Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Du darfst dir alles an Samen kaufen und die auch anbauen, was hier so vertrieben wird.
Diese sind teilweise dann aber instabil produziert, damit man sich keine eigenen Samen ziehen kann, die genau dieselben Eigenschaften haben wie das erste Anbaujahr. So sind Agrarwirte dazu gezwungen sich ihr Saatgut jedes Jahr erneut zu kaufen. Einiges an Saatgut unterliegt dann nochmal Patentrechten und dadurch darf dann nur der Patentinhaber dieses Saatgut produzieren und vertreiben.
...Das Porto für den einzelnen Luftpolsterbrief ist klar.
Ich habe mich da mal angeschlossen. Danke @Günter.Danke Günter, ich habe mal bestellt.![]()
Vielen Dank für den Link.Wer noch an der Sunviva interessiert ist, die kann man im Augenblick bei der Heinrich Böll Stiftung kostenlos beziehen.
https://www.boell.de/vielfalt-statt-macht
Vielen Dank für den Link.
Kann das Angebot aber leider nicht nutzen, da ich der Speicherung meiner Daten zustimmen muss, die aber jederzeit widersprochen werden kann. Also erst Zustimmen um dann gleich zu widersprechen macht keinen Sinn. Schlecht gelöst, schade!
@Günter , vielen Dank für den Link
Habe auch bestellt. Muss jetzt aber gleich mal bei euch nachfragen, welche Sorte Tomatensamen ich denn da jetzt bekomme.
1 Sorte, weiche? oder Verschiedene? Blicke da nicht ganz durch...
Infos: http://www.opensourceseeds.org/saatgut/tomate-„sunviva“Wer noch an der Sunviva interessiert ist ...
Ich habe da auch erst überlegt. Da ich die Sache aber unterstützen möchte, habe ich zugestimmt und bestellt.