Phosphorsäure

Reinze

Vorkoster
Beiträge
52
Hallo Leute,
Wollte nur mal wissen, in welchem Verhältnis ihr die Phosphorsäure mit Gießwasser vermischt😊

Klar ist, dass jeder einen anderen Bedarf hat aber ich brauche einen ungefähren Richtwert weil ich die Pflanzen nicht kaputtmachen will😅

Habe letztens 75%igen Rostumwandler auf Amazon bestellt.

Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte🔥🔥🔥
 
Was willst du genau erreichen mit der Phosphorsäure?
Geht es um eine PH Regulierung oder um die Zuführung von Phosphor

Da jedes Gieswasser anders ist wird dir keiner die Frage genau beantworten können zudem kenne ich aktuell keinen der Rostumwandler nutzt.
Was ist da noch drin außer Phosphorsäure? Ist das was was du an deinen Pflanzen haben möchtest?
 
Was willst du genau erreichen mit der Phosphorsäure?
Geht es um eine PH Regulierung oder um die Zuführung von Phosphor

Da jedes Gieswasser anders ist wird dir keiner die Frage genau beantworten können zudem kenne ich aktuell keinen der Rostumwandler nutzt.
Was ist da noch drin außer Phosphorsäure? Ist das was was du an deinen Pflanzen haben möchtest?
In erstem sinne ph regulierung
 
In erstem sinne ph regulierung
Rostumwandler ist 75% phosphorsäure und 25% wasser. Das nutzen viele und was andres ist in ph down auch nicht drin. Mein wasser hat 7,8 härtegrade und ich finde auf ganz google keinen einzigen beitrag zu einem mischungsverhältnis, einer rechnung die den ph miteinbezieht oder sonstiges. Ich habe gesagt, dass ich nur einen richtwert brauche, dass niemand meinen bedarf kennt ist klar aber ich habe überhaupt keine ahnung in welchem bereich ich mich bewege, ob das tausendstel sind oder zehntel oder was auch immer. Ich brauche den ansatz eines verhältnisses, das nicht so hoch ist, dass ich alle pflanzen umbringe. Darum geht es mir. Rumexperimentieren und messen kann ich dann ja selber und schaun was mein bedarf ist.
 
Vorgehen wäre den PH Wert zu messen der wahrscheinlich irgendwo im Neutralen bis Basischen Bereich liegt und dann so viel rein zu packen bis du den angestrebten PH Bereich erreicht hat.
Eine Zeitlang habe ich einen PH Wert beim Gießwasser von 5,5 angestrebt.
 
Mal ne andere Frage. Was ist denn aus den Essigsäure-Experimenten geworden?
Irgendwie wiederholen sich deine Fragen, nur das die Substanz krasser wird :whistling:
 
Ich finde auch für pH-Down mit 75% keine wirklichen Dosieranleitungen, das ist ja immer abhängig vom ursprünglichen PH-Wert deines Wassers.
Ich würde mit 1ml auf 5 Liter anfangen und nachmessen wo du landest.
 
@Reinze

Gerade erst dein Thema mit dem PH Wert senken gelesen.
Da stellt sich mir 2 Fragen
Hast du schon Erfahrungen gesammelt mit oder nur gelesen das es nicht Ideal ist?
Welchen PH Wert hat dein Boden?
 
weil ich die Pflanzen nicht kaputtmachen will😅
na dann viel Spass dabei

zuerst mal zwei grundlegende Fragen:
-welchen PH Wert hat Dein Wasser?
-welchen PH Wert hat Dein Boden?

weitere Fragen:
-um wieviel möchtest du den PH Wert deines Giesswassers senken?
-um wieviel soll oder darf der PH Wert im Boden absinken?
-welchen PH Wert hat denn dein Süppchen in 75 prozentiger Lösung?

-wenn du auf 1 Liter Wasser 10ml Rostumwandler gibst um wieviel senkt das den PH Wert? (allein die Anwendung von Rostumwandler halt ich für ne Schnappsidee, aber wenn mans irgendwo gelesen hat, wirds schon in Ordnung sein, das als PH Wertsenker für Pflanzen zu benutzen)

Haben Deine Pfanzen denn irgendwelche Anzeichen, die darauf hindeuten das du am PH Wert des Wassers rumschrauben musst?

einfach mal was reinkippen weil mans gelesen hat ist mal der falsche Ansatz…

Rostumwandler:woot: :banghead:
 
Mal ne andere Frage. Was ist denn aus den Essigsäure-Experimenten geworden?
Irgendwie wiederholen sich deine Fragen, nur das die Substanz krasser wird :whistling:
Naja, es sind verschiedene Substanzen. Dass ich jz was über Essig weiß bringt mir nix für ein Phosphorsäure-Experiment. Von dem her kann man nicht wirklich von Wiederholung sprechen😂

Essig hat sich wegen Schimmelbildung als nicht ganz optimal herausgestellt. Außerden hängt ja Phosphor mit der Eisenaufnahme zusammen, was mir mehr bringt.😋
 
na dann viel Spass dabei

zuerst mal zwei grundlegende Fragen:
-welchen PH Wert hat Dein Wasser?
-welchen PH Wert hat Dein Boden?

weitere Fragen:
-um wieviel möchtest du den PH Wert deines Giesswassers senken?
-um wieviel soll oder darf der PH Wert im Boden absinken?
-welchen PH Wert hat denn dein Süppchen in 75 prozentiger Lösung?

-wenn du auf 1 Liter Wasser 10ml Rostumwandler gibst um wieviel senkt das den PH Wert? (allein die Anwendung von Rostumwandler halt ich für ne Schnappsidee, aber wenn mans irgendwo gelesen hat, wirds schon in Ordnung sein, das als PH Wertsenker für Pflanzen zu benutzen)

Haben Deine Pfanzen denn irgendwelche Anzeichen, die darauf hindeuten das du am PH Wert des Wassers rumschrauben musst?

einfach mal was reinkippen weil mans gelesen hat ist mal der falsche Ansatz…

Rostumwandler:woot: :banghead:
Also bevor ich hier noch weggehatet werde weil ich das Wort Rostumwandler in den Mund genommen habe, erkläre ich das jetzt noch einmal in Ruhe.

Es ist eine 75%ige Phosphorsäure. Der Rest sind 25% Wasser. Dass das Wort auf der Verpackung anders ist, ändert rein gar nichts an den Inhaltsstoffen. In einem Phosphor-basierten PH-Down schwimmt genau das gleiche "Süppchen" drin. Ich weiß, dass die meisten Salpetersäure verwenden. Vielleicht hätte ich da lieber was fragen sollen. Oh Gott im Himmel

PS: Ich habe es hier im Forum gelesen. Und jetzt bitte chillt mal.
 
Zurück
Oben Unten