Papadopulus 2018 - Abgesang

draußen vom Terrassin komm ich her
und soll euch sagen...es fruchtet dort sehr;)

Stimmt nicht wirklich, reimt sich aber so schön und ein bisschen Wahrheit liegt da auch drin:

full

hinten die To, vorne die abgedeckte Canario. Von der To werd ich wohl nicht mehr naschen.

Eine Serrano Purple hatte ich zuletzt, als die Temperaturen fast zweistellig wurden, wieder aus dem Etagenklo nach draußen gestellt
full


von der werde ich morgen jedenfalls was probieren
full


Drinnen stehen noch die beiden Tos auf dem Klo, vorne die "Mutter" bei ihrer zweiten Überwinterung, hinten eine ihrer Töchter aus der Saison 2017
full


Unter dem LED-Strahler bleibt das Laub relativ hell
full



Weiter geht' s mit der neuen Anzucht. Hier kommen nun auch die ersten Keimlinge aus diesen miesen Kokos-Quelltabs.
full


Scheinbar wollen einige nicht in dieses schei# Substrat eindringen.
full


Hab nachgeholfen und bin nun stolzer Papa einiger Carolina Reaper und Chocolate Fatalii.

Soviel heute Abend zu meinem Anbau, morgen muss ich die erste Liste von Abgabe-Pflanzen veröffentlichen, damit rechtzeitig zur Annuum-Versenkung in 2 Wochen wieder Platz frei wird.

Bis dann, euer P.
 
die Chinensen haben gerufen...

sie wollen versorgt werden
full


Gleich vorweg: mehr als die Pflanzen meiner ersten Chinensen-Welle vom 20.12.2017 hab ich nicht geschafft, aber immerhin...

Von den Orange Lantern habe ich 5 behalten
full


Eine für Axel @Ogtutchili, 2 für mich und 2 zum verschenken


Auch 5 Puerto Rican Yellow haben es eine Runde weiter geschafft
full


3 zum Verschenken


11 Pimenta Lisa in 10 Töpfen
full


Eine für Axel @Ogtutchili , 4 (+1) für mich und 5 müssen bald weg

Axel seine
full



Eine Habanero Ivory hat es geschafft (eine zweite ist gekeimt, kümmert aber vor sich hin)
full


@Micky6686, die wird verhätschelt, damit ich die Körner zurückzahlen kann:happy:


5 Pink Tiger haben den heutigen Abend überlebt
full


Eine für Werner @Capsium, 2 für mich und 2 zur Disposition

Der Glück-Tiger mit den drei Keimblättern entwickelt sich weiterhin unsymetrisch
full


Werners
full



4 Jays Peach Ghost können erstmal bleiben
full



Ebenso 4 Bolivian Bumby
full


2 bleiben bei mir, 2 dürfen gehen.


5 Cheiro Roxa
full


ganz niedlich
full


Je eine für Axel und eine für Thomas @Zyncron (eure findet ihr im Album) und eine für mich, 2 müssen gelegentlich weichen.


Morgen müssen die nächsten aus den Brutkästen







Für heute habe ich fertig, schönen Abend

Euer P.
 
Josch, es kann nicht besser laufen!:thumbsup:
danke Volker, leider scheint das stark vorgedüngte Netto-Substrat einigen etwas mehr zu schaffen zu machen, als ich durch meinen Umstieg (weg von schwach gedüngter Anzuchterde) bereit war, einzugehen. Egal, jetzt zieh ich es so durch und schau, wie es zum Ende hin ausgeht...

(und die anderen auch)
such dir gern noch was aus Thomas :cool:, dann lohnt sich das Vorbeikommen :D

alle Pflanzen sehen wirklich top aus!
danke Hans, wie schon zu Volker geschrieben, denke ich, dass die ein oder andere etwas zu "aufgepumpt" ist. Insbesondere die Orange Lantern und die Puerto Rican scheinen es lieber etwas weniger nährstoffreich zu mögen...

Noch zur Info: Die Kleinen sind alle zwischen dem 24.12.2017 und dem 31.12.2017 geschlüpft.

Bis bald, P.
 
Huhu Josch

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, bei dir sieht es wie immer Top aus... und dann guckt man auf seine eigene Fensterbank und denkt nur zu sich "du hasts nicht drauf!" ;):laugh:

Also wenn du von den Lisas und den Cheiros noch was los werden möchtest, nehme ich dir gerne eine ab. Die überwinterte Lisa steht seit ca. 1 Monat auf der Galerie (unterm Dach) und regt sich nicht, genau wie die anderen Chinensen die ich zu dem Zeitpunkt hoch geholt hab. Vermutlich wars bis dahin schon zu kalt geworden in der Garage. Und die Cheiro Roxa ist bei mir nicht gekeimt (Bin dieses Jahr mit der Keimzahl auf minimum gefahren, kann ja nicht gut gehen, eine 100% Keimquote ist ja auch nicht normal)

Die kleine Habanero sieht gut aus, die packt das bestimmt und dann soll se dir mal leckere, normalgroße weiße Beeren bescheren, dass fändt ich toll :) nicht immer nur diese kleinen "Fuddeldinger" oder weiße die eigentlich eher pastel sind ;)

Je nachdem wie unsere nächsten 2-3Monate so laufen, nehme ich dir vllt nocht die ein oder andere kleine auf dem Basar ab ;)

LG Micky
 
Zuletzt bearbeitet:
such dir gern noch was aus Thomas :cool:, dann lohnt sich das Vorbeikommen :D

Och, wenn du so darauf bestehst,... Ich könnte mir auch noch für eine "Pimenta Lisa" und "Pink Tiger" für meinen Balkon vorstellen. :D

Wann würdest du sie denn abgeben wollen? Du hast ja schon angedeutet dass du schon deutlich vor dem Basar Platz schaffen möchtes. Da dein Chilitempel weit professioneller aufgebaut ist wie meine Fensterbank würde ich schon gerne noch bis Mitte/Ende Februar warten, wäre das OK?

cu,
 
bei dir sieht es wie immer Top aus...von den Lisas und den Cheiros noch was los werden
Danke Micky! Werde heute Abend zwei orangene Etiketten mit deinem Namen versehen und in die Töpfe stecken

noch für eine "Pimenta Lisa" und "Pink Tiger" für meinen Balkon vorstellen. :D
aber gerne doch, wird markiert. Mitte Februar passt und für dich ist es doch auch schöner, wenn du sie aufwachsen siehst:happy:
 
Wenn eine Pink Tiger noch über wäre, würde ich sie gerne nehmen...im Tausch z.b. gegen die Fatalii White :)
 
Sieht wie immer Top aus bei dir Josch und deinen Kleinen geht es sehr gut. Die Pink Tiger für mich gefällt mir jetzt schon.
 
Zurück
Oben Unten