Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

Tolle Pflanzen, man glaubt kaum das wir erst Dezember haben wenn man hier ins Forum guckt.

Weiterhin viel Erfolg.

Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das sieht ja schon wirklich gut aus!!!Die SHP treibt ja aus, mein lieber Mann, nicht schlecht!!! :w00t:
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Vielen Dank.Mir ist aber eben was bei dem Bild der SHP aufgefallen,was ich noch nicht gesehen hatte.Ich glaub,in der nächsten Zeit werd ich nicht Düngen.
Ich denke ich liege richtig mit Kristallbildung,wenn jemand was anderes meint bitte schreiben.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Bei uns gibt es jetzt Feldsalat in so wiederverschließbaren Boxen,da hab ich 2 kleine Löcher in den Deckel geschnitten und hab meine verbuddelten Samen reingestellt.Klappt wunderbar. Nach 5 Tagen fängt es schon an zu Keimen,die Scarlett Lantern hat es am Eiligsten.Bis jetzt musste ich noch nicht nachgießen.
Von unten kommen durch die LSR genau 27°C.





Hier noch meine Pflanzen:





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das wird aber schon etwas eng, hast du schon einen Evakuierungsplan?

Aber super prächtige Pflanzen hast du da ran gezogen!:w00t:

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ich werde demnächst noch ein Fach in dem Regal mit einer LSR bestücken und da hab ich noch ein Zimmer,das ich komplett nutzen kann.
Ich muß aber zugeben ,das ich einen Fehler gemacht habe.In der nächsten Saison will ich zusehen,das ich die Samen alle zum gleichen Zeitpunkt verbuddele.Ist schon besser,wenn die Pflanzen ungefähr die selbe Größe haben,denke dann braucht man weniger Platz und das Unterbauen der ganz kleinen kann ich mir dann sparen,denke es ist dann einfacher.
Bis auf die paar Sachen klappt es im Moment ganz gut.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ende Dez. und es sieht schon mächtig voll aus :D
Da muss wohl das 2. Chilizimmer eröffnet werden :thumbup:

Wofür sind denn die Heuschrecken? sind doch Heuschrecken oder? :blink:
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ja,sind Heuschrecken.Ist das Weihnachtsessen für unsere 2 Chamäleons. Fahrn die voll drauf ab.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Sieht echt klasse aus bei dir!!!
Welche Sorten ist denn die vorne links im unteren Fach? Die hat ja enorm große blätter im Vergleich zu der anderen da hinter... :)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Welche Sorten ist denn die vorne links im unteren Fach? Die hat ja enorm große blätter im Vergleich zu der anderen da hinter... Smile

Das ist eine Purple Habanero.Ist eine von den ältesten Pflanzen die ich habe.
Dahinter ist eine Bolivian Rainbow und daneben eine SHP.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Es keimt weiter.Die Scarlett Lantern sind jetzt alle 3 gekeimt,die kommen jetzt unters Licht.Bei der Snow White,Fronterra Sweet und Aji dulce amarillo hat sich auch was getan.Leider haben noch 2 Stück die Mütze auf.Hoffentlich fällt die noch ab,wenn nicht muß ich Operieren.Bin mal gespannt,ich bin eher fürs Grobe als für so Feinarbeit.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hab eben mit einer Nagelschere die Samenhüllen entfernt,hat gut geklappt.
Die Vincentes Sweet Habanero Samen fangen auch an zu Keimen.
Kann ich im Moment gut beobachten,habe bis zum 9.1. Urlaub.:clap:
 
Zurück
Oben Unten