Anfänger2013
Jolokiajunkie
- Beiträge
- 3.815
Ich musste mich aus Platzgründen von zwei Prik Chi Faa, C. annuum trennen.
Damit ihr Tod nicht sinnlos war, habe ich die Gelegenheit für ein Experiment genutzt.
Von jeder Pflanze habe ich 4 ähnliche Stecklinge genommen. Schnitt mit der Rasierklinge direkt unter einem Knoten.
Jeweils von links nach rechts:
Grafschafter Zuckerrübensirup = ca. 33% Saccharose, 17% Glukose und 16% Fruktose
Die Pflanzen stehen in meinem Bad ohne Tageslicht und nur selten und kurz schwaches Kunstlicht aus der Deckenlampe.
Die Frage ist: Können die Pflanzen das fehlende Licht durch den Zucker kompensieren, den sie über das Wasser im Glas aufnehmen.
Normalerweise produzieren Pflanzen ja mit Hilfe von Licht den Zucker. Wenn der Zucker direkt verfügbar ist, brauchen sie dann noch zwingend die Photosynthese?
Welche Pflanzen leben am längsten?
Schaffen die Pflanzen es Wurzeln zu bilden?
PS: Blätter habe ich nicht entfernt, damit der Sog vom Wasser in dem dunklen Umfeld hoch bleibt. Blätter verdunsten ohne Licht/Sonne natürlich mehr Wasser.
Hier wird bereits ausprobiert, ob Zucker = Energie den Pflanze durch die Wurzeln zugeführt werden kann:
http://chiliforum.hot-pain.de/threa...o-durch-viel-phosphat-kalium-erzwingen.29268/
Damit ihr Tod nicht sinnlos war, habe ich die Gelegenheit für ein Experiment genutzt.
Von jeder Pflanze habe ich 4 ähnliche Stecklinge genommen. Schnitt mit der Rasierklinge direkt unter einem Knoten.
Jeweils von links nach rechts:
- Leitungswasser
- Leitungswasser + 1,5‰ Traubenzucker
- Leitungswasser + 1‰ Grafschafter Zuckerrübensirup
- Leitungswasser + 2‰ Grafschafter Zuckerrübensirup
Grafschafter Zuckerrübensirup = ca. 33% Saccharose, 17% Glukose und 16% Fruktose
Die Pflanzen stehen in meinem Bad ohne Tageslicht und nur selten und kurz schwaches Kunstlicht aus der Deckenlampe.
Die Frage ist: Können die Pflanzen das fehlende Licht durch den Zucker kompensieren, den sie über das Wasser im Glas aufnehmen.
Normalerweise produzieren Pflanzen ja mit Hilfe von Licht den Zucker. Wenn der Zucker direkt verfügbar ist, brauchen sie dann noch zwingend die Photosynthese?
Welche Pflanzen leben am längsten?
Schaffen die Pflanzen es Wurzeln zu bilden?
PS: Blätter habe ich nicht entfernt, damit der Sog vom Wasser in dem dunklen Umfeld hoch bleibt. Blätter verdunsten ohne Licht/Sonne natürlich mehr Wasser.
Hier wird bereits ausprobiert, ob Zucker = Energie den Pflanze durch die Wurzeln zugeführt werden kann:
http://chiliforum.hot-pain.de/threa...o-durch-viel-phosphat-kalium-erzwingen.29268/
Zuletzt bearbeitet: