perukoenig
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 945
RE: Perukoenigs Saison 2012
Ich hab mal ein paar Bilder von Pflanzen mit Beeren,bzw. nur Beeren gemacht und von meinen Pflanzen die fast erfroren waren,die sich gut zu erholen scheinen.
Lombardo mit Beeren

Eine CAP 1493

Eine CAP 1639 soll eine chinense sein,sieht für mich aber eher nach annuum aus,oder irre ich mich da ?

Ein Purple Habanero

Meine CAP 427 Chamäleon erholt sich nach den Spinnmilben wieder.Die Beeren verfärben sich schon langsam.

Eine Limon,die schon ordentlich Beeren dran hat.

Eine Peru Scarlett Lantern

Eine Tam Jalapeno

CGN 21500


Eine Thea hot orange(Weiß nicht welche Sorte das ,hab sie einfach mal so genannt,finde aber sie sieht schwer nach chinense aus.)

und nochmal meine Bolivian Rainbow

Eine SHP,bekommt wieder etliche Knospen

und noch ein paar Bilder von den Pflanzen ,die einen Frostschaden hatten,treiben wieder schön aus.
Eine Turks Cap

Eine CGN 21500

und zum Schluß noch eine Piment de Neyde die auch wieder langsam zu sich kommt.

Grüße Rainer
Ich hab mal ein paar Bilder von Pflanzen mit Beeren,bzw. nur Beeren gemacht und von meinen Pflanzen die fast erfroren waren,die sich gut zu erholen scheinen.
Lombardo mit Beeren

Eine CAP 1493

Eine CAP 1639 soll eine chinense sein,sieht für mich aber eher nach annuum aus,oder irre ich mich da ?

Ein Purple Habanero

Meine CAP 427 Chamäleon erholt sich nach den Spinnmilben wieder.Die Beeren verfärben sich schon langsam.

Eine Limon,die schon ordentlich Beeren dran hat.

Eine Peru Scarlett Lantern

Eine Tam Jalapeno

CGN 21500


Eine Thea hot orange(Weiß nicht welche Sorte das ,hab sie einfach mal so genannt,finde aber sie sieht schwer nach chinense aus.)

und nochmal meine Bolivian Rainbow

Eine SHP,bekommt wieder etliche Knospen

und noch ein paar Bilder von den Pflanzen ,die einen Frostschaden hatten,treiben wieder schön aus.
Eine Turks Cap

Eine CGN 21500

und zum Schluß noch eine Piment de Neyde die auch wieder langsam zu sich kommt.

Grüße Rainer