Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Die entwickeln sich aber wirklich gut. Da interessieren mich doch jetzt mal deine Rahmenbedingungen :). Bei welcher Temperatur stehen die Pflanzen und womit düngst du?
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Edit:
stehen die kleineren Pflanzen immer noch in dem großen Becken?
Kann es sein das die Bolivaian manchmal etwas zu viel Wasser abbekommt? Sprich das Wasser ab und zu im Becken stehen bleibt
Die kleineren stehen da noch dabei,bekommen aber genug Licht ab.
Ich laß die Pflanzen kurz im Wasser stehen,wenn ich gieße und dann gieß ich das Wasser ab.
Die entwickeln sich aber wirklich gut. Da interessieren mich doch jetzt mal deine Rahmenbedingungen Smile. Bei welcher Temperatur stehen die Pflanzen und womit düngst du?
Ich hab die Pflanzen im Hauswirtschaftsraum stehen,Waschmaschine,Trockner usw.
23-25°C,BioTrissol Tomatendünger.2X 60er LSR 1X865 und 1X Fluora
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Corinna schrieb:
Jetzt hab ich "Bestandsliste" überlesen und gedacht du baust alle an die du da aufgeschrieben hast. :D

Wieviele Pflanzen hast du den geplant für 2012?

:-)) dachte ich zuerst auch, viel erfolg 2012!
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Nicht schlecht !!! Hab da so ein Gefühl.... daß Du bald über den Bau eines GWH nachdenken wirst :whistling:
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Hab schon über ein GWH nachgedacht.Meine Mutter hat 2.Sie würde mir 1 schenken ,denn sie braucht nur noch 1.Ist noch top in Ordnung bis auf 2 Glasscheiben die einen Sprung haben.
Vielleicht hole ich das GWH nächstes Jahr zu mir.
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

perukoenig schrieb:
Ich hab die Pflanzen im Hauswirtschaftsraum stehen,Waschmaschine,Trockner usw.
23-25°C,BioTrissol Tomatendünger.2X 60er LSR 1X865 und 1X Fluora
Grüße Rainer

Okay, die Temperaturen sind natürlich optimal für die Entwicklung. Ich wünsch dir weiter alles Gute! :)
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Will vielleicht noch die Rocoto von Semillas einweichen.Es steht aber keine Schärfe dabei.
Weiß jemand wie scharf die Rocoto ist?


Edit: Hab dem Peter gestern eine PN geschickt,sollen ziemlich scharf sein zwischen 50.000-
100.000 Scoville.Milder wäre mir lieber,aber egal.
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Gibt auch mildere Rocotos. CAP 1492 z.B. oder Rocoto Manzano Amarillo oder Yellow Rocoto
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Hab demletzt noch CAP 217 und die CAP 468 gepflanzt,sind beides Rocotos.Weiß nur,daß die eine gelb und die andere rot ist. Die Samen waren ziemlich groß.Schärfe laß ich mich überraschen.Muß am Wochenende nochmal Bilder machen.
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Auf die Bilder bin ich mal gespannt Rainer :w00t:
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

So.Hab nochmal ein Pflanzen Update gemacht.
Zuerst meine 2 Nu Mex Suave orange sind noch vom Sommer,wurden Juli- August gepflanzt,weiß es nicht mehr genau.Auf jeden Fall freut mich,daß sie jetzt anfangen zu Blühen.





Nun meine SHP,die geben auch alles





Genau wie die Bolivian Rainbow







Die Purple Habanero







Eine meiner Limon






und noch eine meiner CGN 21500







In der Babystube habe ich noch Nu Mex Primavera,Tam Jalapeno, Yellow Fire, CAP 427 und Thea Hot Orange( hab ich einfach so genannt,waren meine ersten Samen.Hab ich von meiner Schwägerin bekommen,die zog die immer auf der Fensterbank.Denke es sind Habanero Orange.Im Sommer weiß ich mehr.)







Dann schlummern auch noch CAP 217 (pubescens),CAP 468(pubescens),Scotch Bonnet Brown,Scotch Bonnet Trinidad Red,Trinidad Perfume,Madame Jeanette,Habanero Ivory,Habanero Big Sun,CAP 1639(chinense gelbfrüchtig) und CAP 1696 (chinense rotfrüchtig) seit 7 Tagen in Anzuchterde.
Von den meisten behalte ich später nur eine Pflanze,wahrscheinlich.:)





Das wars dann mal fürs Erste.
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Werde meine Überschrift "Meine ersten Pflanzen für 2012" ändern in "Perukoenigs Saison 2012",da ich das Thema weiterführen werde bis Herbst 2012,denke ich die neue Überschrift passt besser.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Also die NuMex sind ja satt grün. Daß bei Dir alles irgendwie purple ist liegt sicherlich am Licht.
Sind die NuMex so oder sind die etwas "nackig" unten ? Ich finds ja klasse dass du die Tontöpfchen nimmst, das sieht doch gleich stilvoller aus.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ich hab die Nu Mex fast die ganze Zeit nur auf der Fensterbank stehen gehabt,ich denke das ist der Grund,daß die unten bißchen nackig sind.
Die Tontöpfchen hab ich von meiner Frau (entwendet:)).
Ich habe eine Fluora LSR dabei,da kommt der Purpleschimmer her.
 
Zurück
Oben Unten