Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

perukoenig

Dauerscharfesser
Beiträge
945
Hallo. Vor ca. einem Monat war mir langweilig ,dann hab ich mir überlegt,das ich mal testen könnte ,wie die Samen von Semillas keimen.Ich kann nur sagen jeder Schuss ein Treffer.So und nun hab ich meine ersten Pflanzen für 2012.
2 Sibirische Hauspaprika
2 Purple Habanero
2 Limon
2 CGN 21500
1 Bolivian Rainbow
und zwei so rote Supermarkt Chillis
Grüße Rainer



 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

hi rainer! das sieht schon mal echt gut aus! ich wünsch dir viel erfolg für 2012!! :)
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Dem kann ich mich nur anschließen! Und hoffentlich wird es ein super Sommer! :)
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Tolle Pflanzen, und das im November.
Kann mich kaum noch bremsen, wenn ich das so sehe, wollte eigentlich doch erst im Januar starten.
Ob das wohl klappt ?????????

Samen für 2012 habe ich auch alle zusammen, aber ich will standhaft bleiben, hab ja noch die Wohnzimmerchilis für die Übergangszeit.
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Samen hab ich auch alle zusammen,hab mittlerweile über 70 Sorten.Wollte eigentlich nur 10 Sorten anbauen.Werden bestimmt einige mehr,einen großen Garten haben wir ja.
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Auch von mir viel Erfolg für deine aktuelle Saison. Kleine aber feine Liste haste dir da gebastelt :).
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Gestern hab ich noch NuMex Primavera,Tam Jalapeno und CAP 427 eingeweicht.Die Auswahl fällt mir ziemlich schwer.
Chillibestandsliste
Anaheim
Bih Jolokia Red
Bishops Crown
Black Hungarian
Bolivian Bumpy
Bolivian Rainbow
Brazilian Starfish
CAP 158 Capsicum annuum Wiener Wachs
CAP 220 Capsicum baccatum
CAP 427 Capsicum annuum Chamäleon
CAP 468 Capsicum pubescens
CAP 691 Capsicum chinense Red Fire
CAP 766 Capsicum frutescens Aji guaguao
CAP 808 Capsicum frutescens aji cachucha
CAP 1004 Capsicum annuum Chile Negro
CAP 1005 Capsicum annuum Thai
CAP 1539 Capsicum annum Piri-Piri
CAP 1546 Capsicum eximium
CAP 1639 Capsicum chinense gelb
CAP 1654 Capsicum chinense Bisbas rotfrüchtig
CAP 1696 Capsicum pubescens
Capsicum Lanceolatum
Cascabel
Cayenna rot
CGN 21500
Chihuacle Negro
Chinese 5 Colour
Choclat Mini Bell
Criolla Sella
Czech Black
Early Jalapeno
Fatalii Gelb
Fushimi
Globus Rot
Goronong
Habanero Big Sun
Habanero Hot Lemon
Habanero Ivory
Habanero Orange
Habanero Purple
Habanero Red
Hot Paper Lantern
Jalapeno
Kondom Chili
Lemon Drop
Limon
Lombardo
Madamme Jeanette
Marbels
Miniature Red
Naschzipfel
NuMex Primavera
NuMex Suave Orange
NuMex Suave Red
Peter Pepper Orange
Purple Jalapeno
Red Pepper
Rocoto
Scotch Bonnet Brown
Scotch Bonnet Trinidad Red
Serrano
Serrano Purple
Shepard´s Ramshorn
Shishito
Sibirischer Hauspaprika
Sweet Cayenne
Tam Jalapeno
Thea Hot Orange
Thea Rot lang
Trinidad Perfume
Trinidad Scorpion Yellow
Türkin Rainer Tries
Twillight
Yellow Mini Bell
Yellow Pepper
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Jetzt hab ich "Bestandsliste" überlesen und gedacht du baust alle an die du da aufgeschrieben hast. :D

Wieviele Pflanzen hast du den geplant für 2012?
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Ich wollte eigentlich höchstens 20 Pflanzen anbauen.Glaube damit komme ich nicht aus.
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Sieht sehr gut aus bei Deinen Pflanzen.:thumbup:
Wenn Du einen Garten hast, dann kannst aber einiges mehr als 20 Pflanzen anbauen.:D
Wenn schon Garten, dann auch ausreizen - was die Anzahl der Pflanzen betrifft.;)
Würde ich so machen.....:whistling:
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Ich glaub,wenn ich die ganzen 500 Quadratmeter zubaue mit Chillipflanzen,dann weist mich meine Frau ein.:D
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Hab noch mal Bilder gemacht:


Die Bolivian Rainbow bekommt schon Blüten,ist das normal ?

Ich glaub mit meinen 20 Pflanzen ,das kann ich vergessen,es werden definitiv mehr.
Grüße Rainer
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Sehr schöne Bilder. :)
Sieht ja alles kräftig und gesund grün aus bei dir, gefällt mir gut.
Und ja, wenn man sich einmal eine bestimmte Anzahl Pflanzen in den Kopf gesetzt hat, dann werden es bestimmt sowieso mehr hinterher, weil immer noch paar interessante Sorten gefunden werden. Hätte ich meine Liste jetzt nicht endgültig fertig, ich würde auch sofort noch ein paar der neuen Sorten von Semillas bestellen....hach......die Frontera Sweet oder die Trinidad Perfume (die ich vergessen hatte bei der Planung)....hach.....NEIN!....;)
 
RE: Meine ersten Pflanzen für 2012

Sieht wirklich alles gut aus!

Die Rainbow bekommt keine Blüten sondern gerade Knospen.
Nicht verwundert sein wenn die einfach so vertrocknen und abfallen, das passiert in der ersten Verzweigung fast immer.

Wie eben gesagt verzweigt sie sich gerade und ab dem Punkt kann man ihnen meist beim wachsen zusehen. :D

Was mich etwas stutzig macht ist das untere Blatt mit dem schwarzem Rand (oder liegt das am Foto?) das hatte ich auch mal, aber ich komme echt gerade nicht drauf was das war. (Sorry, gerade wie weggeblasen...vielleicht fällt es mir morgen wieder ein)

Edit:
stehen die kleineren Pflanzen immer noch in dem großen Becken?
Kann es sein das die Bolivaian manchmal etwas zu viel Wasser abbekommt? Sprich das Wasser ab und zu im Becken stehen bleibt?

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten