oophag 2017 - neues Update

Die erste Ernterunde nach dem Urlaub. :D

full
Die beiden Dunkelorangen auf 3 Uhr am Rand, sowie die Orangen auf ~ 0:30 Uhr (Stundenzeiger ;) ), sind das die gleichen? Um welche Sorten handelt es sich denn hier?
 
Glückwunsch, sieht echt gut aus!:thumbsup:

Gruß Volker

Danke, dir, Volker! Wie du siehst kann ich inzwischen auch Fantasy... :D

Da ist richtig schön was zusammen gekommen.

Schlecht ist das nicht. Ehrlicherweise hatte ich aber mehr Reifes nach zwei Wochen erwartet, allerdings war das Wetter hier in der Zeit wohl auch katastrophal.

Ein wunderschöner Früchtekorb.
Die Maxwell würde ich auch gerne mal anbauen. :whistling:

Die will ich wohl auch mal anbauen;). Spaß beiseite, ich habe gar keine Maxwell im Anbau. Welche meinst du denn?

Eine Klasse Ernte und so schön im Körbchen präsentiert :thumbsup:

Danke, Gabi! Alles nur, weil ich es selbst auf anderen Fotos immer so ansprechend fand! :)

Die beiden Dunkelorangen auf 3 Uhr am Rand, sowie die Orangen auf ~ 0:30 Uhr (Stundenzeiger ;) ), sind das die gleichen? Um welche Sorten handelt es sich denn hier?

Nein, das sind nicht die gleichen Sorten. Auf dem Bild herrscht Chilitrennung! :)
Muss ich gleich nochmal das Foto genau anschauen und mit deiner Frage abgleichen!

Kann sich sehen lassen tolle Ernte! :thumbsup:

Grüße Martin

Danke dir, Martin!
 
So, @sebastianblei, In beiden Fällen sind die eher orangenen die Reifevorstufe zu den Roten, die direkt daneben oder darunter liegen. Ich gehe davon aus, dass du die länglichen meinst!?
Auf halb eins siehst du Aji White Wax, auf drei Uhr CAP 832.

Tatsächlich sehen sie sich etwas ähnlich. Die White Wax ist aber etwas bauchiger und reift über ein deutliches Orange nach rot ab.
Die CAP 832 reift direkt nach rot ab. Auf dem Bild wirkt es daher wie ein Orange Ton, der dadurch kommt, dass die Früchte zu Beginn wirklich sehr hell grün sind.
 
Zurück
Oben Unten