Perukoenigs Saison 2012 Bilder Abschlußernte 2012

RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

futurbo schrieb:
Die PDN hättest Du von mir bekommen können...
Und ich hoffe auch, dass uns Semillas noch lange erhalten bleibt.

Bei mir ist auch schon etwas gekeimt, das für 2013 vorgesehen war; 3 Rhomboideums (von 4) sind nach nur 5 Tagen gekeimt. Ich hatte damit gerechnet, dass das Monate dauert, wenn's denn überhaupt klappt, darum der Frühstart.

Vielen Dank für das Angebot .Da komm ich bestimmt drauf zurück.:)
Ich schicke dir nächste Woche mal ne PN.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

Glückwunsch :) wow jetzt schon für 2013, hier haben es aber ein paar eilig ;)
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

Noch ist die 2012 Saison nicht gelaufen und schon wachsen die ersten Pflanzen für 2013, ist echt der Hammer.

Bin mal gespannt, wie lange ich mich noch beherschen kann. Eigentlich wollte ich erst im Mitte Dezember starten.

Weiterhin viel Erfolg mit den Keimlingen.

Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

maximan36 schrieb:
Bin mal gespannt, wie lange ich mich noch beherschen kann. Eigentlich wollte ich erst im Mitte Dezember starten.

Exact so geht es mir auch, dann schauen wir mal, wer länger durch hält :D
 
RE: Perukoenigs Saison 2012 Es keimt.

Heute hab ich die Chillis an meinen Beetpflanzen abgemacht,meint ihr die reifen noch ab?
Schmeckt das Pulver auch,wenn es aus grünen Chillis gemacht wird?
Sind hauptsächlich Tazmanian Black und Anaheim,Almapaprika und ein paar Edes Füzer.





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Also ich habe ein paar meiner halb roten Chilis in eine Schüssel mit einem Apfel gelegt.
Nach 2-3 Tagen waren die alle rot. Hat mich echt erstaunt, dass das wirklich geklappt hat...
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Das mit den Äpfeln ist ein guter Tipp!
Äpfel enthalten Ethen mit der Summenformel C2H4. Das ist ein Reifegas das die Chilis anregt schneller reif zu werden.
Aus diesem Grund sollte man auch nie Äpfel und Bananen nebeneinander legen, da die Bananen dann sehr schnell braun und weich werden!
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Danke euch beiden.Werd es so machen.Hoffentlich klappt es,hab noch massig Chillis an meinen Topfpflanzen hängen.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Sehr schöne Ernte, da werden bestimmt noch einige nachreifen. Kannst du denn nicht einige Topfpflanzen zum abreifen in die Wohnung holen. Bei Zimmertemperatur geht das eigentlich sehr schnell, bevor sich die Schädlinge richtig breit machen.
Grüße Peter
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

maximan36 schrieb:
Sehr schöne Ernte, da werden bestimmt noch einige nachreifen. Kannst du denn nicht einige Topfpflanzen zum abreifen in die Wohnung holen. Bei Zimmertemperatur geht das eigentlich sehr schnell, bevor sich die Schädlinge richtig breit machen.
Grüße Peter
Hab schon einige reingeholt,aber es stehen noch massig draußen.
Wenn nicht muß ich doch unser Haus mal zustellen mit Chillipflanzen.
Wäre ein Jammer ,wenn aus den Schoten nichts wird.
Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Hab die meisten meiner Pflanzen zum Abreifen reingeholt,manche haben schon einen Frostschaden.Konnte nicht mit ansehen,wie es die Pflanzen dahinrafft.
Von einigen hab ich mal Bilder gemacht.


CAP 455







CAP 1493







CAP 427 Chamäleon




Shepards Ramshorn




Cascabel





CAP 1004 Chile Negro





Miniature Red





Gorria






Purple Habanero



CAP 1546





Grüße Rainer
 
RE: Perukoenigs Saison 2012

Dann ist ja jetzt deine Wohnung schön grün.;)

Willst du sie nur abreifen lassen, oder auch Überwintern?

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten