oophag 2017 - neues Update

schöne und auch mildere Sorten die du da hast :thumbsup:
Sugar Rush Cream hört sich für mich sehr interessant an, könnte noch auf meiner Liste für 2018 landen! Kannst du mir bitte sagen, wo ich das Saatgut bekommen kann?

Danke, leider bin ich persönlich noch nicht so in Feierlaune für die Sorten. Werde morgen noch ein paar Knospen einpacken für Saatgut!

Schön beschrieben hast du es und geschmeckt hat es ja auch :thumbsup:

Sugar Rush Cream gefällt mir am besten (Kannst du mir bitte sagen, wo ich das Saatgut bekommen kann? nett lächeln und mit den Augen klappern) und die Aji Jobita schärfefrei wäre dann wohl was für mich :laugh:

Bei dem Lächeln wird doch was möglich sein!:)

Toll geschrieben, schöne Fotos, tolle Früchte

Danke, Mario!

Tolle Beschreibungen die Galapagos und die Lemon hören sich super an. Ich würde im Herbst vielleicht nach Samen betteln :whistling::angelic:

Danke und einfach im Herbst mal anklopfen!

Toller Testbericht! :thumbsup:

@Alex hat mir letztes Jahr eine Isabella-Beere geschickt. Habe mir Samen entnommen und....
Kann natürlich verkreuzt sein. Sie ist jedenfalls auch richtig scharf.

Ja, hmm, die Beeren sehen etwas anders aus als meine. Mache morgen nochmal Fotos!
 
Da schau ich ein paar Tag nicht hier rein und schon sind seitenweise Posts und Verkostungsberichte zu lesen.
;):thumbsup:
Schön berichtet Christian.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, @Alex, ich hab nochmal drei Fotos von der Galapagos Isabella Island gemacht.
Bin auf deine Meinung gespannt.

full


full


full
 
Ja doch, gleiche Fruchtform wie bei mir. Gleiche charakteristische "Schnute", wie ein Forumskollege das so schön bezeichnet hat :cool:
Saatgut dürfte also in Ordnung gewesen sein.
Und der Ertrag passt auch wie es scheint :happy:
Schöne Bilder :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnach ist meine Isabella keine Galapagos, sondern eine Isabella Austrios. Die Beeren bei mir sehen aus wie kleine Blockpaprika, b.z.w. perfekte Snackpaprika. :troll:
 
Heute mal ein paar bereits und ein paar noch nicht gezeigte Pflanzen...

Hier zuerst auch mal meine Roulettepflanze. Ich tippe momentan noch auf irgendeine 7Pot... Wer eine Idee hat, bitte melden! :D

full


Die Rocoto Big Brown setzt auch immer mehr Früchte an. Welch Freude!

full


Die Kameradin sollte die Schärfeskala in dieser Saison anführen. Pleated Caramel Scotch Bonnet

full


Noch mal die White Wax, weil es so schön ist. :)

full


Honza´s Aji tat sich sehr schwer mit der Fruchtbildung. Nun legt sie aber auch richtig los!

full


Rocato!

full


Dedo de Moca

full


Quintisho

full


@Rockwell

full


Kommen wir zu dem interessantesten Kandidaten. Aji Brown. Die einzige braune Baccatum, die bisher bekannt ist. Aber auch die ist nicht ganz reinrassig. Der Habitus der Pflanze und der Blätter sind typisch Baccatum, die Blüten jedoch nicht. Leider gibt es noch keine Frucht. Aber schaut selbst.

full


full


Cheiro Giobota

full
 
War die Jobita die erste Beere? Ich hoffe doch sehr, dass da noch was an Geschmack nachkommt, ich hab mir viel von der Sorte erhofft.

Danke für die Beurteilungen. :thumbsup:
 
Ein wunderschöner Früchtekorb.
Die Maxwell würde ich auch gerne mal anbauen. :whistling:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten