekten und den Bonchis wird dir sicher nicht langweilig :whistling:
Und wie ich gerade lese kommen nun auch noch Steckis dazu :)

Beinahe 15 kg ist der Hammer!! :cool: Aber war ja klar bei deinen Pflanzen :D

Habe deinen Thread immer gerne verfolgt - freue mich auf deine nächste Saison

Danke Martin, es wären bestimmt noch mehr drin gewesen ,da ich aber viel unterwegs bin (Montage) war das Ergbniss mehr als gut ;) Und wie du schon sagtes langeweile kommt nicht auf . Was ist Langeweile überhaupt :P:D

jfk1307 schrieb:
Och nööö Frank also doch:crying: , echt schade das Deine Saison nun vorbei ist, schnief.
War immer super bei Dir zu lesen und meinen Senf dazu zu geben. :laugh:

Hast eine tolle Saison gehabt, und die 15kg Marke wirst Du nächste Saison sicherlich überspringen, vermutlich steuerst Du die 30kg Marke an, da sehe ich bei Dir keine Probleme.
don-t_mention.gif
derisive.gif


Ich bin schon schwer gespannt mit was für tolle Pflanzen Du uns nächste Saison begeistern möchtest.
Das werden bestimmt auch wieder Knallerteile wie z.B die Aribbi das Blütenwunder. :D

Gruß Jörg

Jörg kannst dich schon mal auf nächstes Jahr freuen ,es gibt noch 2-3 Chinesen mehr als ich meine Liste vorgestellt habe . die liste werde ich aber nochmal einwenig bearbeiten müssen ,es sind wieder zu viele drauf :whistling:

Der Stand ist jetzt gr 4/4;rr 4/4; ch 0/4

perukoenig schrieb:
Hallo Frank.
Ich denke das war eine gute Saison für dich.Also ich wär mit den fast 15 kg sehr zufrieden.:)
Werde deine nächste Saison auch wieder verfolgen.;)

Rainer danke ,und bin auch sehr mit dem Ergebnis zufrieden , das einzige was mich noch ein bissel krämt ist der Ertrag von den Rocotos . Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

b.delta schrieb:
Hallo Frank. Dann wünsche ich Dir ein paar ruhige Tage, bevor es wieder los geht. Es hat Spaß gemacht, Deinen thread zu verfolgen. Hast mir viele Anregungen gegeben (Räuchern, Sorte "Elefant" usw).
Freue mich schon aufs nächste Jahr.

(Bei mir im GWH geht es gerade wieder richtig rund. Es werden viele Beeren reif. Ich schätze mal noch 1-2 Wochen, dann habe ich auch Ruhe. :cool: :whistling: )

Danke Günther, und es freut mich sehr wenn jemanden was aus meinen Post mitnehmen kann , ruhiger wird es schon ein bissel , aber ich bin immer am Basteln ,hier und da kann man was noch verbessern, jedenfalls denke ich das . :P Dabei kann ich mich am besten ein bisschen entspannen. ;)

VanDoom schrieb:
Unglaublich der Typ!!
Sowas hab ich noch nie gesehen. Der muß echt schmerzfrei sein :D

Na ein wenig hatte er schon zu tun gehabt , trotzdem jeder andere wäre im Kreis gelaufen, mich eingeschlossen. :D
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Aribbi Überwintern Ja oder Nein !!!! 3.11.2012

Heute ein trauriges Bild , so sieht meine Aribbi nach den Frost aus , habe sie heute eigendlich weckschmeißen wollen, aber wo ich sie angefangen habe zurück zu schneiden habe ich neue oder frische triebe entdeckt . Ist das ein Zeichen ,was soll ich nun machen Weck haun oder doch am leben lassen (Überwintern)







Wer kann mir helfen !!!!

Heiko (Fazer) würde es probieren !!!
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Extrem BBQ !!!! 3.11.2012

Dann versuch es doch einfach, auch wenn sie wirklich traurig aussieht, sie scheint dir ja am Herzen zu liegen.
 
RE: Onkels zweiter Versuch. Ein Trauriges Bild !!!! 3.11.2012

onkelhotti schrieb:
Jörg kannst dich schon mal auf nächstes Jahr freuen ,es gibt noch 2-3 Chinesen mehr als ich meine Liste vorgestellt habe . die liste werde ich aber nochmal einwenig bearbeiten müssen ,es sind wieder zu viele drauf :whistling:

Der Stand ist jetzt gr 4/4;rr 4/4; ch 0/4

Also ich bin schon schwer gespannt welche chinensen Dich überzeugt haben einige mehr zu ziehen. :w00t:

Hola die Waldfee, recht hast Du unsere Lieblinge die pubescens geben schon wieder alles. :cool:
Über die Choco Zicke brauche ich ja nichts mehr zu schreiben :confused:, nur ich drücke Dir die Daumen das sich Madame bequemt zu Keimen. :rolleyes:
Frank vermutlich hast Du frische Samen genommen, immer ruhig bleiben sie keimt bestimmt bald. :D
Weißt ja gerade bei ihr muss man geduld haben.

Ich sage doch die Aribbi ist es bestimmt wert sie zu überwintern, also gebe Dir einen Ruck und lass sie ins warme kommen. :w00t:

Vermutlich wird sie es Dir in der nächsten Saison danken. :D

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten