Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012

Danke.Müssten eigentlich bald wieder welche Keimen,dann mach ich nochmal Bilder.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das sieht ja prima aus!

Hatte mich auch über das lila Licht gewundert.:huh:
Wenn das die Fluora von Osram ist, würde ich die gegen 840 oder 865 tauschen.

Die 77er Röhren sind meiner Meinung nicht optimal geeignet für den Chilianbau.
Ich frag mich ja immer noch wofür die eigentlich entwickelt wurden.
Ok, Blumen sehen ganz nett unter dem Licht aus, aber für die Entwicklung verbrauchen die mehr Strom als sie Nutzen bringen.

Gruß Christian
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hallo Christian.
Danke für deinen Rat.Hab noch eine 865er rumliegen.Werd die LSR austauschen.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Bei mir hats heute auch gekeimt. CAP 1639, CAP217,CAP 1696 und Habanero Ivory haben heute das Licht der Welt erblickt.Mich wunderts ,das sogar eine Rocoto dabei ist,dachte die brauchen bißchen länger.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ei jetzt rappelts aber in der Box :w00t: Habbi Ivory werd ich mal verfolgen, die sind nächste Woche bei mir dran
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das sieht ja schon super aus bei dir :w00t: Wenn ich sowas seh, ärger ich mich jedes Mal, dass ich nicht auch früher angefangen hab. Man wär das schön, wenn es jetzt schon so toll grün wäre ;) Bin ja mal gespannt, auf wieviel Pflanzen du bis zum Sommer dann kommst :D
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ist nur so grün,weil ichs nicht abwarten konnte,ist meine erste richtige Saison.
Es werden wohl noch ein paar mehr Pflanzen werden,war zwar nicht so geplant,aber der Garten ist ja groß genug.500m2 Sonnenseite. Meine Frau ist zum Glück auch einverstanden,wenn es einige mehr als die 20 geplanten Pflanzen werden.Denke ,es werden um die 50 Pflanzen.
Außerdem hab ich mir noch mal Samen bestellt.:blush:
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Wenn man zu früh anfängt, hat man am End nur Platzprobleme.
Bis sie ohne Frostschäden davon zu tragen raus dürfen, dauert es ja nunmal doch ein gaaaanze Weile..
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Ja,das stimmt.Der Platz müsste eigentlich reichen.Zur Not kann ich noch ein ganzes Zimmer nutzen.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Bei mir hats heute wieder gekeimt.CAP 1654,CAP 217,Bih Jolokia Red,Scotch Bonnet Brown und letzte Woche hab ich mir für 1€ beim Dönermann ein Schälchen Chilliflocken mitgenommen,da waren hunderte von Samen drin hab ein paar eingeweicht und in die Erde gebracht.Die Keimen wie blöd,bin mal gespannt,welche Sorte das ist.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

:D Aci Biber hihihi. Dolmalik ? Ham wir auch grad nen Thread für.
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Meine Bolivian Rainbow hat Knospen ohne Ende und einige sind schon am Blühen.
Soll ich die Blüten(Knospen) jetzt dranlassen oder abmachen?
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Nochmal ein paar Bilder,versuch das jetzt jeden Sonntag zu machen.
Bolivian Rainbow







SHP





Grundschule





Kindergarten.Werden morgen umgetopft,muß erst noch Compo Sana Pflanzerde kaufen.Hab mir demletzt bei Raiffeisen Plantahum geholt,ist nicht so der Renner,finde ich.





Babystation





ich warte auch noch auf einige ,die noch Keimen müssen(hoffe ich).

Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Schöne Bilder. gibts ja bald Früchte
 
Zurück
Oben Unten